Schlagwort: DB
Milliarden für die Deutsche Bahn: VDV fordert Lösungen für die gesamte Eisenbahnbranche
Die Corona-Krise trifft auch die Deutsche Bahn AG (DB AG) hart, die eine Grundversorgung aufrechterhalten musste, um die Mobilität der Bevölkerung zu gewährleisten – bei Einbußen von rund 90 Prozent bei den Fahrgastzahlen. Man rechnet mit einem wirtschaftlichen Schaden von 11 bis 13,5 Milliarden Euro. Der Bund will nun mit einem Milliarden schweren Paket gegensteuern: …
Weiterlesen

Steuergeld für heiße Luft bei DB Fernverkehr?
Angesichts der nun bekannt gewordenen finanziellen Forderungen der Deutschen Bahn AG nach zusätzlichen acht bis zehn Milliarden Euro bis 2024 fordert mofair, der Verband der Wettbewerbsbahnen, vollständige Transparenz, warum es der Mittel bedarf und wofür genau sie eingesetzt werden sollen: „Wenn es darum geht, dem Schienenwegsbetreiber DB Netz oder dem Bahnhofsbetreiber DB Station&Service krisenbedingte Einnahmenausfälle …
Weiterlesen

Eisenbahnbrücke Eurasia steht: Millionen Schutzmasken aus China in Deutschland eingetroffen
Die erste Großlieferung mit Millionen Masken und weiterer Schutzausrüstung hat über die „Eisenbahnbrücke Eurasia“ den Seehafen Rostock erreicht. An Bord: vier Container mit allein 7,4 Millionen Schutzmasken für Deutschland sowie sechs weitere Container mit dringend benötigter Schutzausrüstung für Italien. Dr. Sigrid Nikutta, DB-Vorstand Güterverkehr, hat die Ladung heute im Hafen in Empfang genommen. DB-Chef Dr. …
Weiterlesen

OVG erklärt Rechtsstreit um Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona für beendet
Nach der im Februar am Verhandlungstisch unter Moderation von Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel zwischen dem Verkehrsclub Deutschland Nord e.V. (VCD), der Freien und Hansestadt Hamburg und der Deutschen Bahn AG (DB) erzielten Einigung zur Bahnhofsverlegung hatte die alte und neue Hamburgische Bürgerschaft den verabredeten Maßnahmen zur Projektgestaltung zugestimmt. Ein unabhängiges Ingenieurbüro hatte bestätigt, dass …
Weiterlesen

Eisenbahnknoten Köthen wieder in Betrieb
Die Deutsche Bahn hat die Elektronischen Stellwerke Köthen und Stumsdorf sowie die neu gebauten Anlagen wie Gleise, Oberleitungen, Bahnübergänge, Signal-, Leit- und Sicherungstechnik in Betrieb genommen. Der Zugverkehr auf der Strecke Magdeburg–Köthen–Halle (Saale) und Aschersleben–Köthen–Dessau rollt. Die Züge des Fernverkehrs (IC-Linie Dresden/Leipzig–Halle (Saale)–Magdeburg–Köln/Norddeich Mole und die Nahverkehrszüge von Abellio und DB Regio steuern den Bahnhof …
Weiterlesen

Zusammen durch die Krise?
Heute wurde Kritik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) an der Deutschen Bahn AG (DB) laut: Der Bundesvorsitzende Claus Weselsky forderte, das Bahnangebot um die Hälfte zu reduzieren. Die Kritik kommt zu einem verwunderlichen Zeitpunkt, gestern erst hatte die DB bekannt gegeben, mit der GDL sowie der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen Pakt geschlossen zu haben. …
Weiterlesen

Fünf der besten europäischen Bahnhöfe in Deutschland
Das Consumer Choice Center (CCC) hat den ersten europäischen Bahnhof Index (European Railway Station Index) veröffentlicht. Der Index bewertet die 50 größten Bahnhöfe Europas in puncto Passagierfreundlichkeit. In den Top Ten liegen mit Leipzig, München, Hamburg, Berlin und Frankfurt gleich fünf deutsche Bahnhöfe. „Unsere Anstrengungen, die Bahnhöfe für unsere Kunden attraktiv zu machen, haben sich …
Weiterlesen

Starke Schiene: 86 Milliarden €
Bund und DB unterzeichnen größtes Modernisierungsprogramm für das Schienennetz – Bis 2030 fließt die Rekordsumme von 86 Milliarden Euro in den Erhalt und die Modernisierung des bestehenden Schienennetzes. Damit werden Gleise und Bahnhöfe, Stellwerke und Energieversorgungsanlagen erneuert. Heute unterzeichneten Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der Vorstandsvorsitzende der DB AG Richard Lutz sowie DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla im Beisein …
Weiterlesen

Bahn für Europa!
Digitalisierung der Bahn: SNCF und DB intensivieren Zusammenarbeit
Zwei Jahre nach dem Start der Digitalisierungskooperation zwischen SNCF und DB haben SNCF-Präsident Guillaume Pepy und Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie die bisherige Initiative stärken wollen. In der zweiten Etappe der Zusammenarbeit sollen der Erfahrungs- und Know-how-Austausch vertieft und neue gemeinsame Projekte zur Entwicklung der Eisenbahn …
Weiterlesen