Schlagwort: SBB
Schweiz: SBB baut Güterwagen der Zukunft
Der erste „Güterwagen der Zukunft“ von SBB Cargo wird zurzeit umgebaut. Er wird leiser, leichter und laufstärker sein als zuvor. Mitte 2017 soll die vierjährige Testphase mit 16 umgebauten Zügen starten. In gemeinschaftlicher Arbeit mit einer Vielzahl von Lieferanten und Industriepartnern ist der Zug in den letzten Monaten konfiguriert worden.
Schweiz: SBB vernetzt Güterwagen mit RFID
Die SBB wird ihre Güterwagen mit RFID-Technologie ausrüsten. Die Technik soll es ermöglichen, eine automatisierte Ankunftsmeldung an Kunden zu versenden, sobald der Wagen das Firmengelände erreicht. Außerdem sollen sich die Wagen im Bahnnetz besser verfolgen und die Wagenreihung besser überprüfen lassen. In diesen Tagen startet der Ausbau, bis Ende 2017 werden rund 5000 Güterwagen ausgerüstet …
Weiterlesen
Schweiz: SBB öffnet schrittweise den Zugang auf ihre Daten, um Innovationen zu fördern
Um den öffentlichen Verkehr (öV) in der Schweiz weiter zu fördern und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, teilt die SBB zunehmend ihre Daten mit Dritten. Sie will die Kreativität innovativer Marktteilnehmer mittels einer Open-Data-Plattform unterstützen, um das Angebot im öV noch kundenfreundlicher und attraktiver zu gestalten. Die SBB öffnet im Kontext ihrer Digitalisierungsstrategie schrittweise …
Weiterlesen

Schweiz: Bundesrat genehmigt weiterem Bahnausbau
Der schweizerische Bundesrat hat am 6. April 2016 das siebte Paket von Bahnausbauten des Programms ZEB genehmigt. Damit wird eine weitere Tranche von Infrastrukturmassnahmen für die Umsetzung freigegeben. Das Paket betrifft sechs Projekte in der Westschweiz im Umfang von insgesamt 235 Millionen Franken. Grösstes Einzelprojekt ist der Bau einer Überwerfung zwischen Lausanne und Renens. Rund …
Weiterlesen

Modernisierung von Schweizer Bahninfrastruktur
Bern, 19.08.2015 – Nach Auskunft der Schweizer Bundeskanzlei hat heute der Schweizer Bundesrat drei Finanzierungsvereinbarungen zum Ausbau der Bahninfrastruktur genehmigt. Die Finanzmittel dazu stammen aus dem FinöV-Fonds. Mit den Mitteln von rund 8,67 Millionen Euro (9,32 Millionen Franken) wird die Strecke zwischen Daillens und Vallorbe für den Einsatz des doppelstöckigen TGV bis Mitte 2018 angepasst. …
Weiterlesen
Gotthardtunnel: Umschaltung auf ETCS Level 2
Die SBB teilt mit, dass auf dem 19 Kilometer langen Abschnitt des Gotthardtunnels zwischen Brunnen und Erstfeld in der Nacht vom 15. auf den 16. August die moderne Führerstandsignalisierung ETCS Level 2 in Betrieb genommen wird. Damit wird der erste Abschnitt der neuen Nord-Süd-Achse mit ETCS Level, nach erteilter Betriebsbewilligung durch das Bundesamt für Verkehr …
Weiterlesen

SBB Cargo: Wieder eröffnetes Terminal in der Ostschweiz bietet Vorteile
SBB Cargo hat das ausgebaute und modernisierte ostschweizerische Terminal Gossau am Mittwoch offiziell eröffnet. Das Umschlagen von Containern und Wechselbehältern vom LKW auf den Bahnwagen und umgekehrt soll dadurch effizienter werden. Die Umschlagskapazität könne von 15 auf über 50 Behälter pro Tag erhöht werden. Außerdem soll das neue Fahrzeug für den Containerumschlag Behälter von bis …
Weiterlesen
Ausbau des Bahnhofs Bern nimmt Fahrt auf
Die Planung von SBB und RBS für den ersten Ausbauschritt des Bahnhofs Bern sei abgeschlossen und könne dem Bund vorgelegt werden. Das teilten der Kanton Bern, die Stadt Bern sowie SBB und RBS gestern mit. Es solle ein neuer RBS-Bahnhof gebaut werden. Zusätzlich werde im SBB-Bahnhof eine neue Personenunterführung mit einem zweiten Haupteingang gebaut. Der …
Weiterlesen

SBB baut Reisezentrum im Baseler Bahnhof um
Die Schweizerischen Bundesbahnen werden ab Mai 2016 die Dienstleistungen im Bahnhof Basel zusammenführen, teilte die Staatsbahn mit. Das Baubewilligungsverfahren laufe aber noch. Ab Juni 2016 sollen die Dienstleistungen dann seitlich der Haupthalle am heutigen Standort des Reisezentrums angeboten werden können. Durch das Aufstocken der Schalter von 9 auf 15 will die SBB die Arbeitsabläufe effizienter …
Weiterlesen
Gotthard-Basistunnel: der Countdown läuft
Die Schweizer Verkehrsministerin Doris Leuthard startete heute in Luzern den Countdown zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels in einem Jahr. Am 1. Juni 2016 soll der mit 57 Kilometern längste Tunnel der Welt offiziell eröffnet werden. Beim Einläuten des Countdowns waren auch die Vorsitzenden der Geschäftsleitungen von SBB und AlpTransit Gotthard AG, Andreas Meyer und Renzo Simoni, …
Weiterlesen