Schlagwort: ÖPNV

26. Juli 2013

ÖPNV-Kundenbarometer 2012: Spitzenreiter in Sachen Sauberkeit

Die Bewertung des Leistungsmerkmals Sauberkeit und Gepflegtheit im Fahrzeug ist zwischen den einzelnen Verkehrsunternehmen und –verbünden facettenreich, mit einer Bandbreite von „guten“ bis „sehr schlechten“ Bewertungen. Der Branchendurchschnittswert für dieses Merkmal ist 3,14. Die Fahrgäste der RegioBus GmbH sind am zufriedensten mit der Sauberkeit und Gepflegtheit im Fahrzeug und vergeben dafür volle 2,55 Punkte („gut“). …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Juni 2013

VDV begrüßt Einigung bei Entflechtungsmitteln

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die gestrige Entscheidung von Bund und Ländern, die Entflechtungsmittel bis 2019 in unveränderter Höhe zu belassen. Der Bund zahlt den Ländern jährlich 1,33 Milliarden Euro für den Ausbau kommunaler Verkehrsinfrastruktur, rund die Hälfte davon fließt in den ÖPNV. “Es ist ein wichtiges Signal von Bund und Ländern, dass die …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Mai 2013

Forsa: Sicherheitsgefühl im öffentlichen Verkehr steigt

Das Sicherheitsempfinden der Reisenden im öffentlichen Verkehr hat sich im Jahr 2013 verbessert. Laut einer Forsa-Umfrage gaben 91 Prozent der befragten Nutzer an, sich unabhängig vom Risiko eines Verkehrsunfalls in öffentlichen Verkehrsmitteln sicher zu fühlen. Nur neun Prozent fühlen sich weniger oder überhaupt nicht sicher. Im Jahr 2012 hatten noch elf Prozent der Reisenden den …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Mai 2013

ÖPNV: Abellio schult Senioren

Bei der ersten Mobilitätsschulung für Senioren im Ruhr-Sieg Netz lernte eine Hagener Seniorengruppe vom Deutschen Roten Kreuz wichtige Grundlagen für eine sichere und gut geplante Zugreise kennen. Begleitet wurde die Schulung von zwei Präventionsbeamten der Bundespolizei, der den Teilnehmern unter dem Motto „Schlauer gegen Klauer“ das sichere Verhalten am Bahnsteig und im Zug näher brachten. …
Weiterlesen

Weiterlesen

22. Mai 2013

BVG installiert Axis-Kameras

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) installieren derzeit in 21 Stationen Netzwerk-Kameras von Axis Communications. Denn immer mehr Menschen benutzten inzwischen öffentliche Verkehrsmittel, wodurch auch die Anzahl an Vorfällen, wie Vandalismus, Diebstählen oder Überfällen steigt. Um hier ein hohes Maß an Sicherheit bieten zu können, wird unter anderem die Videobeobachtung ausgebaut. Generell zeigt der verstärkte Einsatz von …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Mai 2013

VDV spricht sich gegen Sozialdumping im ÖPNV aus

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat eine Position zur Tariftreue im ÖPNV und SPNV beschlossen. Der Verband und seine rund 600 Mitgliedsunternehmen sprechen sich eindeutig gegen Lohn- und Sozialdumping im deutschen Nahverkehr aus. „Wir treten für faire Wettbewerbsbedingungen und den Schutz der arbeitenden Menschen in den Verkehrsunternehmen ein. Die untertarifliche Bezahlung und Behandlung von Arbeitnehmern …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Mai 2013

ÖPNV: VDV fordert vernetzte Mobilität

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich zur Vernetzung von öffentlichem Personenverkehr mit weiteren Mobilitätsangeboten positioniert. Das VDV-Präsidium hat dazu in seiner heutigen Sitzung in München ein entsprechendes Papier verabschiedet und macht deutlich, dass nur eine sinnvolle Kombination von Verkehrsmitteln die veränderten Mobilitätsbedürfnisse der großstädtischen Bevölkerung bedient. Busse und Bahnen nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. April 2013

ÖPNV: Schwarzfahren wird teurer

Die Verkehrsminister der Länder haben sich für eine Erhöhung der Strafzahlung fürs Schwarzfahren von 40 auf 60 Euro ausgesprochen. Das teilte des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute mit. „Diese Entscheidung ist überfällig, denn der bisherige Betrag von 40 Euro gilt seit über zehn Jahren und schreckt vor allem die notorischen Schwarzfahrer kaum noch ab“, so …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. März 2013

Führungswechsel bei TAF mobile GmbH

  Vor dem Hintergrund einer rasanten Entwicklung im Mobilfunk- und Smartphonesektor entscheidet sich TAF für eine Neuorientierung und Strukturierung und bestellt Roland Tauchner, der auch die Geschäfte der Muttergesellschaft DIMOCO verantwortet, zum Geschäftsführer bei der TAF mobile GmbH. Joachim Bonke scheidet nach Übergabe der Geschäftsagenden an Roland Tauchner zum 30.06.2013 aus dem Unternehmen aus. Die …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Februar 2013

Linke fordert im Bundestag mehr Geld für ÖPNV

Die Bundesregierung soll eine ausreichende Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) gewährleisten. Dies fordert die Fraktion Die Linke in einem Antrag (17/12376), der am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird. Darin fordern die Abgeordneten die Regierung auf, mit einem Gesetzentwurf die Mittel nach dem Entflechtungsgesetz und dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) bedarfsgerecht auf 1,96 Milliarden Euro pro Jahr …
Weiterlesen

Weiterlesen