Kategorie: Logistik
Internetplattform für den Schienengüterverkehr gestartet
Wer freie Lokomotiven, Wagen oder Güterzüge hat oder wer freie Lokomotiven, Wagen oder Güterzüge braucht, muss in Zukunft nicht mehr lange forschen: Die Internetplattform „Railcargo-Online.com“ (RCO) bringt alle wichtigen Akteure des Schienengüterverkehrs einfach, punktgenau und zugleich diskret zusammen. Egal, ob Eisenbahnverkehrsunternehmen, Spediteur, Verlader, Operator, Vermieter, Hafen, Umschlagunternehmen, Terminal oder Dienstleister, für alle möglichen Angebote und …
Weiterlesen
Samskip Van Dieren startet Kopenhagen-Verkehr
Das Unternehmen Samskip Van Dieren Multimodal wird sein Netz ab dem 4. November um die Relation Duisburg – Kopenhagen erweitern. Die neue intermodale Verbindung wird täglich zwischen dem Terminal des Unternehmens in Duisburg und Kopenhagen verkehren. Samskip Van Dieren Multimodal bietet seit 2003 Schienenverkehre zwischen Skandinavien und dem kontinentalen Europa an. 2008 begann sie die erste durchgehende Lokomotivenverkehr auf ihren …
Weiterlesen

IMS startet Brabo-Shuttle zwischen Antwerpen und Frenkendorf
Unter dem Namen „Brabo-Shuttle“ lanciert der neutrale Kombioperator IMS Rail Switzerland ab 22. Oktober 2013 eine neues Produkt zwischen Antwerpen und Frenkendorf. Das teilte das Unternehmen kürzlich mit. Im Nachtsprung werden in Antwerpen die Kais Q420, Q730, Q86, Q913, Q1700, Q1742 bedient, alle anderen Kais sind per LKW angebunden. Über tägliche Bahnantennen ist auch der …
Weiterlesen
IMS Rail und Hanibal tagen in Melzo
Mehr als 50 Manager, die die wichtigsten Schweizer Spediteure und Verlader repräsentieren, nahmen an der heutigen Veranstaltung, die durch den SSC und die Bahnbetreiber IMS RAIL Switzerland AG und Hannibal SpA ( Contship Italia Group) organisiert wurde, teil . IMS und Hannibal bieten seit Mai 2013 eine zuverlässige Bahnverbindung zwischen den ligurischen Häfen und Frenkendorf …
Weiterlesen
IBS diskutiert Zukunft des Eizelwagenverkehrs
Die 35. Tagung des Plenums der IBS und die 34. Mitgliederversammlung fanden vom 10. bis 11. Oktober 2013 in Pilsen statt. Dazu konnte der Vorstandsvorsitzende der IBS, Olaf Krüger, Mitglieder und Gäste aus 12 europäischen Ländern begrüßen. Einer der Schwerpunkte des IBS-Kongresses in Pilsen war das Thema Maßnahmen zur stärkeren Mitwirkung bei der Entwicklung des …
Weiterlesen
TEN-T Days 2013: Sachsen fordert Tunnelstrecke durchs Erzgebirge
Der sächsische Staatssekretär für Verkehr, Roland Werner, nimmt ab heute an den so genannten „TEN-T Days“ der EU in Tallin teil. Bei der dreitägigen Veranstaltung zum Transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T) geht es um die künftige Ausgestaltung der Verkehrswege innerhalb der EU. Staatssekretär Werner wird in Tallin Vertreter der Europäischen Kommission und der TEN-T Agency zu Gesprächen …
Weiterlesen
BF Bahnen: „Goldene Umweltschiene“ für Thomas Schlipköther
Zum 25. Mal vergab am 27. September der Bundesverband Führungskräfte deutscher Bahnen (BF Bahnen) seine „Goldene Umweltschiene“. Zum Jubiläum ging die Auszeichnung ins Ruhrgebiet: an Thomas Schlipköther (Mitte) vom Vorstand der Duisburger Hafen AG und die duisport Gruppe. Der 58-Jährige nahm den Preis im Rahmen einer Feierstunde in Duisburg aus den Händen des Verbandsvorsitzenden Wilfried Messner …
Weiterlesen

Kombiverkehr steuert erstmals Asien an
Die Frankfurter Kombiverkehr KG, der Anbieter mit dem größten europäischen Netz für intermodale Transporte in Europa, startet gemeinsam mit den Partnerunternehmen Cemat und Adria Kombi am 7. Oktober 2013 erstmals eine Verbindung zwischen Deutschland und dem asiatischen Teil der Türkei, außerdem eine weitere Griechenland-Verbindung. Das teilte das Unternehmen heute mit. Das Angebot verknüpft Schienen- und …
Weiterlesen
AAE Cargo kauft Anteile von GATX zurück
Nach 19 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit und gemeinsamen Investitionen für den Erwerb von Eisenbahngüterwagen hat die AAE Gruppe gestern sämtliche Anteile an der Tochtergesellschaft AAE Cargo zurückgekauft, die der amerikanische Güterwagenvermieter GATX hielt. GATX war mit 37,5 Prozent an AAE Cargo beteiligt. Die AAE Gruppe hatte die Partnerschaft mit GATX 1994 begonnen. Damals war AAE ein …
Weiterlesen
SBB errichtet neue Betriebszentrale in Olten
Stadtpräsident Martin Wey und SBB-Betriebsleiter Bruno Stehrenberger enthüllten heute die frisch angebrachten SBB-Logos auf dem Dach der künftigen Betriebszentrale Mitte in Olten. Rahmen dafür war eine Baustellenführung. Die Arbeiten für das 99-Millionen-Franken-Projekt sind auf Kurs. Ab Ende 2014 kann die SBB das neue Herzstück der Zugverkehrssteuerung schrittweise bis Mitte 2016 in Betrieb nehmen. Ab 2016 wird …
Weiterlesen
