Blog Archiv

12. Februar 2018

B 90/Grüne: Engpässen schnell beseitigen, Elektrifizierung vorantreiben

In einer Pressemitteilung wendet sich Bündnis 90/ Die Grünen noch einmal der Tunnel-Havarie von Rastatt zu und konstatiert. Ein halbes Jahr nach der Havarie ist immer noch unklar wie das Bauvorhaben zu einem guten Ende geführt werden soll und wer die Kosten dafür trägt. Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik in dieser Pressemitteilung: „Mit dem Rastatt-Desaster …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Februar 2018

Weitere Stimmen zum Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Thema Verkehr

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV (BAG-SPNV) begrüßt die im Koalitionsvertag von CDU, CSU und SPD genannten Maßnahmen zur Stärkung der Schiene. „Die genannten Maßnahmen sind ein Schritt in die richtige Richtung“, so Dr. Thomas Geyer, Präsident der BAG-SPNV. „Vor allem den Vorsatz, auf Bundesebene einen hochrangigen Beauftragten für den Schienenverkehr einzusetzen, bedeutet für die …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Februar 2018

Stimmen zum Koalitionsvertrag SPD, CDU/CSU

Viel Licht – und ein wenig Schatten sieht mofair. „Insgesamt können wir mit den Festlegungen zur Schiene zufrieden sein“, bewertet mofair-Präsident Stephan Krenz die Verhandlungsergebnisse. „Der Wille, die Klimaziele des Bundes vor allem mit der Eisenbahn zu erreichen, ist deutlich zu spüren.“ Besonders deutlich sei das bei der sehr ambitionierten Forderung, die Zahl der Fahrgäste …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Februar 2018

NRW fördert Infrastruktur nichtbundeseigener Bahnen

In einer Pressemeldung des Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalens wurde bekannt gegeben, dass NRW mit dem Haushalt 2018 erstmalig wieder die Infrastrukturförderung für die nichtbundeseigenen Bahnen (NE-Bahnen) aufgenommen hat. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert diese Schienenwege in 2018 mit zehn Millionen Euro. Die Förderung soll auch in den Folgejahren fortgesetzt werden. Die Förderung des Bundes soll auf 90 Prozent …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Februar 2018

Frank Zerban für weitere fünf Jahre Hauptgeschäftsführer der BAG-SPNV

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV (BAG-SPNV) hat in ihrer Mitgliederversammlung am 1. Februar 2018 der vorzeitigen Vertragsverlängerung ihres Hauptgeschäftsführers, Frank Zerban (50), zugestimmt. Damit wird er ab 1. Juni 2019 für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren bestellt.     „Wir danken Frank Zerban für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren, in denen …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Februar 2018

DBV: Grenzkosten müssen Grundlage der Trassenpreisbildung werden

In einer Pressemitteilung fordert der Deutsche Bahnkundenverband (DBV), dass die Schiene ihre Außenseiterrolle ablegen soll. Die Eisenbahn  muss zum preiswerten und umweltverträglichen Verkehrsmittel für alle weiterentwickelt werden. Zudem verlangt das prognostizierte Verkehrswachstum dringend den Ausbau des Schienenverkehrs – auch um auf der Straße nicht im Chaos zu enden und endlich die verbindlichen Klimaziele einzuhalten. Grundlage …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Februar 2018

Baden-Württemberg: Keine Übernahme von Mehrkosten bei Stuttgart 21

In einer Pressemitteilung hat das baden-württembergische Ministerium für Verkehr mitgeteilt, dass das Bundesland in einer Klageerwiderung beim Verwaltungsgericht Stuttgart die Forderungen der DB AG zu einer Mehrkostenübernahme hinsichtlich Stuttgart 21 zurückgewiesen hat. Das Land ist sich mit den anderen verklagten Projektpartnern – Stadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart und Flughafen Stuttgart GmbH – einig, dass die …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Januar 2018

Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“

Ein weiterer Schritt im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017–2020“: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat heute die Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ veröffentlicht und dazu den ersten Förderaufruf mit einem Volumen von insgesamt 100 Millionen Euro gestartet. Der erste Förderaufruf umfasst Maßnahmen aus den Bereichen Verkehrsdatenerfassung, Parkleit- und Fahrgastinformationssysteme. Antragsberechtigt sind die …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Januar 2018

Mitglieder für den Ausschuss Verkehr und digitale Infrastruktur stehen fest

Pressemitteilung des Bundestages: Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) ist neuer Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur. In der von Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich (CSU) geleiteten konstituierenden Sitzung am Mittwoch bestätigten die Ausschussmitglieder den von seiner Fraktion vorgeschlagenen Özdemir. Er folgt dem SPD-Abgeordneten Martin Burkert nach, der den Ausschuss in der vergangenen Wahlperiode geleitet hat. …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Januar 2018

JadeWeserPort Wilhelmshaven mit VW-Verpackungszentrum

  Die Entscheidung ist gefallen: ab 2019 werden am JadeWeserPort in Wilhelmshaven Autoteile von Audi, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge für den Konzern verpackt und auf den Transport unter anderem nach Mexiko, China und die USA vorbereitet. Rund 7000 verschiedene Fahrzeugteile der genannten Marken werden künftig nach Wilhelmshaven geliefert und jede Woche in 250 Container verpackt. …
Weiterlesen

Weiterlesen