Schlagwort: ÖPNV

30. März 2012

Herausforderung für den ÖPNV

Der Demografische Wandel in Deutschland fängt an, die allgemeine Leistungsfähigkeit des Nahverkehrs zu gefährden. Es gibt Warnungen vor einer zunehmend unterschiedlichen Nachfrageentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Während in Großstädten und Ballungsräumen immer mehr Menschen Busse und Bahnen nutzen, gehen die Fahrgastzahlen in den ländlichen Regionen und in den Kleinstädten zurück. Dies liegt vor allem am …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. April 2011

Busse und Bahnen zählen 10,7 Milliarden Fahrgäste

Mit Bus und Bahn waren 2010 in Deutschland fast 10,7 Milliarden Fahrgäste unterwegs. Pro Tag entspricht dies fast 30 Millionen Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit Linienbussen fuhren 2010 hingegen etwas weniger Fahrgäste. Den Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zufolge gewinnen damit Eisenbahnen und Straßenbahnen in Deutschland weiter an Beliebtheit. Den größten Zuwachs im …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Februar 2011

Kundenfreundliche ÖPNV-Projekte

Der ökologische Verkehrsclub VCD startete jetzt seinen Wettbewerb „Königliche Verhältnisse in Bus und Bahn“. Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde und Kommunen können ihre serviceorientierten Projekte für einen besseren Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) dabei einreichen. Eine Fachjury aus VCD, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) und der Bundesvereinigung kommunaler Spitzenverbände wählt die innovativsten Projekte aus. In …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Februar 2011

Was Pendler aufregt

Verspätungen und Betriebsstörungen im ÖPNV nerven Pendler kolossal. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Regus-Umfrage. Der Analyse zufolge benötigen deutsche Arbeitnehmer täglich für ihren Weg zur Arbeit im Durchschnitt 27 Minuten. Ein Fünftel der Pendler ist sogar über eine Dreiviertelstunde unterwegs. Belastender als die benötigte Zeit sind jedoch die Erfahrungen, die die Pendler während ihrer …
Weiterlesen

Weiterlesen