Kategorie: Unternehmen

22. November 2016

In Brüssel vorgestellt: Rahmenvereinbarung zur Berechnung von Treibhausgasen im Güterverkehr – DB Schenker gehört zu Erstunterzeichnern

Eine erste Fassung einer weltweit gültigen Rahmenvereinbarung zur Berechnung von Treibhausgasen im Güterverkehr wurde am 15. November in Brüssel vor rund 80 Vertretern aus Politik und Transportindustrie vorgestellt. DB Schenker gehört zu den Erstunterzeichnern des neuen Standards. Die bereits bestehende Euronorm EN 16258 sollte zu einer entsprechenden ISO Norm weiter entwickelt und allgemein verbindlich werden.

Weiterlesen

17. November 2016

Schweiz: Testbetrieb Gotthard-Basistunnel erfolgreich – Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016

Der längste Eisenbahntunnel der Welt wird planmäßig zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 in Betrieb genommen. Der Probebetrieb habe gezeigt, dass das Angebot 2017 im Güter- und Personenverkehr fahrplanmässig umgesetzt werden kann, so die SBB.     Um die künftige Betriebssituation realitätsnah zu testen, verkehrten im Testbetrieb an einem außerordentlichen Testtag alle 48 Intercity und …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. November 2016

TX Logistik: Mirko Pahl wird neuer CEO

Mirko Pahl wird zum 01. März 2017 neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der TX Logistik AG (TXL). Pietro Mancuso, der die Geschäfte derzeit übergangsweise führt, wird dann zeitgleich wieder seine Position als Vorstand Finanzen (CFO) einnehmen. Pahl wird von der Boston Consulting Group zu TXL wechseln. Dort ist er seit 2014 als Global Sector Leader Rail für …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. November 2016

Locomore: Fernverkehrs-Mitstreiter ab Dezember in Betrieb

Mitte Dezember wird der erste Fernzug von Locomore über Stuttgart nach Berlin rollen. Die Buchungen für den eigenwirtschaftlichen Schnellzug Berlin – Stuttgart starten am Freitag, den 11. November 2016 auf der Homepage locomore.com.

Weiterlesen

4. November 2016

Deutsche Bahn AG: Grube legt Börsenpläne von Arriva und Schenker auf Eis

Bahn-Chef Grube will die Tochterunternehmen Arriva und Schenker wegen der Brexit-Situation vorerst nicht an die Börse bringen.     Ursprünglich wollte die Deutsche Bahn bis zu 45 Prozent ihrer britischen Tochter Arriva an die Börse in London bringen. Zusammen mit dem Teilverkauf der internationalen Logistiksparte Schenker sollte das 4,5 Milliarden Euro für ein groß angelegtes …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. November 2016

Schweiz: SBB renovieren Fernverkehrsflotte

Die SBB plant das größte Modernisierungsprojekt in der Geschichte der Fernverkehrsflotte. Bis 2024 sollen sämtliche 341 doppelstöckigen Intercity-Fahrzeuge komplett renoviert werden. Experten schätzen den Aufwand auf mehrere hundert Millionen Franken. Zu den auffälligsten Neuerungen zählt die Einführung von „Businesszonen“: In den Wagen der ersten Klasse plant die SBB den Bau von 40 rollenden Konferenzzimmern. Statt …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. November 2016

Italien: ÖBB und Fercargo klagen gegen Trassenpreise

Die ÖBB Personenverkehr AG will gegen die geplanten Erhöhung der italienischen Trassenpreise für internationale Verkehre Klage gegen den Netzbetreiber RFI einreichen. Wie eurailpress.de berichtet, hat der der Italienische Güterbahnen-Verband Fercargo bereits eine Klage eingebracht. Parallel dazu werde die ÖBB weiter auf diplomatischem Wege versuchen, eine Änderung der geplanten Trassenpreiserhöhung zu erreichen. Der italienische Netzbetreiber hatte …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. November 2016

Ausschreibungen: BVG vergibt Großaufträge

Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG hat) in seiner Sitzung vom 31. Oktober 2016 die Ausschreibung von Rahmenverträgen zur zukunftssicheren Fahrzeugbeschaffung beschlossen. Für insgesamt 3,1 Milliarden Euro sollen bis 2035 neue Züge für U-Bahn und Straßenbahn beschafft werden. Die Verträge werden den Fahrzeugbedarf der BVG auch in Hinblick auf Mehrleis-tungen für die wachsende Stadt sichern. …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Oktober 2016

Abellio und GDL unterzeichnen Firmentarifvertrag

Am 21. Oktober 2016 hat die GDL mit der Abellio Rail GmbH in Frankfurt am Main einen Firmentarifvertrag abgeschlossen.     Der Konzern-Rahmentarifvertrag gilt für das Zugpersonal der Unternehm Abellio Rail Mitteldeutschland, Abellio Rail NRW und Abellio Rail Baden-Württemberg (KoRa-ZugTV Abellio) und wird für Lokomotivführer, Zugbegleiter und Disponenten bei Abellio ein einheitliches Marktniveau in einem …
Weiterlesen

Weiterlesen

25. Oktober 2016

Bombardier: Konzernumbau kostet bis zu 7500 Stellen – neue Stellen im Bereich Engineering und Informationstechnologie

Der kanadische Flugzeug- und Bahntechnikhersteller Bombardier hat weitere Maßnahmen zum Konzern-Umbau bekanntgegeben. Die konkreten Maßnahmen beinhalten die konzernweite Verschlankung der administrativen und nicht produktionsbezogenen Bereiche sowie die Spezialisierung der weltweiten Konzernstandorte hin zu klar definierten Kompetenzzentren für Design-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeiten im Luftfahrt- und Schienenverkehrsgeschäft. Rund 7500 Stellen sollen dabei bis Ende 2018 weltweit in …
Weiterlesen

Weiterlesen