Kategorie: Logistik

14. Januar 2014

VPI übt Kritik an LaTPS

Auf Defizite im lärmabhängigen Trassenpreissystem (LaTPS) und in der Bahnlärmstrategie der Bundesregierung wies Rainer Zechendorf heute auf dem Symposium der Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten in Hamburg hin. Seine Kritik: Die Umrüstung von Güterwagen auf die lärmarme LL-Sohle verursache Mehrkosten in Höhe von einer Milliarde Euro für den Sektor. Zudem fehle eine klare Aussage zu einem Verbot …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Januar 2014

DB-Lärmbeauftragte Jahnel wirbt für Schulterschluss gegen Bahnlärm

Für einen Schulterschluss mit der DB und den weiteren Akteuren im Schienengüterverkehr beim Thema Bahnlärm warb die DB-Lärmbeauftragte Ines Jahnel bei den privaten Wagenhaltern auf dem heutigen Symposium des VPI (Verband der Privatgüterwagen-Interessenten) in Hamburg. Es sei zu diesem Zeitpunkt besonders wichtig, der Öffentlichkeit glaubwürdig darzustellen, das der Sektor das Thema Bahnlärm ernsthaft bearbeiten werde, …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Januar 2014

VPI-Symposium in Hamburg mit starker Resonanz

Das Problem Schienenlärm, die Sicherheit im Schienengüterverkehr und aktuelle Entwicklungen auf europäischer Ebene waren die Themen des heutigen Symposiums der Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten (VPI) in Hamburg. Zu den Referenten zählten die Lärmbeauftragte der Deutschen Bahn AG Ines Jahnel, Prof. Markus Hecht aus dem Fachbereich Schienenfahrzeuge der TU Berlin, Unternehmensberater Stefan Hagenlocher (hwh) und weitere Experten …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Januar 2014

Birgit Mazur wird weitere Geschäftsführerin bei SNCF Fret

Birgit Mazur (37) wird mit Wirkung zum 1. Februar 2014 weitere Geschäftsführerin der SNCF Fret Deutschland GmbH (Captrain Solutions) mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie werde künftig gemeinsam mit Philippe Golder (40) die Geschäfte der Gesellschaft führen, gab Captrain heute bekannt.  Am 1. März übernimmt Mazur den Angaben zufolge zudem die Vertriebsleitung der Captrain Deutschland …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Dezember 2013

BAG: NE-Bahnen steigern erneut Marktanteile im Güterverkehr

Im Bereich des Schienengüterverkehrs konnten die nicht-bundeseigenen Eisenbahnen ihre Marktanteile erneut steigern. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Erkenntnisse der verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung im Bericht Herbst 2013 zusammengefasst. Demnach nahm die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2013 im Einklang mit der gesamtwirt-schaftlichen Entwicklung nur langsam an Fahrt auf. In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld habe sich sich …
Weiterlesen

Weiterlesen

19. Dezember 2013

Verkehr und Lagerei: Umsätze und Beschäftigte leicht gestiegen

Der Umsatz im Bereich Verkehr und Lagerei war im dritten Quartal 2013 nominal um 0,1 % höher als im dritten Quartal 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, konnte damit das Umsatzwachstum des Vorquartals (+ 1,5 %) nicht erreicht werden. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich in diesem Bereich im dritten Quartal 2013 gegenüber …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Dezember 2013

EPAL und UIC verständigen sich in Palettenfrage

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) und der Eisenbahnverband UIC haben sich grundsätzlich auf die Anerkennung ihrer Paletten verständigt. Beide Organisationen werden die dazu notwendige Vereinbarung, die einen uneingeschränkten Austausch beider Paletten zwischen den Verwendern im gemeinsamen Palettenpool erlaubt, kurzfristig erarbeiten, heißt es in einer Mitteilung der EPAL.  Dieses Ergebnis sei bei einem Spitzengespräch in Paris, …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Dezember 2013

AAE kauft 300 vierachsige 80-Fuß-Wagen

Die AAE-Gruppe investiert einen zweistelligen Millionenbetrag und kauft 300 neuartige Containertragwagen. Mieter der Fahrzeuge, die leichter und günstiger sind als konventionelle Güterwagen, aber mehr Container pro Zug transportieren können, sei der Schienenoperateur Metrans a.s., eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Das teilte AAE heute mit. Metrans will mit den neuen Waggons zusätzliche Züge vornehmlich …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Dezember 2013

BOXmover startet Kooperation mit Scheuwimmer Fahrzeugbau

Für den Markteintritt 2014 setzt die BOXmover GmbH auf einen Partner, die Scheuwimmer Fahrzeugbau GmbH. Das auf Sonderlösungen im Fahrzeugbau und individuelle Transportlösungen spezialisierte Unternehmen hat sich Ende 2013 mit 25 Prozent an der BOXmover GmbH beteiligt, um gemeinsam die Positionierung der Seitenlader-Innovation von BOXmover im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.   Die BOXmover-Containerumschlagtechnologie ist eine Innovation des …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. Dezember 2013

VTG baut Waggonflotte in den USA weiter aus

Die VTG Aktiengesellschaft hat ihre Waggonflotte in den USA weiter ausgebaut. Hinzugekommen sind rund 350 Schüttgutwaggons für Futtermittel, die die amerikanische Tochtergesellschaft VTG Rail erworben hat. Das Durchschnittsalter der Wagen liegt bei sechs Jahren. „Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin, unsere US-Flotte deutlich zu verjüngen und zu diversifizieren“, erläutert Dr. Heiko Fischer, …
Weiterlesen

Weiterlesen