Kategorie: Wirtschaft

30. Januar 2020

13. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Übernächste Woche ist es so weit: Das 13. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr findet vom 11.02.20 bis 12.02.20 in Berlin unter dem Motto „Mit nutzerorientierten Innovationen die Verkehrswende gestalten“. Diskutiert wird über Digitalisierung, Innovationen, Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung in der Logistik u.v.m. http://www.bme.de/schienengueterverkehr

Weiterlesen

28. Januar 2020

Abellio wieder VDV-Mitglied

Seit Anfang 2020 ist die Abellio GmbH, einer der führenden privaten Anbieter im deutschen Schienenpersonennahverkehr (SPNV), wieder mit seinen Tochtergesellschaften Mitglied im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). „Auf den gesamten Schienensektor kommen in Sachen Verkehrswende und Wachstum große unternehmerische Herausforderungen zu, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Dazu ist es notwendig, sich kontinuierlich, vertrauensvoll und umfassend …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. Januar 2020

Bombardier in Schwierigkeiten

Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben Der kanadische Hersteller Bombardier hat offenbar Schwierigkeiten bei der Auslieferung und der Qualität neuer Züge. Die Deutsche Bahn will nun 25 neue Intercity-Züge wegen technischer Mängel nicht von Bombardier abnehmen und forderte den Hersteller auf, diese Mängel zu beheben. Von den technischen Mängeln betroffen ist die aktuelle zweite Bauserie der …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Juni 2019

Thomas Stupp wird neuer Leiter der BLS-Bahnproduktion

Der Verwaltungsrat der BLS AG hat Thomas Stupp zum neuen Leiter des Bereichs Bahnproduktion gewählt. Stupp tritt die Nachfolge von Peter Fankhauser an, der die BLS AG im Frühling nach 13 Jahren verlassen hat. Thomas Stupp stieg 2008 als Leiter Bahn bei der BLS AG ein, wo er für den Betrieb der S-Bahn, der RegioExpress- …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Juni 2019

Güter auf die Schiene

Verbände und Vereine aus Industrie, Handel, Logistik und öffentlichen Einrichtungen haben eine Gleisanschluss-Charta erstellt, die eine stärkere Fokussierung der verkehrspolitischen Diskussion auf die wesentliche Schlüsselfunktion von Gleisanschlüssen, kundennahen Zugangsstellen und regionalen Eisenbahninfrastrukturen lenken soll. Ziel ist es, dem Markt Transportsysteme im Kombinierten Verkehr und im Wagenladungsverkehr anbieten zu können. Der Bundesminister für Verkehr und digitale …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juni 2019

Transport Logistik startet in Tag zwei

Nachdem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gestern auf der gut besuchten  Eröffnungsveranstaltung die Wichtigkeit von Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit erneut betont und die Bedeutung der Bahn als Verkehrsträger unterstrichen hat, startet die Branche am heutigen Mittwoch in Tag zwei der transport logistic. Neben einem regen Austausch von Ausstellern und Fachpublikum wird es auf der Kongressmesse spannende Vorträge …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Juni 2019

transport logistics startet in München

Der Aufbau läuft auf Hochtouren: Vom 4. bis 7. Juni trifft sich die Logistikbranche in der bayrischen Landeshauptstadt. Auf der weltgrößten Messe für Mobilität, Logistik, IT und Supply-Chain-Management zeigen Hersteller neue Entwicklungen wie den intelligenten Güterwaggon. Themenschwerpunkte werden neben der Digitalisierung des Güterverkehrs auch Nachhaltigkeit im Transport und die globale Vernetzung sein.  

Weiterlesen

29. Mai 2019

Vielfalt verwalten

Christine Epler, Leiterin der Personalstrategie und Ressortsteuerung im DB-Konzern, wird zusätzlich neue Diversity-Beauftragte der Deutschen Bahn. DB-Personalvorstand Martin Seiler stellte am 28. Mai die neue Diversity-Beauftragte des Konzerns, Christine Epler, vor. Die Leiterin der Personalstrategie und Ressortsteuerung verantwortet jetzt zusätzlich das Diversity-Management. Damit ist diese Einheit, die zudem personell aufgestockt wurde, direkt beim Personalvorstand angesiedelt. …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. Mai 2019

Stadler Rail AG: Markus Bernsteiner neuer Leiter in Altenrhein

Markus Bernsteiner übernimmt die Leitung des Werkes in Altenrhein. Der bisherige Leiter Markus Sauerbruch verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die weitere strategische Entwicklung des Unternehmens. In der Konzernleitung der Stadler Rail AG kommt es zu einem Wechsel. Markus Sauerbruch, Leiter der Division Schweiz und CEO des Werkes in Altenrhein, übergibt …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. Mai 2019

Stadler erhält Servicevertrag in Norwegen

Stadler hat den Auftrag zur Instandhaltung von mehr als 100 Zügen des Typs FLIRT in Norwegen von Bahnbetreiber Vy, vormals NSB, gewonnen – das ist die größte Einzelflotte, die Stadler je unter Vertrag genommen hat. Der Vertrag umfasst FLIRT-Züge, die NSB bei Stadler im Jahr 2008 bestellt hat und in den Folgejahren laufend geliefert wurden. …
Weiterlesen

Weiterlesen