Kategorie: Allgemein
PriMa Express 23/2020 erschienen
Themen sind u.a.: Transdev-Chef Heinemann wünscht sich Klarheit von SPNV-Bestellern Güterverkehr: Container fahren in leeren Schüttgutwagen Bahnforschung: DZSF ermuntert Privatbahnen zur Teilnahme Bahnpolitik: NEE kritisiert Scheuers Verhalten Fernverkehr: Konzessionsmodel gegen Trassen-Engpässe Ausland: EU wirft tschechischer Staatsbahn Dumping vor Wir wünschen angenehme Lektüre und ein schönes Wochenende! Download Newsletter: https://privatbahn-magazin.de/prima/prima-express/

start übernimmt zweites Regionalnetz in Norddeutschland
Die Rechte und Pflichten für den Betrieb des Dieselnetzes Niedersachsen-Mitte sollen von DB Regio auf die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) übertragen werden. Dies wurde bei den Aufgabenträgern beantragt. Damit wird das Unternehmen ab Dezember 2021, neben der Strecke Cuxhaven – Hamburg, ein zweites Netz in Norddeutschland betreiben. Das Dieselnetz Niedersachsen-Mitte wird aus zwei bestehenden …
Weiterlesen

BAG-SPNV: Digitale Schiene bleibt mit analogen Fahrzeu-gen auf der Strecke
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV) begrüßt das Engagement von Staatssekretär Enak Ferlemann, sich für die Förderung des mobilen Teils des Zugsicherungssystems ETCS (European Train Control System) einzusetzen. Dieser hatte jüngst eine Förderung durch die EU im Rahmen des Green Deal angeregt. Die BAG-SPNV unterstützt diese Idee grundsätzlich, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass …
Weiterlesen

Regierung hält an Eigenkapitalerhöhung fest
Die Bundesregierung geht unverändert davon aus, 80 Prozent der nach Gegensteuerung durch den DB-Konzern verbleibenden Corona-Schäden in Form einer Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) auszugleichen. So heißt es in der Antwort (19/23674) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/23039). Die Regierung warte das Ergebnis der beihilferechtlichen Prüfung der Europäischen Kommission zur Eigenkapitalerhöhung …
Weiterlesen

11. Fachtagung für Anschlussbahnleiter verschoben auf 2021 – gleich neuen Termin vormerken
Einmal im Jahr veranstalten die AnschlussBahnProfis und die Rechtsanwaltskanzlei Niekamp für alle Betreiber und Verantwortlichen von Anschlussbahnen eine Fachtagung zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch. Aufgrund der infolge der Corona-Pandemie aktuellen von Bund und Ländern angeordneten Kontaktbeschränkungen und wegen der nachwievor als hoch eingestuften Ansteckungsgefahr kann die 11. Fachtagung für Anschlussbahnleiter nicht wie geplant am 24. …
Weiterlesen

Zulassung für Vectron Dual Mode
Die Vectron Dual Mode-Lokomotive von Siemens Mobility hat am 29. Oktober 2020 vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die Zulassung für den Betrieb in Deutschland erhalten. Bisher haben Railsystems RP, die Mindener Kreisbahnen und Stern und Hafferl den Vectron Dual Mode bestellt. Ein weiteres Fahrzeug wurde vom Siemens-Mobility Testcenter in Wegberg-Wildenrath für Überführungsfahrten geordert. Auch die von DB …
Weiterlesen

Neue Ausgabe des RID
Die Ausgabe 2021 der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) ist ab sofort auf der Website der Zwischenstaatlichen Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF) in den drei Arbeitssprachen der Organisation (Deutsch, Englisch, Französisch) verfügbar. Die englische und die französische Fassung dieser Neuauflage des RID werden darüber hinaus von zwei Verlagen, deren Kontaktdaten auf …
Weiterlesen

BAG-SPNV veröffentlicht Wettbewerbsfahrplan
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (BAG-SPNV) hat den aktuellen Wettbewerbsfahrplan veröffentlicht. Dieser listet die Vergaben im SPNV in den Jahren 2020 bis 2034 auf. Die Übersicht über die SPNV-Leistungen, die in diesem Zeitraum ausgeschriebenen werden, ist für die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) eine wichtige Grundlage für ihre Planung und wird jährlich aktualisiert. Nach wie vor herrscht …
Weiterlesen

hypermotion digital
Die Hypermotion findet aufgrund der aktuellen Situation am 10. und 11. November rein digital statt. Gespannt sein darf die Community auf zahlreiche Online-Sessions und -Talks in mehreren Konferenzen, denen man über Laptop, Tablet oder Handy von zu Hause aus folgen kann. Erleben Sie Edward Snowden und Marc Elsberg ausschließlich im Livestream. Weitere Vorträge und Inhalte …
Weiterlesen

PriMa Express 22/2020 erschienen
Unser neuer Newsletter ist da! Themen sind u.a.: – InnoTrans findet erst 2022 statt – Regionalisierungsmittel: Auch 2017 viel Geld nicht verwendet – Lärmschutz: Förderrichtline IaTPS bis Mitte 2021 verlänger – Kombinierter Verkehr: Neuer Gliedertaschenwagen – Bahindustrie: Sorge wegen Auftragseinbruch im Ausland – VDV: Trassenpreise auch auf NE-Strecken fördern Wir wünschen angenehme Lektüre und ein …
Weiterlesen