27. März 2020

DB Netz nimmt Güterbahnen schwere Last von den Schultern

Die jahrelange Rechtsunsicherheit bei Trassenpreisen für Güterzüge hat ein Ende: Die DB Netz AG hat gegenüber ihren Kunden erklärt, dass sie ihre Klagen gegen die Bundesnetzagentur wegen nicht genehmigter Trassenpreiserhöhungen für Güterzüge zurückzieht.  „Wir freuen uns außerordentlich über diesen kundenfreundlichen Schritt“, sagte Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE), und bedankte sich ausdrücklich bei …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. März 2020

Danke! Merci! Thank you!

Die Mitarbeiter und Herausgeber des Bahn-Media Verlags und des Bahn-Media Instituts danken den Eisenbahnen und Logistikern, die in diesen schweren Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin für Mobilität sorgen und die Logistikketten aufrechterhalten – vom Produzenten bis hin zum Lebensmittelmarkt. Unsere besondere Solidarität gilt den Menschen in ganz Europa – denn Europa ist und bleibt die Zukunft! …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. März 2020

Bombardier stellt Arbeit in Kanada ein

Bombardier gab bekannt, dass es zur Unterstützung der jüngsten Maßnahmen der Regierungen von Quebec und Ontario zur Eindämmung der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie alle nicht wesentlichen Arbeiten in den meisten seiner kanadischen Niederlassungen einstellt. Diese Aussetzung umfasst die Flugzeug- und Schienenproduktionsaktivitäten von Bombardier in den Provinzen Quebec und Ontario und wird bis zum 26. April 2020 …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. März 2020

Zusammen durch die Krise?

Heute wurde Kritik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) an der Deutschen Bahn AG (DB) laut: Der Bundesvorsitzende Claus Weselsky forderte, das Bahnangebot um die Hälfte zu reduzieren. Die Kritik kommt zu einem verwunderlichen Zeitpunkt, gestern erst hatte die DB bekannt gegeben, mit der GDL sowie der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen Pakt geschlossen zu haben. …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. März 2020

RailWatch liefert kostenlos Daten zum Sicherheitszustand von Güterzügen

Eisenbahnverkehrsunternehmen erhalten ab sofort kostenfrei Zugang zum „RailWatch ZugCheck“, einem WebPortal, mit dem der Sicherheitszustand eines Güterzuges überwacht wird. Aufgrund von Grenzkontrollen wegen des Coronavirus kommen Lokführer nur schwer zu ihren Zügen, um die Lokomotive zu übernehmen. Zudem führen Schulausfälle und Ausgangsbeschränkungen dazu, dass immer weniger technische Betriebspersonale (Wagenmeister) für die wagentechnische Untersuchung (Kontrolle) eines …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. März 2020

Stadler gewinnt Ausschreibung für neue U-Bahn-Wagen der BVG

Ad-hoc-Medienmitteilung: Stadler gewinnt Ausschreibung für die Lieferung von bis zu 1500 neuen U-Bahn-Wagen für die Berliner Verkehrsbetriebe Stadler ist als Sieger aus der Ausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe für die Lieferung von bis zu 1500 Wagen für den Einsatz im U-Bahn-Netz der deutschen Hauptstadt hervorgegangen. Der Rahmenvertrag mit einem Gesamtvolumen von bis zu drei Milliarden Euro …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. März 2020

Dr. h.c. Ing. Josef Theurer verstorben

Tief betroffen gibt das Unternehmen Plasser & Theurer heute bekannt, dass ihr Firmengründer, Herr Dr. h.c. Ing. Josef Theurer, am 19. März 2020, im 91. Lebensjahr, friedlich eingeschlafen ist. Dr. Theurer hinterlässt seine Tochter Elisabeth Max-Theurer sowie die Enkelkinder Victoria und Johannes Max-Theurer. Mit Josef Theurer verliert die Bahnbranche einen großen Mann, der mit technischem …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. März 2020

PriMa Express 6/2020 erschienen

Die Themen: – BME/VDV-Forum: Mit Innovationen die Verkehrswende schaffen– VRR: SPNV-Qualitätsbericht zeigt Verbesserungspotenzial auf – AM-Forum: Information, Inspiration und Austausch Der Newsletter steht zum Download zur Verfügung:https://privatbahn-magazin.de/prima/prima-express/

Weiterlesen

19. März 2020

Werkstätten als systemrelevant einstufen

 VPI appelliert an Schienenbeauftragten Enak Ferlemann, die Arbeitsfähigkeit der europäischen Instandhaltungswerkstätten zu erhalten.  „Ohne Instandhaltung und Bedarfsreparaturen von rollendem Material droht der Schienengüterverkehr und damit wichtige Lieferketten für die Versorgung von Bevöl­kerung und Wirtschaft ins Stocken zu geraten. Werkstätten sind für den Schienengü­terverkehr systemrelevant“, mahnt Malte Lawrenz, Vorsitzender des VPI. Er hat sich deshalb mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

18. März 2020

IT-TRANS findet im Dezember 2020 statt

Die UITP und die Messe Karlsruhe geben bekannt, dass die Ausgabe 2020 der IT-TRANS vom 1. bis 3. Dezember in Karlsruhe stattfinden wird. Ursprünglich war die IT-TRANS für den 3. bis 5. März 2020 geplant. Sie wurde jedoch aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. Die internationale Konferenz und Fachmesse ist die weltweit führende Veranstaltung zur …
Weiterlesen

Weiterlesen