Schlagwort: Deutsche Bahn AG

7. Oktober 2013

Verbände: DB Netz nutzt Monopolstellung weiter aus

Die DB Netz verlangt derzeit von den Nutzern ihres Schienennetzes zum 25. eines Monats eine Abschlagzahlung von 25% der voraussichtlichen Monatskosten. Im kommenden Jahr wird diese Abschlagzahlung auf 40% ansteigen. In den derzeit zur Stellungnahme veröffentlichten Schienennetznutzungsbedingungen (SNB) für 2015 ist ein weiterer Anstieg auf 50% vorgesehen. Hierzu der Vorstandsvorsitzende des Netzwerkes Europäischer Eisenbahnen (NEE) …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. September 2013

DB verzichtet auf pauschale Preiserhöhungen

Die Deutsche Bahn (DB) lässt zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 die Preise für die Hälfte aller Fahrten im Fernverkehr unangetastet, meldet das Unternehmen heute. Von der Nullrunde bei Zeitkarten und der Bahncard 100 profitieren alle Fernverkehrs-Pendler, die allein rund 22 Mio. Fahrten im Jahr unternehmen. Außerdem bleiben alle ermäßigten BahnCards für Jugendliche, Studenten und …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. September 2013

DB und Telekom bauen Internet-Zugang auf Bahnhöfen aus

Die Deutsche Bahn AG und die Deutsche Telekom AG bauen den drahtlosen Internetzugang an Bahnhöfen weiter aus. Inzwischen sind bundesweit mehr als 100 Bahnhöfe mit WLAN ausgerüstet. Ab sofort sind dort die ersten 30 Minuten für alle Reisenden und Besucher kostenlos. „Wir wollen den Aufenthalt im Bahnhof für unsere Kunden noch attraktiver machen. Die kostenlose …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. September 2013

Ulrich Weber bleibt bis 2017 DB-Personalvorstand

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat während einer turnusmäßigen Sitzung am Mittwoch in Berlin Personalvorstand Ulrich Weber wiederbestellt. Der Arbeitsvertrag des 63jährigen Juristen läuft nun bis zum 31. März 2017. Ulrich Weber hatte am 1. Juli 2009 seine Arbeit bei der DB begonnen, sein Vertrag wäre am 1. Juli 2014 ausgelaufen. Zur Entscheidung des …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. September 2013

820 neue Nachwuchskräfte bei der DB Netz AG

Heute starten rund 760 neue Auszubildende und 64 Dual Studierende bei der DB Netz AG in ihre Ausbildung bzw. ihr Studium. Das gab das Unternehmen heute bekannt. „Auch in diesem Jahr liegen die Ausbildungszahlen wieder auf einem hohen Niveau. Damit stellen wir uns den Herausforderungen des demografischen Wandels. Besonders freue ich mich, dass wir allen …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. September 2013

4000 Berufsstarter bei der Deutschen Bahn

Rund 4.000 Schulabgänger beginnen bei der Deutschen Bahn im September eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium. Das gab das Unternehmen heute bekannt. In Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, und München wurden heute die neuen Auszubildenden begrüßt. In Hamburg begrüßte DB-Personalvorstand Ulrich Weber die neuen Mitarbeiter: „Junge Menschen für die DB zu begeistern, ist ein wichtiger …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. August 2013

Ab 9. September mehr Züge zwischen Hannover und Berlin auf der Stammstrecke

Nach Beseitigung der Hochwasserschäden auf dem eingleisigen, nicht elektrifizierten Abschnitt Stendal–Rathenow steht die sogenannte „Stammstrecke“ ab Montag, 9. September wieder für den Bahnverkehr zur Verfügung. Das teilt die DB AG heute mit. Damit könne die DB auf der Relation Hannover/Stendal–Berlin wieder mehr Züge einsetzen und das Angebot für die Fahrgäste ausweiten. Im Fernverkehr verkehrt zusätzlich zu …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. August 2013

HGV-Strecke Berlin-Hannover bleibt gesperrt

Die zwischen Hannover und Berlin parallel zur Stammstrecke verlaufende elektrifizierte Hochgeschwindigkeitsverbindung bleibt laut DB AG zunächst weiter auf beiden Gleisen gesperrt. Der wesentliche Grund dafür liegt den Angaben zufolge in der technisch komplexen Bauform der sogenannten Festen Fahrbahn. Im Gegensatz zum Gleisoberbau mit Schotter auf der Stammstrecke sei bei den betonierten Gleisen der Zeitaufwand für Reparatur und …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. August 2013

Mainz: DB entschuldigt sich mit freiwilliger Kulanzleistung

Mit Reisegutscheinen oder Bankgutschriften im Wert von bis zu 50 Euro möchte sich die Deutsche Bahn bei ihren Stammkunden im Nah- und Fernverkehr für die Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im Raum Mainz entschuldigen. In gemeinsamen Gesprächen mit dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd als Besteller der Nahverkehrsleistungen und den Verkehrsverbünden Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), Rhein-Nahe-Verkehrsverbund (RNN) sowie der trans …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. August 2013

DB feiert 50 Jahre Bahnstrom aus Lehrte

50 Jahre Bahnstrom aus Lehrte – dieses Jubiläum feierten heute Klaus Sidortschuk, Bürgermeister der Stadt Lehrte, Dr. Hans-Jürgen Witschke, Vorsitzender der Geschäftsführung DB Energie, zusammen mit Gästen, Mitarbeitern und Ehemalige des Energiedienstleisters der Deutschen Bahn. 1963 begann für den damaligen Bundesbahn-Direktionsbezirk Hannover und für das Bundesland Niedersachsen ein neues Eisenbahnzeitalter. Am 26. Mai nahm die …
Weiterlesen

Weiterlesen