Schlagwort: Streik
GDL kündigt Streik an
Eine erschlagende Mehrheit der Lokführergewerkschaft GDL hat sich für einen Streik bei der Deutschen Bahn entschieden: 95 Prozent stimmten gestern für den Arbeitskampf, den Chef Claus Weselsky dann auch ankündigte. Der Streik wird schon heute beginnen: ab 19 Uhr soll der Güterverkehr der DB Cargo zum Erliegen kommen, ab morgen früh um 2 Uhr dann …
Weiterlesen
ÖPNV-Tarifkonflikt: ver.di ruft zu bundesweiten Warnstreiks auf
Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Dienstag, dem 29. September 2020, den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Warnstreik erhöhen. Hintergrund sei laut ver.di, dass die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) abgelehnt habe, mit der Gewerkschaft in Verhandlungen einzutreten. ver.di fordert in …
Weiterlesen
Nach 420 Stunden “Arbeitskampf”: GDL und DB einig
Schlichtung wirkt: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat sich am 30. Juni mit der Deutschen Bahn im Ergebnis der Schlichtung in Frankfurt in 14 Tarifverträgen und einer Vereinbarung zur Reduzierung der Belastung des Zugpersonals geeinigt. Damit ist der einjährige Tarifkonflikt mit 420 Stunden „Arbeitskampf“ vorbei, teilte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer mit. Beide Tarifparteien haben dem …
Weiterlesen
GDL bestreikt ab Mittwochfrüh auch den SPV
Nach dem Güterverkehr ist jetzt der Personenverkehr dran: Ab Mittwochfrüh um 2 Uhr will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihren Streik auf Personenzüge ausweiten. Das ist das Ergebnis der gescheiterten Tarifverhandlungen vom Wochenende. Das Ende dieser neunten Streikrunde ist völlig offen. Nach GDL-Ankündigung könnte sich der Streik über die Pfingsfeiertage hinziehen. Die Deutsche Bahn hat …
Weiterlesen
DB appelliert an GDL: Streikaufruf zurücknehmen
Die Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) aufgefordert, den Aufruf zu Streiks im Personen- und Güterverkehr zurückzunehmen. Die Streiks seien für niemanden nachzuvollziehen, erklärte DB-Personalvorstand Ulrich Weber. Die GDL schade erneut Bahnkunden und DB. Eine faire Lösung könne es nur am Verhandlungstisch geben. DB Schenker Rail, der Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn, stellt sich …
Weiterlesen
BME: Verlader benötigen schnelle Klarheit über Bahnstreik
Um die drohenden Behinderungen eines weiteren Bahnstreiks so erträglich wie möglich zu machen, benötigen deutsche Verlader schnellstens Klarheit über die Pläne der Lokführer-Gewerkschaft GDL. „Für die Lieferketten ist es mehr als bedenklich, wenn die Ausfälle vornehmlich den Güterverkehr betreffen, dann aber nur wenige Stunden vorher bekannt werden und womöglich mehrere Tage andauern“, sagte Gunnar Gburek, …
Weiterlesen
GDL will wieder streiken – Güterverkehr ab Dienstag betroffen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat das Zugpersonal in den Eisenbahnverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn erneut bundesweit zum Arbeitskampf aufgerufen. Der Streik beginnt im Personenverkehr am 22. April um 2 Uhr und endet am 23. April 2015 um 21 Uhr. Der Streik im Personenverkehr dauert somit 43 Stunden. Der Güterverkehr wird bereits vom 21. April um …
Weiterlesen
HKX fährt auch bei Lokführer-Streiks – DB-Tickets werden anerkannt
Im Vorfeld möglicher Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, die den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG betreffen, weist die RDC Deutschland, Betreiberin des HKX darauf hin, dass die Züge des Hamburg-Köln-Express (HKX) ebenso wie die Züge des nicht von der DB betriebenen SPNV von den Streiks der GDL nicht betroffen sein werden. Sie werden auch bei …
Weiterlesen
DB lädt zu Tarifverhandlungen am 21. November ein
Die Deutsche Bahn hat EVG und GDL vorgeschlagen, am 21. November in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen parallel fortzusetzen. Die DB erklärt sich mit dem so genannten „3G-Verfahren“ einverstanden, das die GDL vorgeschlagen hatte. Grundidee dabei ist, Tarifverhandlungen mit mehreren Gewerkschaften am gleichen Ort zur gleichen Zeit mit dem gleichen Arbeitgeber zu führen. DB-Personalvorstand Ulrich …
Weiterlesen
DB hat normalen Fahrplan wieder aufgenommen / Rückstau im Güterverkehr
Den Kunden der Deutschen Bahn steht nach Angaben des Unternehmens seit heute früh wieder das komplette Zugangebot zur Verfügung. Im Fernverkehr werde bundesweit der volle Fahrplan angeboten. Ebenso wird im Regional- und S-Bahnverkehr das komplette Programm in allen Teilen Deutschlands gefahren. Damit könne der Pendler- und Berufsverkehr heute Morgen ohne Probleme bedient werden. Im Güterverkehr …
Weiterlesen