Schlagwort: Deutsche Bahn AG

16. Dezember 2013

Leipzig: City-Tunnel feierlich eröffnet

Mit einer Parallelfahrt zur Premiere, Sternfahrten von allen Endpunkten des neuen ‚Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes‘ und einem großen Festakt mit rund 4.000 Gästen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Bürgerschaft haben die Bauherren, der Freistaat Sachsen und die Deutsche Bahn AG gemeinsam mit Vertretern der Bundes-, Landes- und Lokalpolitik den City-Tunnel in Leipzig eingeweiht und ihn damit seiner …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Dezember 2013

DB investiert 2014 rund 4,6 Mrd. Euro in Streckenmodernisierung

Die Deutsche Bahn AG setzt 2014 die umfassende Modernisierung ihres Bestandsnetzes fort, teilt das Unternehmen heute mit. Rund 4,6 Milliarden Euro werden den Angaben zufolge im kommenden Jahr in die Sanierung und Erneuerung vorhandener Strecken, Anlagen und Technik fließen.  Allein für die Instandhaltung werde das Unternehmen rund 200 Millionen Euro mehr aufwenden als im letzten …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Dezember 2013

Bündnis Bahn für alle kritisiert Fahrpreiserhöhung der DB

Das Bündnis Bahn für alle kritisiert die jüngsten Fahrpreiserhöhungen der Deutschen Bahn AG. Nach Angaben der DB seien die Preise um 2,5 bzw. 2,9 Prozent im Fern- und Nahverkehr angehoben worde. Rechne man die Preiserhöhungen der letzten zehn Jahre zusammen, so belaufen sich diese seit 2003 auf 38,6 Prozent im Fern- und 38,7 Prozent im Nahverkehr. Über …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Dezember 2013

mofair: Verkauf von DB-Strecken vertrags- und gesetzwidrig

Die Deutsche Bahn beginnt verpachtete Eisenbahn-Betriebsstrecken zu verkaufen, ohne sicherzustellen, dass die Käufer die eisenbahnrechtlichen Verpflichtungen einhalten, wirft Wolfgang Meyer, Präsident von mofair der DB AG vor. Das Unternehmen habe seine Geschäftsstrategie verändert und verkaufe neuerdings verpachtete Strecken an den Höchstbietenden. Angesicht der hohen Schrottpreise sind das immer häufiger Schrotthändler. Dabei stelle die Deutsche Bahn nicht sicher, dass …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Dezember 2013

Gerd Becht bleibt bis 2017 im DB-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat am heutigen Mittwoch Gerd Becht als Vorstand – zuständig für Compliance, Datenschutz, Recht und Konzernsicherheit – wiederbestellt. Auf der turnusmäßigen Sitzung in Berlin beschloss das Kontrollgremium eine Vertragsverlängerung bis zum 28. Februar 2017, teilt die DB AG heute mit. Der 61jährige Jurist hatte am 15. Oktober 2009 seine …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Dezember 2013

DB bereitet sich auf Orkantief und Schneefälle vor

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor dem Orkantief „Xaver“. Die Deutsche Bahn bereitet sich nach eigenen Angaben intensiv in Norddeutschland mit zusätzlichem Personal und technischer Ausrüstung auf das Orkantief und Schneefälle vor. Besonders im nördlichen Niedersachsen sowie in Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein ist mit Einschränkungen oder auch Einstellungen des Zugverkehrs zu rechnen. Da auch der Straßenverkehr …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. November 2013

BOB-Klage gegen überhöhte Stationspreise erfolgreich

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) aus Friedrichshafen am Bodensee hat gegen die Deutsche Bahn (DB) AG ein Gerichtsverfahren gewonnen. Der Bundesgerichtshof hat die Klage der DB AG gegen die Nichtzulassung der Revision am 12. November zurückgewiesen, teilt die BOB heute mit. Das Urteil kostet die DB AG nach Angaben der BOB allein bei diesem Verfahren rund eine halbe Million …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. November 2013

DB ordert 36 DMU bei PESA

Die Deutsche Bahn hat heute 36 Dieseltriebzüge (DMU) beim polnischen Hersteller PESA (Pojazdy Szynowe PESA Bydgoszcz Spolka Akcyjna) für den Regionalverkehr im Sauerlandnetz bestellt. Der Vertrag zum ersten Abruf der Fahrzeuge über insgesamt 120 Millionen Euro wurde heute in Berlin zwischen der Bahntochter DB Regio und PESA unterzeichnet. Der Vertrag sieht einen Abruf von 20 zweiteiligen …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. November 2013

DB erteilt Voith-Radsatzproduktion HPQ-Zertifikat

Voith hat das bei Schienenfahrzeug-Lieferanten begehrte HPQ-Zertifikat für die „Herstellerbezogene Produktqualität” (HPQ) von der Deutschen Bahn (DB) erhalten. Die DB zertifiziert damit das Fügen von Radsätzen bei Voith, teilte das Unternehmen heute mit. Voith ist nach eigenen Angaben der bislang einzige unabhängige Getriebehersteller, der nach diesem aufwändigen HPQ-Prüfverfahren von der Deutschen Bahn ausgezeichnet wurde und …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2013

Quersubventionierung im Bahnsektor: EU-Kommission verklagt Deutschland

Die Europäische Kommission verklagt Deutschland vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, weil es bei der Finanzierung im Eisenbahnsektor aus ihrer Sicht gegen EU-Recht verstößt. Das hat die Kommission am heutigen Mittwoch beschlossen. Derzeit könnten nach deutschem Recht Dienstleistungen im Personen- und Güterverkehr mit Staatsgeldern quersubventioniert werden, obwohl sie dem freien Wettbewerb unterliegen. Damit besteht nach …
Weiterlesen

Weiterlesen