Schlagwort: Bahn
Gleisanschluss-Charta 2024: 56 Organisationen vereinen sich für eine starke Schiene
56 Organisationen setzen sich gemeinsam für die Stärkung von Gleisanschlüssen im deutschen Schienennetz ein. Die aktualisierte Gleisanschluss-Charta wurde auf dem 17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr überreicht. Mit 97 Maßnahmen zielt die Charta darauf ab, den Schienengüterverkehr zu stärken und den Marktanteil der Schiene zu erhöhen. Die Forderungen reichen von mehr Gleisanschlüssen bis zu kundennahen Zugangsstellen.

Bundestag: Einrichtung der DB InfraGO erfolgte ohne Gesetzesänderung
Interview mit Melanie Kosse: Nachhaltige Wachstumsstrategie
Im PriMa-Interview spricht Melanie Kosse, Mitgründerin und Geschäftsführung von „die zugvögel“, nach fünf erfolgreichen Jahren am Markt über ihren unkonventionellen Weg in die Bahnbranche, den Umgang mit dem akuten Fachkräftemangel in der Branche, die eigenen Erfolge in der Mit‧arbeitergewinnung und den Fokus auf nachhaltige Personalentwicklung.

Reaktivierung 2.0: Wie Niedersachsen die Verkehrswende beschleunigt
Mit dem noch neuen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) hat der Bund Anreize für die Länder gegeben, alte Infrastruktur wieder instandzusetzen. Das Privatbahn Magazin nimmt dies zum Anlass, um in einer Serie die Reaktivierungsprogramme der Bundesländer vorzustellen. Den Anfang macht das Flächenland Niedersachsen.

Schweiz: Christa Hostettler wird neue BAV-Direktorin
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Christa Hostettler zur neuen Direktorin des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt. Die 49-jährige Solothurnerin ist seit vier Jahren Leiterin Markt und Kunden bei der PostAuto AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Zu ihren künftigen Aufgaben gehört unter anderem die Weiterentwicklung und Finanzierung des öffentlichen Verkehrs und des Güterverkehrs in der Schweiz. Hostettler wird ihre neue Funktion am 1. August 2024 antreten und Peter Füglistaler ersetzen, der in den Ruhestand tritt.

Frank Klingenhöfer verstorben: DB Regio trauert um Vorstand
Frank Klingenhöfer ist im Alter von 54 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben, wie die Deutsche Bahn vermeldet. Zuletzt war Klingenhöfer Vorstand Straße der DB Regio AG.
‘-Promotion- tracking-rail
Wertverluste (Obsolezenz), Unfälle und betriebliche Einsatzkriterien bei Schienenfahrzeugen zu bewerten, erfordern umfangreiche Sachkenntnisse in der Fertigung und Instandhaltung dieser komplexen Fahrzeugtechnik. Die tracking-rail GmbH hält einen Pool von unabhängigen Sachverständigen/Experten unterschiedlicher Fachrichtungen der Schienenfahrzeugbranche bereit.

‘-Promotion- Loklöwen
Alpha Trains tritt UN Global Compact bei
Durch die Mitgliedschaft im Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) unterstreicht die Alpha Trains Group ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Die Mitglieder berichten regelmäßig über ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und bekräftigen dadurch ihr Bekenntnis zu Umwelt, Gesellschaft und Governance. Der UNGC ist die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung und unterstützt globale Unternehmen …
Weiterlesen

Bahnbranche sichert halbe Million Arbeitsplätze
Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) umfassend untersuchen lassen, welche Beschäftigungswirkung der Bahnsektor entfaltet. Es ist der erste fundierte Überblick über die unmittelbare und mittelbare Beschäftigung in diesem Bereich. Lesen Sie mehr in unserem Thema der Woche.
