Blog Archiv
Mofair: Vertreter der Nutzer in die Aufsicht der DB-Infrastrukturunternehmen
In einer Pressemitteilung begrüßt Mofair Überlegungen der Bundesregierung, die Zusammensetzung der Aufsichtsgremien der Deutschen Bahn zu überdenken. Mofair-Präsident Stephan Krenz: „Mit dem bisherigen Verkehrsstaatssekretär Michael Odenwald könnte endlich ein ausgewiesener Fachmann an die Spitze des DB-Aufsichtsrates wechseln.“ „Dringend geändert werden muss jedoch die Aufsicht der Infrastrukturunternehmen Netz, Station & Service sowie Energie“, so Krenz weiter. …
Weiterlesen
Bundesumweltministerium: Klimaziele nur mit einer starken Bahn erreichbar
In einer Pressemeldung des Bundesumweltministeriums wird darauf verwiesen, dass durch mehr Energieeffizienz, eine weitere Elektrifizierung und die vollständige Deckung des Strombedarfs der Schiene aus erneuerbaren Energien der Schienenverkehr in Deutschland noch umwelt- und klimafreundlicher werden soll. Diese und weitere Maßnahmen zur Stärkung des Schienenverkehrs wurden in einem durch das Bundesumweltministerium geförderten Projekt „Klima Dialog: Mehr …
Weiterlesen
mofair: System Schiene muss wetterfest werden
Neben dem Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio hat sich nun auch das Bündnis für fairen Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr mofair zum erneuten Wintereinbruch speziell im Mitteldeutschland zu Wort gemeldet. Rund um Halle/Saale und Leipzig brach der Schienenverkehr zusammen. In einer Pressemitteilung fordert mofair-Geschäftsführer Dr. Matthias Stoffregen: „Der Infrastrukturbetreiber DB Netz muss wetterfest werden.“ Die technische und personelle Ausstattung von …
Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen zu Zahlungen an Ex-Bahnchef Grube
In einer Pressemeldung von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik, scharf die in Medien-Berichten erwähnten Zahlungen von 2,3 Millionen Euro an den ehemaligen DB-Chef Rüdiger Grube. „Wenn die Berichte stimmen und Bahnchef Grube nach seinem freiwilligen Ausscheiden aus dem Amt eine Abfindung in Millionenhöhe bekommen hat, dann ist das an Dreistigkeit kaum …
Weiterlesen
Alstoms SRS-Technologie startet in Nizza
Der Schienenfahrzeughersteller Alstom hat an seinem Standort La Rochelle die neuen Citadis-X05-Züge für die Straßenbahn in Nizza der Presse vorgestellt. Dort wird im Juni das erste Teilstück der neuen Linie 2 in Betrieb gehen, die die Altstadt und den Hafen im Osten mit dem Flughafen und einigen Vororten im Westen verbindet. Die ersten Züge sind …
Weiterlesen
Scheuer: Wir stehen für Investition, Innovation und Zukunft
Der neue Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (m.) mit seine Parlamentarischen Staatsekretären Steffen Bilger (l.) und Enak Ferlemann. Der CSU-Politiker Andreas Scheuer ist als neuer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur vereidigt worden und hat am 14. März 2018 seine Amtsgeschäfte übernommen: „Ich freue mich sehr auf mein neues Amt. Ich habe Respekt vor dieser Aufgabe. Das …
Weiterlesen

TXL ergänzt West-Ost-Achse mit Rumänien
Es ist das erste Mal, dass die TX Logistik AG einen Zug zwischen Deutschland und Rumänien auf die Schiene gesetzt hat und ihre Schienengüterverkehre auf der West-Ost-Achse ausbaut. Pro Woche fahren drei Rundläufe von Köln nach Curtuci in Rumänien. Bis zu 36 Ladeeinheiten passen laut dem Unternehmen auf den Zug. Transportiert würden hauptsächlich Megatrailer, so …
Weiterlesen

SPNV-Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus finanziell gesichert
Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann unterzeichnete heute gemeinsam mit den Geschäftsführern der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), Carmen Schwabl und Klaus Hoffmeister, Friedrich Kethorn, dem Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, sowie Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG den Realisierungs- und Finanzierungsvertrag (RuFV) für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus. „Mit der Reaktivierung des ersten Teilabschnittes …
Weiterlesen
Meridian: WLAN an Bord zweier Testzüge
Unterwegs mit Handy, Tablet oder Notebook und trotzdem jederzeit surfen? Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, die den Meridian betreibt, hat zwei Testzüge aus der Meridianflotte mit WLAN austatten lassen und macht somit mobiles Internet möglich. Eine Befragung durch Studenten der Hochschule München im Jahr 2017 unter anderem in den Zügen des Meridian ergab, dass 2/3 der …
Weiterlesen
Grüne fragen nach Zugsicherungssystemen
Wie aus einer Mitteilung des Deutschen Bundestages hervorgeht, interessiert sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Realisierung des europäischen Leit- und Sicherungssystems ETCS (European Train Control System) im deutschen Schienennetz. In einer Kleinen Anfrage an die Bundesrtegierung schreiben die Abgeordneten, Ziel des Zugsicherungssystems sei es, die unterschiedlichen im europäischen Zugverkehr eingesetzten Zugbeeinflussungssysteme abzulösen und …
Weiterlesen