Kategorie: Unternehmen

6. November 2015

Digitalisierung: DB startet Ideenwettbewerb

Die Deutsche Bahn lässt ihrer “Digitalisierungsoffensive” Taten folgen: Unter dem Motto „Dein digitaler Reisebegleiter von morgen – gemeinsam die Zukunft des Reisens gestalten“ haben jüngst Verkehrmsinister Alexander Dobrindt und Bahn-Chef Rüdiger Grube einen Ideenwettbewerb zur Digitalisierung gestartet. “Bei allem, was wir im Konzern untersuchen, erproben und entwickeln, steht die Kundenorientierung im Mittelpunkt. Die Devise lautet …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. November 2015

Stadler kauft spanisches Lok-Geschäft von Vossloh

Die Stadler Rail AG übernimmt von Vossloh das Lokomotiven-Geschäft Rail Vehicles in Valencia. Der spanische Lokomotiven-Hersteller macht jährlich einen Umsatz von über 200 Millionen Euro und beschäftigt in Valencia rund 850 Mitarbeiter. Am 3. November wurde der Kaufvertrag in Zürich unterschrieben, teilt das Unternehmen mit. Stadler Rail tritt mit der Übernahme in das neue Marktsegment …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. November 2015

Alstom-Vorstand Martin Lange geht

Martin Lange, Vorstand Transport der ALSTOM Power AG, legt sein Vorstandsmandat zum Jahresende 2015 nieder und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen, teil das Unternehmen mit. Die ALSTOM Power AG bedauert diesen Schritt außerordentlich. „Wir verlieren in Dr. Lange einen in der Bahnindustrie hochgeschätzten Experten, der als …
Weiterlesen

Weiterlesen

26. Oktober 2015

Neues Bahnbetriebswerk in Minden eröffnet

Dietmar Schweizer, Geschäftsführer der Mindener Kreisbahnen GmbH (MKB, 2.v.r.), hat den symbolischen Schlüssel für das neu gebaute Bahnbetriebswerks Minden II an Rainer Blüm, Geschäftsführer der WestfalenBahn GmbH (WFB, 2.vl.), feierlich übergeben. Das Betriebswerk ist ab sofort der Wartungsstandort für die 13 neuen KISS-Triebzüge der WFB. Diese fabrikneuen Doppelstockfahrzeuge werden ab 13. Dezember die Regionalexpress-Linien RE …
Weiterlesen

Weiterlesen

23. Oktober 2015

DB baut Zentrum für Kontraktlogistik in Augsburg auf

DB Schenker errichtet im GVZ Augsburg bis Ende Februar 2016 ein 18.000 Quadratmeter großes Shared Logistics Center und wird damit seine operativ genutzte Fläche nahezu verdoppeln. Für die Zukunft ist die Nutzung von weiteren 40.000 Quadratmeter Logistikfläche auf dem Gelände geplant. . „Wir bauen hier in Augsburg eines unserer Schwerpunktzentren für Kontraktlogistik in Deutschland auf“, …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Oktober 2015

Mehr Shuttles von Rotterdam nach Österreich und Mittel- und Osteuropa

Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung intensivieren Rail Cargo Group und Hafenbetrieb Rotterdam ihre Zusammenarbeit. Die Rail Cargo Group und der Hafenbetrieb Rotterdam unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Intensivierung Ihrer Zusammenarbeit. Diese bedeutet eine erhöhte Frequenz der Schienentransportverbindungen zwischen dem Hafen Rotterdam, Österreich / Mittel- und Osteuropa. Die Rail Cargo Group verlagert ihr intermodales Produkt von Wels …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Oktober 2015

MRCE bestellt Vectron-Lokomotiven

München, 13.10.2015. Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat zehn Vectron AC und elf Vectron MS bei Siemens bestellt. Alle Vectron-Lokomotiven werden im Lokomotivenwerk München-Allach produziert und sind für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland, Österreich und Italien vorgesehen. Einschließlich dieser Bestellung umfasst die MRCE-Flotte insgesamt 56 Vectron-Loks. Masayoshi Hosoya, CEO …
Weiterlesen

Weiterlesen

13. Oktober 2015

Der digitale Güterzug – bald auf dem Gleis?

SBB Cargo und Bosch Engineering arbeiten gemeinsam daran, die Logistik auf der Schiene zu digitalisieren und zu einem vernetzten Transportsystem auszubauen. Um gemeinsame sogenannte Asset Intelligence-Systeme für den Schienengüterverkehr zu entwickeln, haben die beiden Unternehmen eine Kooperation vereinbart. Bereits seit Februar 2015 ist einer Testflotte auf dem schweizerischen Bahnnetz mit dem vernetzten Zustandsüberwachungs-System unterwegs. Mit …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Oktober 2015

Prose AG, TD Rail & Industry und EDIT fusionieren

Die aus der Fusion von PROSE (mit Standorten in der Schweiz und in Deutschland), TD Rail & Industry (Schweden und Dänemark) und der Akquisition von EDIT (Italien) stammende Firmengruppe heißt nun PROSE und zeigt ihr neues und frisches Gesicht an der diesjährigen Nordic Rail in Jönköping (Schweden) vom 6. – 8. Oktober 2015. Mit ganzheitlichen …
Weiterlesen

Weiterlesen

2. Oktober 2015

RheinCargo: Kuhn und Birlin übernehmen Geschäfte

Der Logistikdienstleister RheinCargo hat eine neue Geschäftsführung. Dr. Christian Kuhn verantwortet seit gestern das Eisenbahnverkehrsunternehmen. Wolfgang Birlin leitet die Bereiche Häfen, Immobilien und Verwaltung. Dr. Christian Kuhn (50) leitet das Unternehmen künftig gemeinsam mit Wolfgang Birlin (51), der seit 1. Juli 2015 Geschäftsführer der RheinCargo ist. Damit ist die personelle Neuaufstellung in der Geschäftsführung der …
Weiterlesen

Weiterlesen