Kategorie: Unternehmen

28. März 2018

Siemens: Joint Venture zur Wartung von Lokomotiven

Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) und der Industriekonzern Siemens haben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Wartung und Instandhaltung von Lokomotiven vereinbart. Die Vereinbarung legt fest, dass MRCE und Siemens mit jeweils 50 Prozent am Joint Venture beteiligt sein werden und damit die gemeinsame Kontrolle über das neue Unternehmen ausüben. …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. März 2018

Flixtrain – Premiere zwischen Hamburg und Köln

Der „Flixtrain” ist pünktlich zu seiner ersten Reise bereits am 23. März 2018 von Hamburg nach Köln gestartet. Reisende zwischen den beiden Städten können nun dauerhaft mit Fernzügen des Fernbus-Anbieters Flixbus reisen. Die Züge betreibt das Nürnberger Unternehmen BahnTouristikExpress, Flixtrain übernimmt nur den Vertrieb. Die Züge sollen täglich außer mittwochs zwischen der Hansestadt und der …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. März 2018

mofair: System Schiene muss wetterfest werden

Neben dem Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio hat sich nun auch das Bündnis für fairen Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr mofair zum erneuten Wintereinbruch speziell im Mitteldeutschland zu Wort gemeldet. Rund um Halle/Saale und Leipzig brach der Schienenverkehr zusammen. In einer Pressemitteilung fordert mofair-Geschäftsführer Dr. Matthias Stoffregen: „Der Infrastrukturbetreiber DB Netz muss wetterfest werden.“ Die technische und personelle Ausstattung von …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. März 2018

Bündnis 90/Die Grünen zu Zahlungen an Ex-Bahnchef Grube

In einer Pressemeldung von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik, scharf die in Medien-Berichten erwähnten Zahlungen von 2,3 Millionen Euro an den ehemaligen DB-Chef Rüdiger Grube. „Wenn die Berichte stimmen und Bahnchef Grube nach seinem freiwilligen Ausscheiden aus dem Amt eine Abfindung in Millionenhöhe bekommen hat, dann ist das an Dreistigkeit kaum …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. März 2018

Alstoms SRS-Technologie startet in Nizza

Der Schienenfahrzeughersteller Alstom hat an seinem Standort La Rochelle die neuen Citadis-X05-Züge für die Straßenbahn in Nizza der Presse vorgestellt. Dort wird im Juni das erste Teilstück der neuen Linie 2 in Betrieb gehen, die die Altstadt und den Hafen im Osten mit dem Flughafen und einigen Vororten im Westen verbindet. Die ersten Züge sind …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. März 2018

TXL ergänzt West-Ost-Achse mit Rumänien

Es ist das erste Mal, dass die TX Logistik AG einen Zug zwischen Deutschland und Rumänien auf die Schiene gesetzt hat und ihre Schienengüterverkehre auf der West-Ost-Achse ausbaut. Pro Woche fahren drei Rundläufe von Köln nach Curtuci in Rumänien. Bis zu 36 Ladeeinheiten passen laut dem Unternehmen auf den Zug. Transportiert würden hauptsächlich Megatrailer, so …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. März 2018

SPNV-Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus finanziell gesichert

Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann unterzeichnete heute gemeinsam mit den Geschäftsführern der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), Carmen Schwabl und Klaus Hoffmeister, Friedrich Kethorn, dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, sowie Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag (RuFV) für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus. „Mit der Reaktivierung des ersten Teilabschnittes …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. März 2018

Meridian: WLAN an Bord zweier Testzüge

Unterwegs mit Handy, Tablet oder Notebook und trotzdem jederzeit surfen? Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, die den Meridian betreibt, hat zwei Testzüge aus der Meridianflotte mit WLAN austatten lassen und macht somit mobiles Internet möglich. Eine Befragung durch Studenten der Hochschule München im Jahr 2017 unter anderem in den Zügen des Meridian ergab, dass 2/3 der …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. März 2018

IT-TRANS: Praxisnahes Wissen boten 159 Referenten

„Die IT-TRANS 2018 zeigte eine gelungene Gesamtpräsentation eines hoch dynamischen Themas in einer der profiliertesten Mobilitätsregionen der Welt, der TechnologieRegion Karlsruhe. Messe, Konferenz und Rahmenprogramm haben die Experten-Community überzeugt – der logische nächste Schritt ist die Erweiterung unserer Ausstellungsfläche auf zwei Hallen in 2020“, betonte Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH. 260 …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. März 2018

Siemens: Erstes digitales Stellwerk Europas

Ab sofort werden bei der Deutschen Bahn AG Züge digital gesteuert. In Annaberg-Buchholz auf der Erzgebirgsbahn im Südosten Deutschlands hat Europas erstes digitales Stellwerk (DSTW) den Betrieb aufgenommen und damit eine Revolution für die Leit- und Sicherungstechnik eingeläutet. Charakteristisch für die neue Stellwerksarchitektur ist, dass die Stellbefehle des Fahrdienstleiters an Weichen, Signale oder Gleiskontakte digital …
Weiterlesen

Weiterlesen