Schlagwort: Siemens

3. Februar 2014

Raaberbahn ordert 5 Regionalzüge bei Siemens

Der österreichische Betriebsteil der Privatbahn Raaberbahn AG bestellt – vorbehaltlich einer erfolgreichen Finanzierungsausschreibung – bei Siemens fünf Regionaltriebzüge vom Typ Desiro ML. Das teilte Siemens kürzlich mit. Die Raaberbahn ist den Angaben zufolge die einzige grenzüberschreitend tätige Privatbahn Österreichs und operiert vorwiegend in West-Ungarn und im Osten Österreichs, dem Burgenland und Großraum Wien. Die dreiteiligen elektrischen Regionaltriebwagen sollen in …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Februar 2014

Siemens Vectron erfüllt Zulassungs-Anforderungen europaweit

Die Vectron-Lokomotivenfamilie hat die Zertifizierung für den konventionellen Eisenbahnverkehr gemäß der Technischen Spezifikation für die Interoperabilität (TSI CR LOC&PAS) abgeschlossen. Das EG-Zertifikat wurde kürzlich von Ulrich Wiescholek, Leiter des Eisenbahn-Cert (EBC), an Karl-Hermann Klausecker, CEO Siemens Locomotives and Components, übergeben, teilte Siemens mit.   Der Vectron sei die erste Elektro-Lokomotive, die vollständig zertifiziert ist, sagte Karl-Hermann …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Januar 2014

Desiro-City-Züge für London enthüllt

Der Britische Verkehrsminister Stephen Hammond enthüllte gestern das 1:1-Modell der neuen Desiro-City-Züge für die Thameslink-Strecke in London. Die neuen elektrischen Triebzüge der Class 700 bieten den Fahrgästen einen höheren Komfort und größere Flexibilität. Kapazität und Zuverlässigkeit auf einem der verkehrsreichsten Streckenabschnitte Europas werden sich verbessern. Die Züge, die speziell für die Anforderungen des anspruchsvollen Thameslink-Infrastrukturprogramms ausgelegt …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Dezember 2013

ICE-Züge für DB erhalten Zulassung für Deutschland

Die neuen ICE-Züge von Siemens für die Deutsche Bahn (DB) dürfen ab sofort in Deutschland fahren. Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hat die Genehmigung erteilt, dass die Züge auch gekoppelt – in sogenannter Doppeltraktion – auf dem Schienennetz der DB eingesetzt werden dürfen, teilt Siemens heute mit.  Im November seien bereits zwei Züge zu Testzwecken ausgeliefert. Zwischenzeitlich habe …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Dezember 2013

Siemens soll 80 Vectron-Loks nach Finnland liefern

Die finnische Staatsbahn, die VR-Gruppe, will bei Siemens 80 elektrische Lokomotiven vom Typ Vectron bestellen. Der Auftragswert betrage über 300 Millionen Euro und nach Ansgaben des Siemenskonzerns die bislang größte Investition der VR-Gruppe in Schienenfahrzeuge sowie die zweitgrößte Beschaffung in Europa für Lokomotiven in diesem Jahr. Die Order schließt den Angaben zufolge eine Option über weitere 97 …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Dezember 2013

Siemens UK honoriert Serviceleistungen von Voith

Im Rahmen seines 8. Lieferantentages hat Siemens Rail Systems UK die herausragenden Leistungen von Voith mit dem Titel „Best Service Provider 2013″ im Bereich Fahrzeuge gewürdigt. Für die Siemens-Division waren dabei die hohe Servicequalität und das proaktive Serviceverständnis von Voith bei der Überholung von Class 185 Triebwägen ausschlaggebend. Bereits im vergangenen Jahr wurde Voith von …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Dezember 2013

Vectron erhält Zulassung in Ungarn

Die ungarische Zulassungsbehörde Nemzeti Közledekesi Hatosag (NKH) hat die Zulassung für den Vectron erteilt – für eine Wechselspannungsvariante (AC) mit 6.400 Kilowatt Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde. Diese Variante wurde als erste Ausführung im Rahmen der Vectron-Plattform in Ungarn zugelassen. Voraussetzung für die Zulassung in Ungarn war die erfolgreiche, europaweit gültige Zertifizierung der Vectron-Lok gemäß …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Dezember 2013

Siemens liefert Signaltechnik nach Südafrika

Das südafrikanische Eisenbahnunternehmen PRASA (Passenger Rail Agency of South Africa) hat Siemens mit der Lieferung von Bahnsignaltechnik für die Region um Johannesburg und Pretoria (Provinz Gauteng) beauftragt. Das Auftragsvolumen belaufe sich auf rund 180 Millionen Euro, teilt Siemens heute mit. Die Technik wird im laufenden Betrieb implementiert und soll bis 2018 vollständig zur Verfügung stehen, …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. November 2013

Siemens und Bombardier modernisieren Zugsicherung in USA

Siemens wird im Rahmen eines Konsortiums mit Bombardier Transportation die Zugsicherungssysteme der beiden größten Pendlerstrecken der USA modernisieren. Einen entsprechenden Auftrag habe das Unternehmen von der Metropolitan Transportation Authority (MTA) erhalten, teilt Siemens heute mit. Die beiden Unternehmen werden das neue Positive Train Control (PTC)-System für die North Railroad und die Long Island Rail Road im Bundesstaat …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. November 2013

Metrolinie von Siemens nimmt den Betrieb in Indien auf

Die Rapid MetroRail Gurgaon Limited hat den Passagierbetrieb der rund sechs Kilometer langen Gurgaon-Metrolinie im Großraum Delhi aufgenommen. Siemens lieferte die komplette Bahntechnik von den Zügen und der Elektrifizierung über die Einrichtung der Betriebswerkstatt und die Signaltechnik bis hin zur Systemintegration. Die Trasse bindet das Geschäfts- und Wohnviertel Gurgaon Cyber City, das rund 30 Kilometer südlich von Delhis Zentrum liegt, …
Weiterlesen

Weiterlesen