7. November 2019

Wird die Unbedenklichkeitsbescheinigung verweigert?

Es gibt neue Entwicklungen im Vossloh-Deal mit dem chinesischen Konzern CRRC: nachdem der potentielle Übernehmer beim Bundeswirtschaftsministerium eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die geplante Fusion beantragt hatte, zeigt sich nun Widerstand im Ministerium und die Bescheinigung könnte nicht erteilt werden. So berichten unterschiedliche Medien unter Bezugnahme auf die Agentur Reuters. Die Fusion von Siemens und Alstom als …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. November 2019

BAG-SPNV begrüßt Erhöhung der Regionalisierungsmittel

Bild: pixabay Zu den im Rahmen des Klimapakets am 20.September 2019 beschlossenen Maßnahmen gehört eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel (RegMittel) zur Verbesserung des Angebots im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Ein entsprechender Entwurf für ein Fünftes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (RegG) liegt dem Bundeskabinett nun vor und soll in der nächsten Sitzung beschlossen werden. Es sieht vor, dass …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. November 2019

Verkehrsprojekte in Nordrhein-Westfalen

Bild: pixabay Die Investitionskosten des Bundes der laufenden und fest disponierten Projekte sowie für neue Vorhaben des Vordringlichen Bedarfes (VB) und des Vordringlichen Bedarfs – Engpassbeseitigung (VB-E) im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) bei dem Verkehrsträger Straße betragen für Nordrhein-Westfalen 13,67 Milliarden Euro. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/13544) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. November 2019

Verkehrsprojekte in Baden-Württemberg

Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg Über Projekte des Bundesverkehrswegeplans 2030 in Baden-Württemberg informiert die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/13766) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/13355). Für die Umsetzung der Projekte sind im Bereich Schiene für alle Baden-Württemberg tangierenden Projekte der Antwort zufolge 15,73 Milliarden Euro vorgesehen (Preisstand 2015). Für den Verkehrsträger Straße sind 9,43 Milliarden Euro …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. November 2019

Deutsche Bahn eröffnet modernes Trainings- und Ausbildungszentrum in Köln

Bild: Deutsche Bahn Die Deutsche Bahn AG (DB) hat in Köln-Dellbrück ein neues Ausbildungs- und Trainingszentrum eröffnet. Es ist das größte und modernste dieser Art in Deutschland. Auf insgesamt 7.200 Quadratmetern werden hier künftig pro Jahr rund 250 Azubis ausgebildet. Dazu kommt die Qualifizierung von dutzenden Quereinsteigern und die kontinuierliche Weiterbildung der Belegschaft in Köln …
Weiterlesen

Weiterlesen

1. November 2019

DB und VDB gemeinsam für Digitale Schiene Deutschland

Bild: DB AG Die Deutsche Bahn AG (DB) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. treiben die Digitalisierung der Schiene weiter voran. In einem Spitzengespräch beschlossen die Partner eine enge Zusammenarbeit zur Umsetzung der vom gesamten Sektor getragenen DSD-Rollout-Initiative. DB-Vorstandvorsitzender Dr.  Richard  Lutz: „Die Digitalisierung des Bahnbetriebs ist ein wichtiger Garant für die …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Oktober 2019

BVG-Chefin vor Wechsel zu DB Cargo

Bild: BVG Sigrid Nikutta, die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe, soll zur Gütertochter der Bahn wechseln. Sie soll dabei helfen, die hohen Verluste der angeschlagenen DB Cargo in den Griff zu bekommen. Die 50-jährige Sigrid Nikutta könnte nach Angaben aus Aufsichtsratskreisen bereits in Kürze in den Vorstand der Bahn wechseln. Bereits in der kommenden Woche soll …
Weiterlesen

Weiterlesen

28. Oktober 2019

Austrocel Hallein beauftragt SETG

Bild: Austrocel Hallein Eine weitere Vertiefung erfährt die Zusammenarbeit des Textil-Zellstoff- und Bio-Energie-Herstellers Austrocel Hallein GmbH mit der Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH, kurz: SETG, ab 1.1.2020: Ab diesem Zeitpunkt ist die SETG für die werktägliche Bedienung der größten Anschlussbahn in Hallein verantwortlich. Die SETG, welche mit ihren Tochterunternehmen S-Rail, K-Rail und TEN-Rail über Eisenbahn-Verkehrslizenzen und Sicherheitsbescheinigungen …
Weiterlesen

Weiterlesen

24. Oktober 2019

Wettbewerber-Report vorgestellt

Die Wettbewerbsbahnen zur staatlichen Deutschen Bahn AG sind im 25. Jahr nach der Öffnung des Marktes durch die Bahnreform weiter auf Erfolgskurs. Anlässlich der Vorstellung des 6. „Wettbewerber-Reports Eisenbahnen 2019/20“ in Berlin hob Ludolf Kerkeling, Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) hervor, dass 2018 erstmals die „bunten Bahnen jenseits der DB mehr als 50 Prozent …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Oktober 2019

NordWestBahn mietet weitere 16 Neubauzüge von Alpha Trains

Bild: Alpha Trains / NWB S-Bahn Bremen | Michael Goll Alpha Trains, Kontinentaleuropas größte Leasinggesellschaft für Züge und Lokomotiven, erwirbt für die Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachen weitere 16 Triebzüge vom Typ Stadler Flirt. Mit der Bestandsflotte von 35 Alstom Coradia Continental kommen damit zukünftig insgesamt 51 Elektrotriebzüge von Alpha Trains rund um die Hansestadt zum Einsatz. Leasingnehmer …
Weiterlesen

Weiterlesen