Kategorie: Wirtschaft

31. Mai 2018

Tatsächlich zurückgelegte Kilometer zählen

In einer Pressemeldung gibt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bekannt, dass der Praxistest für das „nextTicket“ in die zweite Phase geht. Am 1. Juni kommt der neue elektronische Tarif zum Tragen. Dieser orientiert sich an den tatsächlich mit Bus und Bahn zurückgelegten Kilometern. Preisstufen spielen dann keine Rolle mehr. Bereits seit März testet der VRR die …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Mai 2018

Thales investiert in digitalen Führerstand

  Thales (ein internationales Unternehmen auf den Märkten Militärtechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheit und Transport mit Sitz in Frankreich) hat den  Abschluss der Übernahme der dänischen Firma Cubris bekanntgegeben. Cubris ist ein führender Anbieter von so genannten Driver Advisory Systems (DAS) – firmeneigener Name „Greenspeed“ – für Main-Line-Rail-Kunden. DAS ermöglicht einen Echtzeit- und vollständig …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Mai 2018

Bundesnetzagentur 20 Jahre alt

Die Bundesnetzagentur feiert heute ihr 20-jähriges Bestehen. Im Zuge der Liberalisierung der Post- und Telekommunikationsmärkte wurde die Regulierungsbehörde im Jahr 1998 gegründet. Sie soll, so die Aufgabenstellung, für Wettbewerb auf diesen Märkten sorgen und übernimmt hoheitliche Aufgaben wie die Frequenz- und Nummernvergabe oder die Funkstörungsbearbeitung. Im Jahr 2005 erfolgte die Umbenennung in Bundesnetzagentur. Zu den …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. Mai 2018

Neue Internetseite: Ausbau und Elektrifizierung des Ostkorridors

  Aus einer Preseemitteilung der DB AG: “Eine neue Internetseite der Deutschen Bahn bietet umfassende Informationen zum Bahnausbau entlang des so genannten Ostkorridors, der Bahnverbindung vom niedersächsischen Uelzen über Halle/Leipzig nach Hof und Regensburg in Bayern. Die Seite www.ostkorridor.de bietet für die drei Teilabschnitte „Ostkorridor Nord“ (Uelzen–Stendal–Magdeburg–Halle), „Ostkorridor Mitte“ (Halle–Leipzig–Werdau–Hof) und „Ostkorridor Süd“ (Hof–Regensburg) detaillierte …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. Mai 2018

SBB setzt Zeichen der Wertschätzung

“Alle 480.000 GA-Kunden erhalten als Zeichen der Wertschätzung in diesen Tagen von der SBB ein Gutscheinheft im Wert von 120 Franken”, meldete der Konzern SBB. Zahlreiche GA-Kunden sind täglich im öffentlichen Verkehr mit Bahn, Bus, Postauto oder anderen Transportmitteln unterwegs – sie sind die treusten Kunden des öV-Systems Schweiz. Die Kampagne wird vollumfänglich von der SBB …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Mai 2018

Weitere Talent-Fahrzeuge bei Bombardier geordert

Abellio Rail Baden-Württemberg und der Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation haben in Berlin die Verträge zur Herstellung und Lieferung von vier weiteren Triebfahrzeu­gen für das Stutt­garter Netz/Neckartal unterschrieben. Damit wird der neue Betreiber das 615 Kilometer lange Liniennetz im Auftrag des Landes Baden-Württemberg künftig mit insgesamt 52 hoch­modernen Triebfahrzeugen vom Typ Talent 2 von Bombardier be­fahren. „Mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Mai 2018

Fusion von Wabtec und GE Transportation

General Electric (GE) fusioniert seine Zugantriebssparte GE Transportation mit dem Zugausrüster Wabtec (Westinghouse Air Brake Technologies Corporation). GE soll nach Abschluss des Zusammenschlusses einen Barerlös von 2,9 Milliarden USD Dollar erhalten, teilten die beiden  US-Unternehmen am Pfingstmontag mit. Insgesamt habe der Deal ein Volumen von 11,1 Milliarden Dollar (9,4 Milliarden Euro). Wabtec hatte zuletzt einen …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Mai 2018

Weltverkehrsforum tagt in Leipzig

In Leipzig kommen ab heute drei Tage lang Verkehrsminister aus der ganzen Welt zu einem Gipfel zusammen. Es wird unter anderem über die Themen Sicherheit und Gefahrenabwehr im Verkehrssektor gesprochen. Drei Tage lang werden sich Verkehrsexperten, Logistiker, Wissenschaftler und Politiker aus aller Welt austauschen. In Leipzig werden mehr als 1300 Teilnehmer aus rund 80 Staaten erwartet. …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. Mai 2018

Anstieg des Marktvolumens bei Triebzügen erwartet

Mit einem derzeitigen Marktvolumen von mehr als 9 Mrd. Euro und einer jährlichen Wachstumsrate von rund neun Prozent zählt der globale OEM-Markt für Regionalzüge und S-Bahnen zu den größten und dynamischsten Produktsegmenten im Eisenbahnsektor. In der aktuellen MultiClient-Studie “Multiple Units – Global Market Trends” illustriert die SCI Verkehr GmbH die zahlreichen Treiber hinter dem anhaltend …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Mai 2018

Kurz vor Pfingsten findet, heute und morgen, im Straßenbahnmuseum “Le Musée du Transport Urbain Bruxellois” in Brüssel die neue Konferenz “EU Light Rail” statt. Vortragshalter aus vielen Ländern Europas gehen dem Motto “Driving Innovation” nach. Ausreichend Zeit für das Networking ist eingeplant.

Weiterlesen