Schlagwort: SPNV
PRO BAHN kritisiert Freistellung in Uetersen
PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg kritisiert die geplante Freistellung des Abschnittes Klosterkoppel – Ostbahnhof der Bahnstrecke Uetersen – Tornesch von Bahnbetriebszwecken und dem damit einhergehenden Abbau der Gleisanlagen in diesem Abschnitt und fordert die Ratsversammlung der Stadt Uetersen auf, auf ihrer Sitzung am 23. März einer Freistellung nicht zuzustimmen. „Die Freistellung von Bahnbetriebszwecken für diesen Abschnitt …
Weiterlesen
Busse und Bahnen zählen 10,7 Milliarden Fahrgäste
Mit Bus und Bahn waren 2010 in Deutschland fast 10,7 Milliarden Fahrgäste unterwegs. Pro Tag entspricht dies fast 30 Millionen Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit Linienbussen fuhren 2010 hingegen etwas weniger Fahrgäste. Den Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zufolge gewinnen damit Eisenbahnen und Straßenbahnen in Deutschland weiter an Beliebtheit. Den größten Zuwachs im …
Weiterlesen
Aufgabenträger des SPNV veröffentlichen Wettbewerbsfahrplan
Bis zum Jahr 2015 werden bundesweit rund 325 Millionen Zugkilometer neu vergeben. Eine Übersicht über der Ausschreibungen bietet jetzt der neue Wettbewerbsfahrplan der Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV). Verkehrsunternehmen, Finanzierer und Fahrzeugindustrie erhalten hier Informationen, um sich auf die bis zu 22 Vergabeverfahren pro Jahr vorzubereiten. Nach heutigem Stand werden im Kalenderjahr 2015 Betriebsaufnahmen mit einem Umfang …
Weiterlesen
Warnstreiks angedroht
Die Lokführer in Deutschland haben für Montag erste Warnstreiks angekündigt. In dem Tarifkonflikt fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) einen Branchentarifvertrag für alle Lokführer im Nah-, Fern- und Güterverkehr, unabhängig davon, für welches Unternehmen sie arbeiten. „Wir wollen einen Flächentarifvertrag für alle Lokführer, und dafür sind wir auch bereit zu streiken, wenn die Arbeitgeber uns …
Weiterlesen
Abellio begrüßt BGH-Urteil
Essen/Karlsruhe (fbt). Abellio hat sich positiv zum Urteil des BGH in Sachen Ausschreibung geäußert. „Wir sind sehr zufrieden“, so Unternehmenssprecher Peter Werz zum Privatbahn-Magazin. Nach Auffassung seines Unternehmens ist nun klargestellt, dass Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) nun die Regel und Direktvergaben die Ausnahme sein müssten. Nach Darstellung von Abellio ist dem Urteil des BGH (Az.: …
Weiterlesen
Niedersachsen will Angebot an Regionalzügen ausbauen
Die Zahl der Fahrgäste im niedersächsischen Regionalverkehr hat stark genommen, unter anderem haben sich die Pendlerzahlen teilweise verdoppelt. Daher möchte das Land sein Zugangebot bis 2017 um acht Prozent ausbauen, wie Verkehrsminister Jörg Bode (FDP) am Donnerstag mitteilte. Profitieren sollen vor allem der Nordwesten sowie Nebenstrecken, auf denen zumeist stündlich Züge pendeln sollen. Dabei habe …
Weiterlesen