Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Allianz pro Schiene: Schienenausbau “beschämend langsam”
Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme der sanierten Neißebrücke zwischen dem sächsischen Görlitz und dem polnischen Zgorzelec durch die Polnischen Staatsbahnen (PKP-PLK) hat die Allianz pro Schiene darauf hingewiesen, dass die Fertigstellung internationaler Schienenstrecken auf deutscher Seite „leider allzu häufig beschämend langsam“ vorankomme. „Bei grenzüberschreitenden Verbindungen diktiert in Deutschland immer noch eine dramatische Unterfinanzierung den Fahrplan“, sagte … 
Weiterlesen
DB setzt Ausbildungsoffensive fort
Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen vier Jahren rund 15.000 Auszubildende und Dual Studierende neu eingestellt. Auch 2014 wird der Konzern seine Ausbildungsoffensive fortsetzen. In diesem Herbst plane die DB, wieder rund 3.700 Schulabgänger an Bord zu holen, erklärt DB-Personalvorstand Ulrich Weber. Zeitgleich mit der bundesweiten Vergabe der Halbjahreszeugnisse setzt die DB ab 3. … 
Weiterlesen
DB: City-Ticket jetzt auch auf dem Handy
Kunden, die ein Handy-Ticket im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) mit BahnCard-Rabatt und einer Reiseweite von über 100 Kilometern erwerben, reisen ab sofort bequem und ohne Aufpreis von Tür zu Tür. Mit dem City-Ticket können sie heute bereits in über 120 Städten den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei auf der Fahrt zum Bahnhof und vom Bahnhof zum … 
Weiterlesen
DB sieht Kartellamtsverfahren gelassen entgegen
Die Deutsche Bahn (DB) bestätigt, dass das Bundeskartellamt ein Verfahren eingeleitet hat, in dem verschiedene Fragen zum Vertrieb von Fahrkarten im Schienenpersonenverkehr geprüft werden sollen. Der Konzern werde mit dem Bundeskartellamt bei der Prüfung umfassend kooperieren, teilt die DB dazu mit. Der für den Personenverkehr verantwortliche DB-Vorstand Ulrich Homburg sieht dem Verfahren gelassen entgegen. Die Forderung, … 
Weiterlesen
DB beteiligt sich an Ausschreibung für Berliner S-Bahn-Strecken
Der Konzernvorstand der Deutschen Bahn hat dem Aufsichtsrat die Fortsetzung der bereits begonnenen Fahrzeugausschreibung und die Abgabe eines Angebots für die Teilnetz-Ausschreibung durch die S-Bahn Berlin vorgeschlagen. Der Entscheidung sei eine ausführliche Diskussion und gründliche Prüfung von Chancen und Risiken der in Frage kommenden Bewerbungsmodelle vorausgegangen, teilt die DB mit. Der DB-Aufsichtsrat stimmte bei seiner … 
Weiterlesen
Bahnindustrie und DB AG verabreden Qualitätspartnerschaft
Die Deutsche Bahn AG und die Bahnindustrie in Deutschland wollen auf technischem Gebiet weitaus enger zusammenarbeiten als bisher. Durch die Qualitätspartnerschaft soll die Entwicklung von Neufahrzeugen nun am Beginn des gesamten Herstellungsprozesses noch weiter verbessert werden, teilte der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) heute mit. Dazu unterzeichneten DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube und DB-Technikvorständin Dr. … 
Weiterlesen
Richtschnur für den Infrastrukturausbau
Der öffentliche Verkehr in Deutschland sollte gesamthaft geplant werden und die Infrastruktur am (Takt-)Fahrplan ausgerichtet werden. Diese Forderung vertritt die Initiative Deutschland-Takt schon seit 2008. Unter den Experten hat sie sich laut Hans Leister inzwischen durchgesetzt. Leister, der nach sechs Jahren bei beim Bahnbetreiber Keolis heute für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg tätig ist, erklärt in der aktuellen Ausgabe … 
Weiterlesen
DB macht GDL weiteres Angebot
Die DB hat in der Tarifauseinandersetzung mit der GDL über die künftige Beschäftigungssicherung gestern erneut ein Angebot unterbreitet. Damit solle ein unverhältnismäßiger Arbeitskampf vermieden werden, der Kunden, Unternehmen und Mitarbeiter in Mitleidenschaft ziehen würde, teilte die DB mit.  Bei dem zusätzlichen Angebot geht es um weitere Einkommensverbesserungen und neue Abfindungsregelungen für Lokomotivführer, die aus gesundheitlichen Gründen … 
Weiterlesen
DB-Lärmbeauftragte Jahnel wirbt für Schulterschluss gegen Bahnlärm
Für einen Schulterschluss mit der DB und den weiteren Akteuren im Schienengüterverkehr beim Thema Bahnlärm warb die DB-Lärmbeauftragte Ines Jahnel bei den privaten Wagenhaltern auf dem heutigen Symposium des VPI (Verband der Privatgüterwagen-Interessenten) in Hamburg. Es sei zu diesem Zeitpunkt besonders wichtig, der Öffentlichkeit glaubwürdig darzustellen, das der Sektor das Thema Bahnlärm ernsthaft bearbeiten werde, … 
Weiterlesen
ICE-Züge für DB erhalten Zulassung für Deutschland
Die neuen ICE-Züge von Siemens für die Deutsche Bahn (DB) dürfen ab sofort in Deutschland fahren. Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hat die Genehmigung erteilt, dass die Züge auch gekoppelt – in sogenannter Doppeltraktion – auf dem Schienennetz der DB eingesetzt werden dürfen, teilt Siemens heute mit.  Im November seien bereits zwei Züge zu Testzwecken ausgeliefert. Zwischenzeitlich habe … 
Weiterlesen