Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Steuergeld für heiße Luft bei DB Fernverkehr?
Angesichts der nun bekannt gewordenen finanziellen Forderungen der Deutschen Bahn AG nach zusätzlichen acht bis zehn Milliarden Euro bis 2024 fordert mofair, der Verband der Wettbewerbsbahnen, vollständige Transparenz, warum es der Mittel bedarf und wofür genau sie eingesetzt werden sollen: „Wenn es darum geht, dem Schienenwegsbetreiber DB Netz oder dem Bahnhofsbetreiber DB Station&Service krisenbedingte Einnahmenausfälle …
Weiterlesen

Newsletter PriMa-Express 09-2020 erschienen
Am gestrigen 04.05.2020 ist der aktuelle Newsletter “PriMa-Express” erschienen. Die Themen: Modular und zuverlässig: Siemens Mobility verkauft 1000. Vectron Günzburger Steigtechnik: Innovative Lösungen für Infektionsschutz 50 Prozent Frauenanteil im DB-Cargo-Vorstand Der PriMa Express steht hier zum Download bereit. Wir wünschen angenehme Lektüre – bleiben Sie gesund!

OVG erklärt Rechtsstreit um Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona für beendet
Nach der im Februar am Verhandlungstisch unter Moderation von Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel zwischen dem Verkehrsclub Deutschland Nord e.V. (VCD), der Freien und Hansestadt Hamburg und der Deutschen Bahn AG (DB) erzielten Einigung zur Bahnhofsverlegung hatte die alte und neue Hamburgische Bürgerschaft den verabredeten Maßnahmen zur Projektgestaltung zugestimmt. Ein unabhängiges Ingenieurbüro hatte bestätigt, dass …
Weiterlesen

GDL fordert Tarifvertrag zur Kurzarbeit
Die Corona-Krise macht auch vor der Schiene nicht halt. Derzeit wird in einer Reihe von Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) aller Sparten über die Einführung von Kurzarbeit diskutiert. Um die wirtschaftlichen Nachteile durch das Kurzarbeitergeld für ihre Mitglieder möglichst gering zu halten, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) von den über 50 EVU, die GDL-Tarifvertragspartner sind, den Abschluss …
Weiterlesen

Eisenbahnknoten Köthen wieder in Betrieb
Die Deutsche Bahn hat die Elektronischen Stellwerke Köthen und Stumsdorf sowie die neu gebauten Anlagen wie Gleise, Oberleitungen, Bahnübergänge, Signal-, Leit- und Sicherungstechnik in Betrieb genommen. Der Zugverkehr auf der Strecke Magdeburg–Köthen–Halle (Saale) und Aschersleben–Köthen–Dessau rollt. Die Züge des Fernverkehrs (IC-Linie Dresden/Leipzig–Halle (Saale)–Magdeburg–Köln/Norddeich Mole und die Nahverkehrszüge von Abellio und DB Regio steuern den Bahnhof …
Weiterlesen

Zusammen durch die Krise?
Heute wurde Kritik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) an der Deutschen Bahn AG (DB) laut: Der Bundesvorsitzende Claus Weselsky forderte, das Bahnangebot um die Hälfte zu reduzieren. Die Kritik kommt zu einem verwunderlichen Zeitpunkt, gestern erst hatte die DB bekannt gegeben, mit der GDL sowie der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen Pakt geschlossen zu haben. …
Weiterlesen

PriMa-Express 05/2020 erschienen
Europäischer Signalstandard für deutsche Hochgeschwindigkeitszüge
Alstom hat von der Deutschen Bahn AG den Auftrag erhalten, 19 weitere ICE 1-Hochgeschwindigkeitszüge mit dem neuesten ETCS-Signaltechnikstandard nachzurüsten. Die Umrüstarbeiten im Wert von über 10 Millionen Euro sollen bis September 2021 abgeschlossen sein. Das Projekt ist ein Folgeauftrag für den ICE 1, von dem Alstom bereits 39 Züge für die Inbetriebnahme der VDE 8-Hochgeschwindigkeitsstrecke …
Weiterlesen

PriMa-Express 01/2020 erschienen
Der Newsletter “PriMa-Express” ist erschienen. Themen: – Deutsche Bahn: Bereits 900 Brücken modernisiert – LNVG: Verlängerung in Uelzen – Rail Freight: Forward Notfall-Handbuch veröffentlicht – Stadler: Wartung in Dallas Der Newsletter steht zum Download zur Verfügung: https://privatbahn-magazin.de/prima/prima-express/
