Schlagwort: Sicherheit

21. März 2013

Siemens beliefert Bahnprojekt Crossrail

Siemens liefert für das Bahnprojekt Crossrail die Betriebsleit- und Kommunikationssysteme für neun neue Bahnhöfe und einen 21 Kilometer langen Tunnel. Crossrail wird die Vorortstrecken mit dem Osten und Westen Londons verbinden und somit den Großraum London für täglich rund 750.000 Pendler attraktiver gestalten. Den Auftrag erhielt Siemens von der Projektgesellschaft Crossrail. Das Gesamtvolumen beläuft sich …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. März 2013

transport logistic stellt Know-how für sichere Logistik vor

Anlagenschutz und Datensicherheit spielen für den effizienten Betrieb von Industrie-, Logistik- und Verkehrsanlagen eine zentrale Rolle. Das Spektrum für Safety and Security ist äußerst umfangreich: Es reicht von Schutzzäunen, Überwachungskameras und Zutrittskontrollen für Gebäude über Systeme für die Lkw- und Container-Verfolgung- und Überwachung, Techniken für sicheres Andocken, Sicherheitssysteme für Airports, Häfen, Bahnhöfe und für Transportketten, …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Oktober 2012

Hochbahn-Fahrgäste erhalten Sicherheits-Infos

Damit die Fahrgäste der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) im Notfall wissen, was zu tun ist, sind in dieser Woche wieder Sicherheitskräfte der HOCHBAHN-WACHE und HOCHBAHN-Stewardessen auf Haltestellen und in U-Bahnen unterwegs. Sie informieren über Funktion und Bedienung von Info- und Notruf-säule, Nothalt und Sprechverbindung zum Fahrer. Fester Bestandteil des integrierten Sicherheitskonzeptes der HOCHBAHN sind, neben …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. September 2012

Brandschutz für die Logistik

In Essen findet derzeit die security, eine der weltweit bedeutendsten Messen für Sicherheit statt – Brandschutz ist eines der zentralen Themen. Großbrände in Lagerhallen zeigten, wie ernst Brandschutz genommen werden muss, damit nicht nur das wertvolle Lagergut, sondern auch die Gesundheit von Mitarbeitern und Anwohnern gewahrt bleiben kann. In Logistikbereichen gibt es vielfältige Brandrisiken und somit zahlreiche Kriterien, …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. September 2012

ContiTech bietet Sicherheit

„Service und Sicherheit sind ein großes Thema für uns“, sagte Friedrich Hoppmann, Segmentleiter Railway Engineering bei ContiTech, anläßlich eines Pressegespräch auf der InnoTrans. Er betonte weiterhin die Bedeutung von Original-Luftfedern, denn, so Hoppmann: „Luftfeder ist nicht gleich Luftfeder, selbst wenn sie gleich aussieht.“ Die technischen Eigenschaften würden oft nicht den Anforderungen entsprechen, könnten zu teuren Ausfällen führen …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. August 2012

Sicherheit beim Arbeiten in großen Höhen

Rund vier Meter hoch ist ein durchschnittlicher Bahnwaggon, Sonderausführungen und Güterwagen sind teils noch deutlich größer. Für das Lackieren und die vorbereitenden Maßnahmen stellen diese Ausmaße ein Problem dar: Viele Stellen lassen sich nur umständlich mit Leitern und Staffeleien erreichen, die dafür ständig umgestellt werden müssen – ein zeitraubendes und oft auch gefährliches Verfahren. Nicht …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Juni 2012

Donnerstag Tag der Sicherheit an Bahnübergängen

Die internationale Gemeinschaft der Bahnen veranstaltet am Donnerstag, 7. Juni, die vierte Ausgabe des International Level Crossing Awareness Day (ILCAD), der pädagogische Maßnahmen und sicheres Verhalten an Bahnübergängen und in deren unmittelbarem Umfeld vermitteln soll. Neben den regelmäßig über das ganze Jahr hinweg organisierten Aktionen finden an diesem Tag in 42 Ländern parallele Großveranstaltungen statt, die alle unter dem …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. April 2012

Symposion zur Sicherheit im Schienenverkehr

Das Innovationszentrum Bahntechnik Europa (IZBE) lädt am Donnerstag, 26., und Freitag, 27. April, zu einem Symposium im Internationalen Congress Center Dresden ein. Thema der Veranstaltung ist “Security im Schienenverkehr – Anforderungen, Stand der Forschung, Aufgabenschwerpunkte”. Besucher sind eingeladen, mit Vertretern aus Politik, Industrie und Wirtschaft über das Thema Sicherheit im öffentlichen Personen- und Güterverkehr auf …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. März 2012

EVG fordert mehr Sicherheit für Bahhn-Beschäftigte

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert mehr Anstrengungen für die Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Hintergrund sind aktuelle Zahlen, nach denen die Übergriffe auf Bahn-Beschäftigte erneut zugenommen haben. Bundesländer und Verkehrsverbünde müssten in ihren Ausschreibungen auch Einfluss auf die Besetzung von Zügen mit genügend und entsprechend qualifiziertem Personal nehmen. “Wir sehen hier vor allem die Bundesländer …
Weiterlesen

Weiterlesen