Kategorie: Unternehmen
NEE: Brief an Politik – Schiene stärker beachten
Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e. V. richtete einen Brief an die Parteien, die derzeit in Berlin in Sondierungsgesprächen für eine neue Regierung stehen: An die Vorsitzenden von CDU, CSU, FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, sehr geehrte Frau Peter, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Seehofer, sehr geehrter Herr Lindner, sehr geehrter …
Weiterlesen
VTG-Waggonvermietung auf Höchststand seit Ende 2008
Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2017 gesteigert. Der Konzernumsatz verbesserte sich und lag mit 750,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 742,0 Millionen Euro) über dem Vorjahresniveau. Trotz dieses Anstiegs sank das EBITDA mit 250,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 255,9 Millionen Euro) leicht …
Weiterlesen

VDV fordert ÖPNV-Sonderprogramm für Luftreinhaltung und Klimaschutz
In einer Pressemitteilung fordert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) von der neuen Bundesregierung ein Sonderprogramm für den Ausbau und für die Modernisierung des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Vorstände und Geschäftsführer der großen Nahverkehrsunternehmen aus Köln, Hamburg, Berlin, München und Dortmund haben dazu am 14. November 2017 in Hamburg gemeinsam Stellung bezogen. „Deutschland droht …
Weiterlesen
DB Cargo verdoppelte CO2-freie Schienentransporte
DB Cargo hat den Anteil CO2-freier Schienentransporte in den letzten 12 Monaten um mehr als die Hälfte steigern können, ein weiterer Ausbau ist in 2018 geplant. Damit leistet die Güterbahn-Tochter der DB AG ihren Beitrag zum Ziel, die spezifischen Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent gegenüber 2006 zu reduzieren. Gegenüber einem Transport auf der …
Weiterlesen
Verkehrsminister fordern Vorsorge- und Informationskonzept zu Stürmen
Eine Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holsteins gibt eine Stellungnahme zum Abschluss der Verkehrsministertagung in Wolfsburg wieder. Um bei künftigen Stürmen und anderen Unwettern besser gerüstet zu sein, fordern die Verkehrsminister der Länder von der Deutschen Bahn AG sowohl ein klares Konzept zur besseren Vorsorge als auch zur besseren Information …
Weiterlesen
Land fördert Brennstoffzellen-Züge mit 81,3 Mill. Euro
Die Verträge über die Lieferung der 14 Brennstoffzellen-Züge sowie für ihre 30-jährige Instandhaltung und Energieversorgung wurden von den Geschäftsleitungen der LNVG, Alstom und Linde heute in Wolfsburg unterzeichnet. Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies hatte zur Unterzeichnung am Rande der Verkehrsminister-Konferenz eingeladen. So konnten sich die Ressortkollegen einen eigenen Eindruck vom Prototypen des Coradia iLint …
Weiterlesen

Abellio setzt auf flexible Anwendungen mit ETC
Abellio, eine der führenden Wettbewerbsbahnen in Deutschland, hat mit ETC Transport Consultants GmbH eine Zusammenarbeit zur Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Schienenpersonennahverkehrs vereinbart. Ein entsprechender Vertrag wurde am Donnerstag, 26. Oktober, in Berlin unterzeichnet. Auftakt der gemeinsamen Zusammenarbeit wird im Stuttgarter Netz / Neckartal sein, das Abellio ab Juni 2019 betreibt. Hier wird die …
Weiterlesen

Naturphänomen verursacht Spannungsschwankungen
In einer Pressemitteilung informiert die swb AG über ein Wetterphänomen an der Nordseeküste, das auch ‚Auswirkungen auf elektrische Oberleitung hat. Sturm „Herwart“ ist zwar vorbei, doch er wirkt noch nach: Das Sturmtief vom letzten Oktoberwochenende hat für mehr Gischt als sonst und damit für mehr feuchte, salzhaltige Luft an der gesamten nordwestdeutschen Küste gesorgt. Der …
Weiterlesen

Schweiz: Keine Eigneränderung bei der SBB Cargo
In einer Pressemitteilung wird informiert, dass der Schweizer Bundesrat in einem Bericht verschiedene Eignermodelle für SBB Cargo AG dargestellt und bewertet hat. Der Bericht wurde vom Bundesrat in seiner Sitzung vom 1. November 2017 gut geheißen. Die SBB Cargo AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SBB AG. Das internationale Transitgeschäft lagerte SBB Cargo AG 2011 …
Weiterlesen
„Grischa“ legte den Norden und Osten lahm
Diesmal hieß das Sturmtief „Grischa“. Drei Tote und ein Vermisster gehören bislang zur traurigen Bilanz. Wem fällt da nicht „Xavier“ von Anfang Oktober ein? Beide Sturmtiefs legten den Schienenverkehr im Norden und Osten Deutschlands in großen Teilen lahm. Erneut erwies sich der Bewuchs an den Bahnstrecken als Risiko. Im Osten Mecklenburg-Vorpommerns verschärfte noch das Sturmtief …
Weiterlesen