Kategorie: Logistik

2. September 2014

Stadler bringt erste KISS-Fahrzeuge nach Russland

Stadler Rail bringt zurzeit die ersten Fahrzeuge aus einer Bestellung des russischen Unternehmens Aeroexpress auf den Weg von der Schweiz nach Russland. Der Transport der an sich sechsteiligen Triebfahrzeuge führt zunächst per Schwertransport auf der Straße in einzelnen Wagenkästen innerhalb von drei Nächten nach Basel. Die besondere Schwierigkeit ist die Gesamthöhe des Transports von 5,25 …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. August 2014

TRANSLOG Connect im November in Budapest

Zum vierten Mal findet im November in Budapest der TRANSLOG Connect Kongress statt. Die Veranstaltung führt regelmäßig hochrangige Vertreter der verschiedensten Industrien nach Ungarn, um die führenden Dienstleister aus Logistik, Software, Beratung, Transport und Lagerverwaltung zu treffen. Die TRANSLOG Connect gilt als Marktführer unter den Konferenzen für Fachleute aus Transport, Logistic und Supply Chain Management …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. August 2014

Neue Förderung für Verkehrsverlagerung über Connecting Europe Facility – CEF

Die Europäische Union fördert alternative Lösungen zum konventionellen Straßengüterverkehr auch nach dem Auslaufen des Marco-Polo-Programms. Mit dem Beginn des neuen europäischen Finanzierungsrahmens für den Zeitraum 2014 bis 2020 wurde in Brüssel eine Nachfolgelösung zur Förderung effizienter und umweltfreundlicher Transportlogistik entwickelt. In diesem Zuge wurde die Unternehmensförderung mit der Infrastrukturförderung für die transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V beziehungsweise …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. August 2014

VTG meldet stabiler Entwicklung im ersten Halbjahr

Die VTG Aktiengesellschaft entwickelt ihr Geschäft im ersten Halbjahr 2014, trotz zahlreicher wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen weltweit, nach eigenen Angaben stabil weiter. Vor allem der Kerngeschäftsbereich Waggonvermietung habe mit zahlreichen Neubauwaggons dazu beigetragen, teilt das Unternehmen mit. Insgesamt bewegte sich der Konzernumsatz mit 404,7 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (Vorjahr: 404,4 Mio. Euro). Das EBITDA erhöhte …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. August 2014

Premiere: DB Schenker organisiert Transport per Bahn, Lkw und Flugzeug von China nach Brasilien

Mit der Kombination von Zug, Lkw und Flugzeug haben die Experten von DB Schenker für einen Elektronikhersteller erstmals den Transport über drei Kontinente hinweg von China bis nach Südamerika organisiert, teilt das Unternehmen heute mit. Insgesamt wurden den Angaben zufolge 21 Tonnen Elektronik für Mobiltelefone von Chongqing in Zentralchina über Kasachstan, Russland, Weißrussland und Polen …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. August 2014

Partner für zukünftiges Containerterminal Basel Nord

Für den Betrieb des zukünftigen Containerterminals Basel Nord wird SBB Cargo mit Unternehmen aus der Logistik- und Hafenbranche gemeinsam eine Gesellschaft gründen. In der ersten Phase für den Umschlag Schiene/Straße werden sich die Firmen Hupac SA und Contargo AG beteiligen, teilt SBB heute mit. Dazu haben die drei Partner eine Absichtserklärung unterzeichnet. Mit dem für …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. August 2014

InnoTrans 2014: Vogelsang präsentiert Waggonidentifikationssystem

Produktneuheiten für eine eindeutige Lokalisierung von Waggons in Bahnhöfen oder Service-Depots sowie zuverlässige Versorgung von Reisezügen stellt die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH auf der diesjährigen InnoTrans vom 23. bis 26. September in Berlin (Halle 7.2c, Stand 205) vor. Im Mittelpunkt steht dabei das Waggonidentifikationssystem UICScan für die Erkennung und Positionsbestimmung von Reisezugwagen: Eine speziell auf …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. August 2014

DB Netz AG veröffentlicht interaktive Ladestellen-Karte

Als Ergebnis intensiver Gespräche auf Initiative des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. zwischen DB Netz AG, Verladern, Spediteuren und Eisenbahnverkehrsunternehmen hat die DB Netz AG eine interaktive Europakarte mit Terminals, Operateuren und Direktverbindungen im kombinierten Ladungsverkehr (KV) sowie eine interaktive Deutschlandkarte mit Ladestellen zur Verfügung gestellt. In der Europäischen Karte können alle schienenangebundenen öffentlichen …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. August 2014

bayernhafen und Hafen Rotterdam wollen Güterverkehre erforschen

Der Hafen Rotterdam und die bayernhafen Gruppe haben kürzlich in Nürnberg die empirische Studie bayrolo gestartet. Das länderübergreifende Gemeinschaftsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Containertransporte zukünftig zu steigern, noch mehr Volumen von der Straße auf die Schiene und Wasserstraße zu verlagern, die Vorteile einer Verkehrsverlagerung bei der verladenden Wirtschaft zu verdeutlichen und …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Juli 2014

Geodis Logistics entwickelt neue Geschäftseinheit Nordeuropa

Geodis, der globale Transport- und Logistikdienstleister und Tochterunternehmen der SNCF Geodis Gruppe, gibt bekannt, dass im Bereich Kontraktlogistik eine strategische Umstrukturierung umgesetzt wurde. Ende 2013 wurde die neue Geschäftseinheit Geodis Logistics Nordeuropa als Teil einer europäischen Wachstumsinitiative ins Leben gerufen, die die strategisch wichtigen Regionen Deutschland, Benelux und Irland umfasst. Kunden können so über Marktgrenzen …
Weiterlesen

Weiterlesen