Kategorie: Unternehmen
Kinofilme und TV-Serien bald im ICE
Ab Ende 2016 sollen Kinofilme und TV-Serien das Angebot im ICE Portal der Deutschen Bahn abrunden. Die maxdome GmbH und die Bahn haben hierfür eine langfristige strategische Partnerschaft geschlossen. Der neue Service wird sowohl einen kostenfreien als auch einen kostenpflichtigen Bereich beinhalten. Neben familiengerechten Komödien, Action- und Animationsfilmen werden auch Tier- und Naturdokumentationen …
Weiterlesen

Schweiz: Monika Ribar ist neue Präsidentin der SBB
Monika Ribar ist von der SBB Generalversammlung zur Verwaltungsratspräsidentin gewählt worden. Die bisherige Vizepräsidentin folgt auf Ulrich Gygi. Neu in den SBB Verwaltungsrat gewählt wurden Beat Schwab, Head Real Estate Investment Management der Credit Suisse, Erich Ammann, CFO der Schindler Group, sowie Georg Kasperkovitz, Finance Director bei Mondi. Sie ersetzen Ulrich Gygi, Conrad …
Weiterlesen
Quasi-Rücktritt: Volker Kefer will nicht mehr
Volker Kefer will nicht mehr: Nach Ablauf des Arbeitsvertrages im September 2017 stehe er nicht mehr zur Verfügung. Eine offizielle Erklärung über die Hintergründe gibt es (noch) nicht. Viele Kommentatoren sehen den Quasi-Rücktritt als Folge des Stuttgart-21-Desasters, für das Kefer als Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn zuständig war. Im Vorfeld der heutigen Sitzung des …
Weiterlesen

Loktaufe: LTE feiert 15-jähriges Jubiläum mit Übernahme der Hybridlok Bombardier TRAXX 187 AC3
Die LTE feiert 2016 nicht nur ihr 15-jähriges Jubiläum , sondern auch die Übernahme einer modernen Bombardier TRAXX 187 AC3 Hybridlok. Dazu lädt die Unternehmensgruppe zur feierlichen Loktaufe ein. Besucher erwartet neben einer köstlicher Bewirtung auch die Möglichkeit, eine kurze Strecke mit der Lok mitzufahren.

Bombardier und Abellio unterzeichnen Vertrag über 43 Triebzüge für Baden-Württemberg
Der Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation liefert 43 Triebzüge vom Typ BOMBARDER TALENT 2 an Abellio. Der entsprechende Vertrag wurde am Montag, den 06.06.2016 zwischen der Abellio Rail Südwest GmbH und Bombardier unterzeichnet. Der Gesamtwert dieses Auftrags liegt bei 215 Millionen Euro. Die neuen Elektrotriebzüge nehmen ab Juni 2019 stufenweise den Passagierbetrieb auf und kommen …
Weiterlesen

VDV: Verkehrsunternehmen wollen 1.000 Stellen für Flüchtlinge schaffen
Die deutschen Verkehrsunternehmen wollen zusammen mit ihrem Branchenverband VDV bis Jahresende 1.000 neue Stellen für Flüchtlinge schaffen. Bei den Stellen kann es sich um Praktikums- oder Ausbildungsplätze, Hospitationen oder auch Festanstellungen handeln. „Unsere Branche ist seit jeher Teil der Daseinsvorsorge in diesem Land und wir ermöglichen mit unseren Mobilitätsleistungen täglich hundertausendfach soziale Teilhabe …
Weiterlesen

25 Jahre ICE: Was der Schnellzug mit Elefanten zu tun hat
Vor 25 Jahren begann mit dem ersten ICE in Deutschland ein neues Zeitalter im Bahnverkehr. Auf ihrem Unternehmensblog hat die Bahn passend dazu eine Infografik mit Zahlen veröffentlicht, die man bisher sicher noch nicht kannte. Vor 25 Jahren begann in Deutschland ein neues Zeitalter im Bahnverkehr. Mit dem ersten planmäßigen ICE von Hamburg-Altona nach München …
Weiterlesen

OLG Karlsruhe bestätigt die Neckartal-Vergabe an Abellio
Das OLG Karlsruhe hat entschieden: Die Abellio Rail Südwest GmbH wird ab Juni 2019 in zeitlich gestaffelter Weise die Schienenpersonennahverkehrsstrecken Stuttgart – Mühlacker – Pforzheim/Bruchsal, Stuttgart – Heilbronn – Mannheim/Osterburken und Stuttgart – Tübingen des Loses 1 (Neckartal) des Stuttgarter Netzes rechtsverbindlich übernehmen. Beim letztinstanzlichen Beschluss des Vergabesenats des Oberlandesgerichts Karlsruhe am 29. April 2016 …
Weiterlesen

Vossloh schließt erstes Quartal 2016 mit positivem EBIT ab
Das EBIT des Vossloh-Konzerns verbesserte sich im ersten Quartal 2016 deutlich auf 2,3 Mio.EUR. Für das erste Quartal 2015 hatte der vergleichbare Wert bei -2,2 Mio.EUR gelegen. Die EBIT-Marge der ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres war mit 1,0 Prozent positiv (Vorjahr: -0,9 Prozent). Bedingt durch Umsatzverschiebungen zwischen den Quartalen lag der Umsatz des …
Weiterlesen

Nachtzugreisen: ÖBB übernimmt Nachtzuggeschäft der Deutschen Bahn
Die Österreichische Bundesbahnen werden den DB-Nachtreiseverkehr übernehmen. Nach Informationen des Privatbahn Magazins ist zum Dezember 2016 mit der Übernahme zu rechnen. Im Dezember 2015 hatte die Deutsche Bahn angesichts der massiven Fernbuskonkurrenz bereits angekündigt, aus dem Geschäft mit Nachtzügen auszusteigen zu wollen und Gespräche mit den Österreichischen Bundesbahnen angekündigt. Auf der Bilanzpressekonferenz für das Jahr …
Weiterlesen