Schlagwort: Deutsche Bahn AG
DB verhandelt am Freitag mit EVG und GDL
Die DB wird am Freitag in Frankfurt am Main sowohl mit der EVG als auch mit der GDL Tarifverhandlungen führen. Die DB wird beiden Gewerkschaften bis Freitag jeweils ein Angebot zu ihren Forderungen vorlegen. Ziel der DB bleibt, konkurrierende Regelungen für eine Berufsgruppe zu vermeiden.Das kündigte die DB nach dem Spitzengespräch von DB, EVG und …
Weiterlesen
DB steckt mehr als 70 Millionen Euro in die Wintervorbereitungen
Über 70 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn in diesem Jahr in die Hand genommen, damit der Zugverkehr in der kalten Jahreszeit möglichst reibungslos rollen kann. „Unsere Kunden erwarten von uns, dass die Züge verlässlich und planbar fahren – auch bei Schnee und Eis“, erklärt Ulrich Homburg, DB-Vorstand für den Personenverkehr. „Daher haben wir schon …
Weiterlesen
DB lädt zu Tarifverhandlungen am 21. November ein
Die Deutsche Bahn hat EVG und GDL vorgeschlagen, am 21. November in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen parallel fortzusetzen. Die DB erklärt sich mit dem so genannten „3G-Verfahren“ einverstanden, das die GDL vorgeschlagen hatte. Grundidee dabei ist, Tarifverhandlungen mit mehreren Gewerkschaften am gleichen Ort zur gleichen Zeit mit dem gleichen Arbeitgeber zu führen. DB-Personalvorstand Ulrich …
Weiterlesen
DB hat normalen Fahrplan wieder aufgenommen / Rückstau im Güterverkehr
Den Kunden der Deutschen Bahn steht nach Angaben des Unternehmens seit heute früh wieder das komplette Zugangebot zur Verfügung. Im Fernverkehr werde bundesweit der volle Fahrplan angeboten. Ebenso wird im Regional- und S-Bahnverkehr das komplette Programm in allen Teilen Deutschlands gefahren. Damit könne der Pendler- und Berufsverkehr heute Morgen ohne Probleme bedient werden. Im Güterverkehr …
Weiterlesen
PriMa-Special: Kommt die Tarifeinheit per Gesetz?
Darf in einem Unternehmen nur eine Gewerkschaft Tarifverträge aushandeln? Das ist eine der Kernfragen hinter der aktuellen Auseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn AG. Die Diskussionen, auch in juristischen Fachkreisen, über Pro und Kontra der gesetzlich geplanten Tarifeinheit werden immer kontroverser und kurioser. „Streiks sind eine ganz normale, selbstverständliche Begleiterscheinung …
Weiterlesen

DB geht juristisch gegen GDL-Streik vor
Der DB-Vorstand hat entschieden, gegen den aktuellen Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) beim Arbeitsgericht Frankfurt/Main den Erlass einer einstweiligen Verfügung zu beantragen. „Wir wollen nichts unversucht lassen und haben uns schweren Herzens entschieden, jetzt auch mit juristischen Mitteln gegen diesen Streik vorzugehen“, erklärte DB-Personalvorstand Ulrich Weber am heute in Berlin. Die DB sei sich …
Weiterlesen
DB: Ersatzfahrplan läuft weitgehend stabil
Der Ersatzfahrplan der Deutschen Bahn als Antwort auf den Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer läuft laut DB weitgehend stabil. Die Fahrgäste müssen sich den Angaben zufolge zwar auf Zugausfälle, Verspätungen und damit längere Reisezeiten einstellen, aber die Bahnkunden können mit dem Ersatzplan ihre Reise verlässlich planen. Seit dem Streikbeginn am Morgen verkehren im Fernverkehr rund …
Weiterlesen
DB: Massive Beeinträchtigungen im Schienenverkehr durch GDL-Streik
Der Streik der GDL führt nach Angaben der Deutschen Bahn AG nicht nur zu starken Einschränkungen im Güterverkehr. Seit heute Nacht seien auch Reisende und Pendler von massiven Beeinträchtigungen im Personenverkehr betroffen. Sie müssen sich laut DB AG auf Zugausfälle einstellen und mit längeren Reisezeiten rechnen. Die Betriebszentralen, Fahrplaner und Disponenten und das einsetzbare Fahrpersonal …
Weiterlesen
DB: Lokführer-Streik verursacht hohen Millionenschaden
Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat nach Angaben der Deutschen Bahn AG wirtschaftliche Schäden bei dem Unternehmen in zweistelliger Millionenhöhe verursacht. Exakte Zahlen werden laut einer DB-Mitteilung jedoch derzeit erst ermittelt. Der Personenverkehr verzeichnete den Angaben zufolge während des 60-stündigen Ausstands große Einnahmeausfälle sowie erhebliche Erstattungszahlungen im Rahmen der Fahrgastrechte. Zudem seien Übernachtungsgutscheine …
Weiterlesen
Nach Streik: GDL-Chef Weselsky fordert DB zu inhaltlichen Tarifverhandlungen auf
„Spätestens jetzt müsste die Deutsche Bahn verstanden haben, dass kein Weg an inhaltlichen Tarifverhandlungen mit uns für das Zugpersonal vorbeiführt“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Claus Weselsky nach 61 Stunden Arbeitskampf im Güterverkehr und 50 Stunden im Personenverkehr der DB, die beide heute um 4 Uhr zu Ende gingen. Nach Angaben der …
Weiterlesen