Schlagwort: SPNV

14. Juli 2014

Regionalisierungsmittel: DBV begrüßt Position der Verkehrsministerkonferenz

Auf der Verkehrsministerkonferenz in Berlin haben sich die Länder klar für die Anhebung der Regionalisierungsmittel ausgesprochen. Der Deutsche Bahnkunden-Verband DBV merkt dazu an: So sehr dies zu begrüßen sei, dürfe man nicht übersehen, dass es die Länder waren, die mit der “Kannibalisierung” von Regionalisierungsmitteln SPNV-fremde Projekte den nunmehr entstandenen finanziellen Engpass herbeigeführt haben. So hätten …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Juli 2014

S-Bahn Berlin: “Ausschreibung fragwürdig”

“Wenn man einen Beleg dafür bräuchte, dass der Politikbetrieb nicht den Regeln der Wirtschaft folgt, dann hätte die Berliner S-Bahn-Krise diesen längst erbracht”, schreibt Verkehrsjournalisten Matthias Oomen in der aktuellen Ausgabe des Privatbahn Magazins.  Eine schlechte Ausschreibung sei noch lange kein Argument für eine Direktvergabe – so sein Fazit zur Krise der Berliner S-Bahn. Im Privatbahn …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Juni 2014

Kostenloses Mobilitätstraining in S-Bahn Hannover

Die S-Bahn Hannover möchte allen Menschen, speziell denen, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, Barrierefreiheit im Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) ermöglichen. Damit Reisende sicher und stressfrei ans Ziel kommen, setzt dies unter anderem das richtige Verhalten an und in den Zügen der S-Bahn voraus. Mit einem kostenlosen Mobilitätstraining direkt am Zug und ohne Zeitdruck werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2014

VRR: Neuer Dialog bei „Einsteigen und Mitreden!“

Nach dem ersten Beteiligungsprojekt zum Thema Online-Services startet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf der Online-Plattform „Einsteigen und Mitreden“ einen Dialog zur Zugausstattung im Nahverkehr. Bis zum 23. Juni 2014 können sich Fahrgäste und Interessierte beteiligen und ihre Hinweise und Anregungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten äußern. Um die Anforderungen und Bedürfnisse der Fahrgäste besser kennenlernen und einschätzen …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Mai 2014

Erste vareo-Neufahrzeuge im Kölner Dieselnetz im Einsatz

 Die ersten Neufahrzeuge im vareo-Design vom Typ „Alstom Coradia LINT“ sind nach den herstellerbedingten Lieferverzögerungen seit Sonntag erstmals im planmäßigen Fahrgastbetrieb im Kölner Dieselnetz im Einsatz. Auf der Voreifelbahn (RB 23) Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel verkehrte am Sonntag ein Zug der Baureihe VT 620 mit 300 Sitzplätzen. Ab heute fährt auf dem Abschnitt Bonn …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Mai 2014

Lewentz: 2,3 Millionen Euro für schnellere Schienenanbindung

Mit dem ersten Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, der Deutschen Bahn und dem Zweckverband für Schienenpersonennahverkehr Nord sollen höhere Geschwindigkeiten auf der Eisenbahnstrecke zwischen Andernach und Mayen-Ost ermöglicht werden. Dies hat Infrastrukturminister Roger Lewentz nach der Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung mitgeteilt. Die fahrbare Geschwindigkeit wird, je nach Streckenabschnitt, um 10 bis 40 km/h …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Mai 2014

Rheinland-Pfalz-Takt wird 20 Jahre

Als bundesweites Modellprojekt für einen erfolgreichen und kundenfreundlichen Schienenpersonennahverkehr würdigte Infrastrukturminister Roger Lewentz das vor 20 Jahren eingeführte Nahverkehrskonzept bei einer Jubiläumsveranstaltung in Landau. Mit dem Aufbau des Rheinland-Pfalz-Taktes habe das Angebot auf der Schiene um mehr als die Hälfte ausgebaut und die Nachfrage bei den Zugreisenden im Personennahverkehr um fast 100 Prozent gesteigert werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. März 2014

LNVG schreibt Teilnetz Weser-Ems aus

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat SPNV-Leistungen  im Teilnetz Weser-Ems im Europäischen Amtblatt ausgeschrieben. Die Ausschreibung umfasst im Einzelnen die Linien RE 18 Osnabrück – Oldenburg – Wilhelmshaven, RB 58 Osnabrück – Vechta – Bremen, RB 59 Wilhelmshaven – Sande – Esens, RE 19 Wilhelmshaven – Oldenburg – Bremen. Die Vertragslaufzeit für die Netze beträgt laut …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. März 2014

cantus gewinnt SPNV-Ausschreibung in Hessen

Die cantus Verkehrsgesellschaft, ein Gemeinschaftsunternehmen von BeNEX und Hessischer Landesbahn, wird auch künftig die Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz Nordost-Hessen erbringen. Den Zuschlag erhielt cantus aufgrund des wirtschaftlichsten Angebotes in dem europaweiten Ausschreibungsverfahren, teilt das Unternehmen heute mit. Seit Ende 2006 betreibt cantus den SPNV im Nordost-Hessen-Netz mit vier Regionalbahnlinien zwischen Kassel, Göttingen, Bebra, …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. März 2014

Bombardier liefert erstmals TRAXX DE ME Loks an Privatkunden

Bombardier Transportation und die Objektgesellschaft Paribus-DIF Netz-West-Lokomotiven GmbH & Co. KG (‘Paribus-DIF”) haben einen Vertrag über die Lieferung von 15 Bombardier TRAXX Diesel Multi-Engine-Lokomotiven unterschrieben. Dies sei das erste Mal, dass ein Privatkunde die innovativen Bombardier TRAXX DE ME Lokomotiven bestellt hat, teilt Hersteller Bombardier mit. Das auf dem Listenpreis basierende Auftragsvolumen beläufe sich auf 60 …
Weiterlesen

Weiterlesen