Schlagwort: Deutsche Bahn AG
DB eröffnet modernisierte Verkehrsstation in Norddeich Mole
Die Deutsche Bahn eröffnet am Mittwoch, 15. Mai die modernisierte Verkehrsstation Norddeich Mole, teilte das Unternehmen heute mit. Den Angaben zufolge hatten bei der Umgestaltung der Station Barrierefreiheit und die leichte Erreichbarkeit der Fähranleger Priorität. Mit der Fertigstellung des neuen Bahnhofs Norddeich-Mole seien die Verkehrsträger Bahn, Öffentlicher Personennahverkehr und Schiff nunmehr optimal miteinander verknüpft, heißt …
Weiterlesen
DB Kunden- und Qualitätsoffensive unter der Lupe
Um Bahnfahren attraktiv zu machen, müssen neben Pünktlichkeit und guten Anschlüssen Service und Qualität stimmen. Die Deutsche Bahn AG hat das erkannt und 2010 eine Kunden- und Qualitätsinitiative gestartet. 330 Millionen Euro werden bis 2015 investiert, um die Bereiche Verlässlichkeit, Qualität und Service sowie die Kundeninformation zu verbessern. Der ökologische Verkehrsclub VCD hat erstmals die …
Weiterlesen
Y-Trasse: Entscheidung im Spätherbst
Bis zum Spätherbst soll laut Medienberichten über den Bau der Y-Trasse oder einer Alternative zur Verbesserung der Anbindung der Seehäfen Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven entschieden werden. Das wurde gestern bekannt, nachdem Vertreter der niedersächsischen Landesregierung in Berlin über die Ergebnisse einer Variantenunterschuchung der Deutschen Bahn AG informierert wurden. Im Wirtschaftsministerium in Hannover wird laut einer dpa-Meldung der Ausbau der Amerikalinie und einer …
Weiterlesen
Y-Trasse: DB stellt Vergleichsstudie vor
Die Ergebnisse einer Studie zur Y-Trasse stellt die Deutsche Bahn AG heute in Berlin vor. Das meldet heute dpa. Die Studie vergleicht die Y-Trasse mit drei Varianten, unter anderem einer Neu- und Ausbaustrecke zwischen Ashausen und Unterlüß sowie einem Ausbau der bestehenden Trasse Hamburg-Hannover über Lüneburg und Uelzen mit weiteren Gleisen. (red)
DB bestellt bis zu 450 TRAXX-Lokomotiven
Die Deutsche Bahn hat sich mit Bombardier Transportation über einen umfangreichen Rahmenvertrag zur Lieferung von elektrischen Lokomotiven geeinigt. Der Vertrag umfasst bis zum Jahr 2023 einen möglichen Lieferumfang von bis zu 450 Lokomotiven. Aus dem Rahmenvertrag ruft die DB 110 Lokomotiven für DB Schenker Rail und 20 für DB Regio sofort ab. Der Rahmenvertag ermöglicht …
Weiterlesen
Fachtagung “Null Emission” in Brandenburg
Um Unternehmen für Themen der Energieeffizienz und Emissionen im Schienenverkehr zu sensibilisieren und über die aktuellen Entwicklungen der Branche zu informieren, lädt die Stadt Brandenburg an der Havel am 11. Juni 2013 zur Fachtagung “Die Entwicklung emissionsarmer und energieeffizienter Komponenten und Antriebssysteme – die Vision Null Emission” ein. Beteiligt unter anderem am Standort Kirchmöser, Brandenburg, ansässige Unternehmen und Institutionen wie: die …
Weiterlesen
DB beteiligt sich mit 1200 Plätzen beim Girls’ Day
Die Deutsche Bahn beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls’ Day – dem Mädchen-Zukunftstag. Am 25. April können sich rund 1.200 Mädchen an bundesweit rund 70 Veranstaltungsorten ein Bild von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB machen. Einen Überblick über alle Veranstaltungen der DB zum Girls’ Day und über die Platzkontingente gibt es …
Weiterlesen
Bombardier liefert 12 Twindexx Vario Züge an DB AG
Bombardier Transportation wird 12 Bombardier Twindexx Vario-Triebzüge mit Nahverkehrs-Ausstattung an die Deutsche Bahn AG liefern, die im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Bahnstrecken in der Main-Spessart Region erhalten hat. Das gab Bombardier heute bekannt. Der Auftragswert der Ende März 2013 abgeschlossenen Bestellung beläuft sich auf ca. 113 Millionen Euro (145 Millionen US-Dollar) und …
Weiterlesen

Regionalverkehr Ulm – Weißenhorn geht an DB ZugBus
Der Zuschlag für die im Dezember 2012 von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg ausgeschriebenen Nahverkehrsleistungen zwischen Ulm und Weißenhorn soll an die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH gehen. Erstmals seit der Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs erfolgt im Rahmen eines Wettbewerbsprojektes in Bayern die Reaktivierung einer Bahnstrecke für den Personenverkehr. …
Weiterlesen
DB-Fernverkehr wird grün
Die Deutsche Bahn (DB) baut ihren Vorteil als klima- und umweltfreundliches Verkehrsmittel weiter aus: Ab 1. April werden rund fünf Millionen BahnCard- und Zeitkarten-Inhaber in den ICE-, Intercity- und Eurocity-Zügen der DB mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs sein. Die Kosten für dieses Angebot trägt die DB. Auch alle im bahn.corporate registrierten Geschäftsreisenden fahren dann im …
Weiterlesen