Kategorie: Logistik

17. April 2015

Bundesregierung plant keine Zulassung für Gigaliner

Die Bundesregierung plant keine Regelzulassung für so genannte Gigaliner. Das geht aus ihrer Antwort (18/4498) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/4285) hervor. Die Bundesregierung teste keine 60 Tonnen schweren Gigaliner, sondern Lang-Lkw, heißt es weiter. Hierbei handele es sich um Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen, die unter Beibehaltung der derzeit gültigen höchstzulässigen Gesamtmassen …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. April 2015

BLS Cargo und CargoBeamer Gotthardachse

CargoBeamer und BLS Cargo fahren seit gestern via Gotthardachse erstmals vier Meter hohe Sattelauflieger im Alpentransit, teilten die Unternehmen mit. CargoBeamer bietet die Relation zwischen Köln und Melzo in drei Umläufen pro Woche mit jährlich rund dreihundert Zügen und bis zu 28 Waggons pro Zug an. Auf dem CargoBeamer-Zug können erstmals nicht kranbare vier Meter …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. April 2015

RheinCargo steigert Transportleistung und KV-Umschlag

Der Logistikdienstleister RheinCargo hat sich 2014 nach eigenen Angaben  in einem schwieriger werdenden Marktumfeld erfolgreich behauptet. Im Schienengüterverkehr konnte das Transport- und Umschlagunternehmen gegen den deutschlandweiten Trend zulegen. Auch der Containerumschlag in den Rheinhäfen verzeichnete deutliche Zuwächse, teilt das Unternehmen mit. Beim Transport auf der Schiene steigerte sich RheinCargo 2014 das dritte Jahr in Folge. …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. April 2015

Pressemitteilung VTG beendet Geschäftsjahr 2014 mit sehr gutem Ergebnis

Bei der heutigen Bilanzpressekonferenz in Hamburg legte die VTG AG testierte Zahlen für 2014 vor. Demnach stieg der Konzernumsatz um 4,4 Prozent auf 818,3 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) entwickelte sich ebenfalls positiv. Es erhöhte sich um 4,0 Prozent auf 191,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) stieg 2014 um 7,4 …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. April 2015

Vorschau auf die transport logistic: Stefan Rummel führt über das Messegelände

Die Vorbereitungen der Messe München für die transport logistic ( 5. bis 8. Mai 2015) laufen auf Hochtouren. In der Video-Vorschau erzählt Stefan Rummel, neuer Geschäftsführer der Messe München GmbH, was es Neues auf der Internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management gibt, welche Unternehmen vor Ort sind und welche Schwerpunkte und Themen …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. März 2015

SBB Cargo auf der transport logistic 2015: Im Zeichen der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

Die für den 11. Dezember 2016 geplante Inbetriebnahme des größten Eisenbahntunnels der Welt ist das zentrale Thema des Auftritts von SBB Cargo auf der transport logistic 2015 in München. Gemeinsam mit mehreren Partnern präsentiert sich die Schweizer Güterbahn auf dem Freigelände (FGL 804/1) unter dem Motto „SwissMovers – Bewegen die Schweiz“. Mit dabei sind die …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. März 2015

Nationales Fahrzeugregister: Immer mehr leise Güterwagen

Im Nationalen Fahrzeugregister waren zum 4. Dezember 2013 insgesamt 180.983 Güterwagen gelistet, von denen 17.131 Wagen mit „leisen“ Bremsen ausgestattet waren. Dies entsprach einem Anteil von 9,5 Prozent. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/4402) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/4244). Am 12. März 2015 seien von den 181.821 gelisteten …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. März 2015

TX Logistik richtet Geschäftsbereiche neu aus

Klaus Niemöhlmann (53) wird bei der TX Logistik AG (TXL) zum 1. April neuer Leiter des Geschäftsbereichs maritim. Er löst Dirk Jeßke (37) ab, der die Verantwortung für den neu geschaffenen Geschäftsbereich „Commercial Management“ übernimmt. Niemöhlmann bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Logistikumfeld für seine neue Aufgabe bei TXL mit. Der Betriebswirt war den …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. März 2015

Schweizer Verlader fordern Anreize zur Senkung der Trassenpreise

Der schwerizerische Verband der verladenden Wirtschaft (VAP) begrüßt die Stoßrichtung der Trassenpreisrevision in dem Alpenland, fordert jedoch Anreize an die Infrastrukturbetreiber zur Senkung der Lebenszykluskosten und eine viel stärkere Gewichtung des Verursacherprinzips bei der Festlegung der Trassenpreise. Das teilte der VAP am Freitag mit. Insbesondere die vom Personenverkehr geforderten Ausbaustandards (Anzahl Weichen und Bahnhöfe usw.) …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. März 2015

Seehafen Wismar erneut TOP-Ausbildungsbetrieb

Der Seehafen Wismar ist zum fünften Mal in Folge als TOP-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden 41 Ausbildungsbetriebe, darunter zehn Unternehmen aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg von der Industrie- und Handelskammer in Schwerin geehrt, teilt der Seehafen mit. Im Seehafen Wismar freut man sich über die Auszeichnung, belege sie doch die hohe Qualität und Kontinuität der Ausbildungen. In …
Weiterlesen

Weiterlesen