Schlagwort: Deutsche Bahn AG
Gmeinder erhält zwei Großaufträge
Die Gmeinder Lokomotiven GmbH konnte in den letzten Wochen den Eingang zweier großer Aufträge verbuchen, teilte das Unternehmen jetzt mit. Einerseits bestellte die Logistik Service GmbH, Linz, Österreich zwei weitere dreiachsige Lokomotiven vom Typ D60 C. Andererseits beauftragte die Deutsche Bahn AG die Gmeinder Lokomotiven GmbH mit der Entwicklung und Lieferung von 14 Führerhäusern inklusive der Fahrzeugsteuerung für …
Weiterlesen
Neue ICE frühestens im April 2014
Medienberichten zufolge kann die Deutsche Bahn AG die seit langem bestellten 16 ICE-Züge erst ab April 2014 erwarten. Seit längerem versucht die Bahn, neue Züge sowohl für den Fern- wie den Regionalverkehr auf die Schiene zu bringen. Für die 16 seit fast zwei Jahren überfälligen ICE der Firma Siemens gibt es noch kein neues Datum. …
Weiterlesen
DB verbessert Hochwasser-Fahrplan
Aufgrund der andauernden hochwasserbedingten Sperrung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hannover hat die Deutsche Bahn wie angekündigt einen verbesserten Fahrplan für die betroffenen ICE- und IC-Verkehre erstellt. Damit können Bahnkunden ab sofort ihre Fernverkehrsreisen von und nach Berlin ab dem 29. Juli verlässlich planen. Die Auskunfts- und Buchungssysteme der DB wurden entsprechend aktualisiert. Der neue Fahrplan bindet auch …
Weiterlesen
DB: Schulnoten nicht mehr ausschlaggebend
Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium schafft die Deutsche Bahn die Vorauswahl über Schulnoten ab. Damit sind Zeugnisnoten nicht mehr das ausschlaggebende Einstellungskriterium. Stärken und Fähigkeiten des Einzelnen rücken in den Mittelpunkt. Die DB führt ab sofort einen Online-Test für alle Schüler ein, die ab Herbst 2014 eine Berufsausbildung oder ein …
Weiterlesen
BEG bestellt zusätzliche Fahrten auf der Gäubodenbahn
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), SPNV-Aufgabenträger in Bayern, bestellt bei der Deutschen Bahn auf der Gäubodenbahn zusätzliche Fahrten, teilt die BEG heute mit. Möglich werden die zusätzlichen Verbindungen durch ein günstiges Angebot der in Plattling ansässigen DB RegioNetz Verkehrs GmbH. Schlanke Strukturen, ein effizientes, regional angepasstes Marketing sowie der kostensparende Einsatz von Gebrauchtfahrzeugen ermöglichen es, die Zusatzleistungen …
Weiterlesen
Hochwasser: Berlin-Hannover bleibt gesperrt
Die Aufräum- und Instandsetzungsmaßnahmen an der von Hochwasserschäden betroffenen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Berlin und Hannover haben begonnen, gleichzeitig werden umfangreiche Untersuchungen des Bahndamms und der Fahrbahn vorbereitet. Betroffen ist ein fünf Kilometer langer Streckenabschnitt zwischen Stendal und Rathenow. Das teilt die Deutsche Bahn AG heute mit. Die andauernde Sperrung der Strecke mache eine Fortschreibung des derzeit …
Weiterlesen
DB Arriva offizieller Bieter für Crossrail
DB Arriva ist zum offiziellen Bieter für das zentrale Londoner Schienenverkehrsprojekt Crossrail ernannt worden. Dies hat die Verkehrsbehörde Transport for London zum Abschluss der Vorauswahl möglicher Betreiber laut DB AG bekannt gegeben. DB Arriva, die Tochter der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, hatte im April 2013 offiziell ihr Interesse für das Projekt angemeldet. …
Weiterlesen
LL-Bremssohle: Startschuss für Umrüstung bei DB
Mit der symbolischen Umrüstung eines ersten Güterwagens von DB Schenker Rail auf die neu zugelassene LL-Bremssohle haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), die Deutsche Bahn sowie der internationale Eisenbahnverband UIC gestern in Berlin den Startschuss für die Umrüstung der DB-Güterwagen gegeben. Die Kosten der reinen Umrüstung tragen der Bund über Fördermittel und die …
Weiterlesen
Unbundling: EU-Kommission erhöht Druck in Verfahren um DB-Konzernstruktur
Die Europäische Kommission ist der Ansicht, dass Deutschland die EU-Vorschriften über die getrennte Rechnungsführung von Eisenbahninfrastruktur- und Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie über die Verwendung von Trassenentgelten nicht hinreichend umsetzt. Das Verfahren gegen die Bundesregierung gehe deshalb in die nächste Phase, gab die EU-Kommission heute bekannt. Das deutsche System berge die Möglichkeit, dass kommerzielle Verkehrsdienste mit öffentlichen Mitteln, …
Weiterlesen
Bahn geht grenzüberschreitend gegen Metalldiebstähle vor
Die Deutsche Bahn geht jetzt auch grenzüberschreitend gegen den Metalldiebstahl vor. Auf Einladung der DB und der Bundespolizei trafen sich heute in Berlin rund 70 Vertreter der Polizei aus Bund und Ländern, der Staatsanwaltschaften, großer Infrastrukturunternehmen sowie anderer europäischer Bahnen, um über neue Strategien und Handlungsfelder in der Abwehr von Buntmetalldiebstählen zu diskutieren. Kernstück der …
Weiterlesen