Schlagwort: Deutsche Bahn AG

9. Juli 2010

TRANSNET/GDBA fordern 6 Prozent mehr Lohn

Am 12. Juli beginnen die Tarifverhandlungen zwischen der Tarifgemeinschaft TRANSNET/GDBA und der Deutschen Bahn AG. Die Arbeitnehmervertreter fordern Verbesserungen im Gesamtvolumen von sechs Prozent mehr Gehalt. „Es muss reale Einkommenserhöhungen geben, wir wollen aber außerdem eine Reihe weiterer Verbesserungen durchsetzen, auch in den Bereichen Arbeitszeit und Zulagen“, erklärten der TRANSNET-Vorsitzende Alexander Kirchner und GDBA-Vize Heinz …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Juni 2010

Deutsche Bahn und SNCF lösen Überkreuzbeziehungen

Die Logistiksparte der Deutschen Bahn AG (DB Schenker) übernimmt von der französischen Bahn SNCF 20 Prozent des spanischen Schienentransporteurs Transfesa, von dem die DB mit bisher 55 Prozent bereits Mehrheitseigner ist. Medienberichten zufolge erhält die SNCF den DB Schenker-Anteil von zehn Prozent an der französischen Güterbahn STVA. Beide Anteile wurden mit je 24 Millionen Euro …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Juni 2010

Alkoholverbot im Regionalverkehr?

Bereits 380 Verkehrsunternehmen in Deutschland haben ein komplettes oder Teilweise-Trinkverbot eingeführt. Die Erfahrungen seien durchweg positiv: Eine rückläufige Zahl von Gewalt- und Vandalismusdelikten und eine große Akzeptanz seitens der Fahrgäste sind die Folge. Auf der Konferenz der Innenminister der Länder im Mai verständigte man sich darauf, allen Verkehrsunternehmen im Nahverkehr eine “konsequente unternehmerische Durchsetzung des …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Juni 2010

Deutsche Bahn erzielt mehr Gewinn als erwartet

Die DB hat im ersten Halbjahr 2010 mehr Gewinn gemacht, als von ihr selbst erwartet. In den ersten vier Monaten lag der Gewinn bei fast 500 Millionen Euro und damit um gut 25 Prozent über dem Vorjahreszeitraum und 20 Prozent über den eigenen Planungen. Gründe hierfür seien der Sparkurs, aber auch die anziehende Konjunktur. Mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Juni 2010

Deutsche Bahn: CO2-freie Umweltangebote bei UIC Nachhaltigkeitspreis auf Platz zwei

Seit 2009 bietet die DB unter den Namen „Eco Plus“ und „bahn.corporate Umwelt-Plus“ ihren Kunden im Güter- und Personenverkehr TÜV geprüfte CO2-freie Beförderung an. Mit diesem Konzept belegte die Deutsche Bahn beim diesjährigen UIC Nachhaltigkeitspreis Platz zwei. Die für die Beförderung benötigte Strommenge bezieht die Bahn komplett aus regenerativen Energiequellen in Deutschland. Anders als bei …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Juni 2010

GDL fordert fünf Prozent mehr Lohn

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert auf Basis des Lokführer Tarifvertrages mit der Deutschen Bahn AG eine Tarifsteigerung von fünf Prozent für die Lokführer. Zusätzlich soll ein einheitlicher Bundesrahmen-Lokomotivführer-Tarifvertrag mit der DB und andern Unternehmen im Schienenverkehr abgeschlossen werden. Damit verfolgt die GDL das Ziel, ein einheitliches Vergütungsniveau für alle Lokführer in Deutschland zu schaffen. …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Juni 2010

Bahn-Chef Grube warnt Regierung vor weiteren Einsparungen

Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) sichert Deutsche-Bahn-Chef Grube laut Medienberichten zu, keine weiteren Einsparungen bei den Investitionen in den Schienenverkehr vorzunehmen. Die von der Regierung beschlossene Ausschüttung der Dividende von 500 Millionen Euro an den Staat bewertet Grube angesichts der Gewinne der DB als „verständlich“. Er kündigte jedoch an, sich bezüglich der Verwendung des Geldes „weiter zu …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juni 2010

DB Engergie investiert in umweltfreundlichen Umrichter

DB Energie hat 24 Millionen Euro in ein statisches Umrichtwerk in Aschaffenburg investiert. 110.000 Volt Drehstrom aus dem öffentlichen Landesnetz werden hier um die für den Bahnbetrieb benötige Frequenz und Leistung umgewandelt und eingespeist. DB Energie verwendet die elektronische Umrichtertechnik, weil sie deutlich weniger Platz und Wartungsaufwand benötigt als dies bei rotierenden Umformern der Fall …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juni 2010

Deutsche Bahn AG: Verhandlungen über neue Züge mit Siemens verzögern sich

Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, soll sich die Auftragsvergabe der neuen DB-Fernzüge mit dem Arbeitstitel ICx an Siemens verzögern. Hintergrund hierfür seien auf EU-Ebene geänderte technische Normen. Ab 2015 sollen die neuen Züge fahren und die ICE I + II, sowie die IC-Züge ersetzen. Der Auftrag soll ein Volumen von fünf bis sechs …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Juni 2010

Deutsche Bahn AG soll Dividende zahlen

Medienberichten zufolge soll die Deutsche Bahn AG von 2011 bis 2014 eine Dividende in Höhe von 500 Millionen Euro an die Bundesrepublik Deutschland abführen. In den am Montag veröffentlichten Sparplänen der Bundesregierung sei dieses Geld schon eingeplant. Bislang hat die DBAG ihrem einzigen Aktionär noch nie eine Dividende ausgeschüttet.

Weiterlesen