Schlagwort: SPNV

22. Januar 2013

SCI Verkehr analysiert deutschen Bahnmarkt

Auf den Schienenverkehr in Deutschland rollt eine Beschaffungswelle zu – falls nicht vorher seine finanziellen Grundlagen wegbrechen. Dieses kontroverse Ergebnis formuliert die SCI Verkehr GmbH, Köln, in ihrer neuen Marktstudie „Der deutsche Bahnmarkt“. Mit Marktvolumina von rund 21,5 Milliarden Euro für Transportleistungen und etwa 8,3 Milliarden Euro für Bahntechnik nahm Deutschland 2011 erneut die Spitzenstellung in Europa …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Januar 2013

Eurasia Rail: ESCHA TSL präsentiert SPNV-Technik

Die ESCHA TSL GmbH stellt auf der Fachmesse Eurasia Rail vom 7. bis 9. März 2013 in Istanbul aus. Präsentiert  werden Produkte für die Verkehrstechnik auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Pavillons in Halle 11, Stand 9D18. Im Fokus stehen Türöffnungstaster, Signalleuchten und LED-Leuchten. Besonderes Highlight der ESCHA TSL auf der Messe ist der Warnmelder WM87. Busse und …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Januar 2013

BAG-SPNV veröffentlicht neuen Vergabekalender

Die BAG-SPNV hat einen neuen Vergabekalender auf seiner Internetseite veröffentlicht. Mit dem Kalender, der die kommenden 18 Monate abbildet, wollen die Aufgabenträger des SPNV maximale Transparenz bezüglich der laufenden bzw. der in den nächsten 18 Monaten auf den Markt kommenden Vergabeverfahren im Schienenpersonennahverkehr herstellen. Der Vergabekalender enthält u.a. Angaben zum geplanten Leistungsumfang, zur Traktionsart, einer vorgesehenen Losbildung, zur Zulassung …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. November 2012

EGP erhält Zuschlag für Strecken in Brandenburg

Die Entscheidung über die Vergabe der Verkehrsleistungen auf den Strecken RB 73 Neustadt (Dosse) – Pritzwalk und der RB 74 Pritzwalk – Meyenburg ist gefallen: Der Zuschlag geht an die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP). Damit sei ein SPNV-Angebot auf diesen Strecken für weitere zwei Jahre bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 gesichert, teilte die EGP heute …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. November 2012

Westfalenbahn gewinnt “Mittelland”

Die Westfalenbahn GmbH setzt sich erneut in einem europaweiten Ausschreibungswettbewerb durch und gewinnt nach der „Emsland-Linie“ auch den Betrieb der „Mittelland-Linie“. Das in Bielefeld beheimatete Eisenbahnunternehmen löst den bisherigen Betreiber DB Regio AG ab und bedient von Dezember 2015 bis Dezember 2030 die Expresslinien von Rheine und Bielefeld nach Braunschweig mit Halten unter anderem in …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Oktober 2012

Abellio: Zuschlag für SPNV Saale-Thüringen-Südharz

Abellio hat den Zuschlag für die Erbringung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Netz Saale-Thüringen-Südharz ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 erhalten. Damit ging Abellio erfolgreich aus dem vorangegangenen europaweiten Vergabeverfahren „Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz (STS)“ hervor. Bereits zehn Tage zuvor war das Unternehmen von den Auftraggebern, dem Land Sachsen- Anhalt, dem Freistaat Thüringen, dem Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), dem Nordhessischen Verkehrsverbund …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. August 2012

National Express steigt in SPNV-Geschäft in Deutschland ein

Der britische Personenverkehrskonzern National Express steigt in den deutschen Markt im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ein. Die börsennotierte Aktiengesellschaft, die auch unter anderem bereits in Spanien und den USA präsent ist, hat in Düsseldorf ihre Deutschland-Basis gegründet: Die National Express Rail GmbH. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Aufgabe des neuen Unternehmens sei es, sich erfolgreich an Ausschreibungen von SPNV-Leistungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Juli 2012

Freistaat schreibt Regionalverkehre aus

Der Freistaat Bayern schreibt den Nahverkehr zwischen München und Nürnberg über Ingolstadt sowie zwischen Nürnberg und Augsburg neu aus. Dabei wird der Regionalverkehr zwischen Nürnberg und Ingolstadt sowohl auf der Altstrecke über Treuchtlingen, als auch auf der 2006 in Betrieb genommenen Neubaustrecke (NBS) laufen. Mit der Neuausschreibung wolle man das Angebot in Umfang und Qualität verbessern, erklärt Bayerns …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. Juni 2012

Wieder tägliche Verbindung Neuruppin – Herzberg

Ab dem 11. Juni 2012 wird wieder ein täglicher, fahrplanmäßiger Schienenpersonennahverkehr auf der Strecke Neuruppin – Herzberg (Mark) verkehren. Infrastruktureigentümer der Strecke ist die RegioInfra Gesellschaf mbH (RIG), welche ab dem Datum die Züge der DB Regio AG auf der Strecke verkehren lässt. Damit wird während der im Raum Löwenberg anlaufenden Bauarbeiten auf der Strecke …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. April 2012

Mehr Verbindungen an die Nordsee

  Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 soll das Fahrplanangebot der DB Region AG an Regionalexpress (RE)-Zügen im RE-Kreuz Niedersachsen/Bremen deutlich ausgeweitet werden, teilt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) mit. Auf den RE-Linien sollen insgesamt 18 neue Doppelstockwagen eingesetzt werden, so die DB Regio AG. Das neue Fahrplankonzept sieht für die Linien Hannover – Bremen – …
Weiterlesen

Weiterlesen