Kategorie: Unternehmen

5. August 2015

Škoda erwirbt Mehrheitsbeteiligung am finnischen Unternehmen TransTech

Die Škoda Transportation Gruppe verfügt seit dem 04.08. über die Mehrheitsbeteiligung am finnischen Unternehmen TransTech, dem einzigen finnischen Hersteller von Eisenbahnfahrzeugen und städtischen Schienenfahrzeugen. „In den letzten Jahren hat die Škoda Transportation Gruppe vor allem auf ausländischen Märkten große Erfolge erzielt. Unser langfristiges Bestreben ist es unsere Position vor allem in Westeuropa zu stärken. Der …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. August 2015

Alstom und DB Energie unterzeichnen Rahmenvertrag über 5 Millionen Euro

Alstom und DB Energie, haben gestern einen Rahmenvertrag über die Laufzeit von 1,5 Jahren für die Lieferung und Inbetriebnahme der kompakten Schaltgerätekombination HYpact für Bahnstromanwendungen mit 16,7 Hz im Wert von 5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Betriebszulassung durch das Eisenbahn Bundesamt erfolgte in diesem Frühjahr, so dass die Voraussetzung für die Produkteinführung in auf dem …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. August 2015

Siemens rüstet belgisches Eisenbahnnetz mit ETCS Level 2 aus

In Kooperation mit dem Infrastrukturunternehmen Cofely-Fabricom (GDF SUEZ) modernisiert Siemens über 2200 Gleiskilometer des belgischen Eisenbahnnetzes. Der Auftrag des belgischen Eisenbahninfrastrukturbetreibers Infrabel über die Ausrüstung mit dem Zugsicherungssystem „European Train Control System“ ETCS Level 2 hat ein konsortiales Auftragsvolumen von rund 510 Millionen Euro. Bis 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein. ETCS soll die unterschiedlichen …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. August 2015

Erster Zug von Siemens für Thameslink-Strecke angekommen

Siemens hat am 31.07.2015 den ersten Desiro City im Depot Three Bridges ausgeliefert. Der Betreiber Govia Thameslink Railway wird den Zug der britischen Klasse 700 ab Frühjahr 2016 im Großraum London einsetzen. Vor dem Einsatz auf der viel befahrenen Pendlerstrecke führen Siemens und Thameslink ein umfangreiches Testprogramm auf Strecken m Südosten des Landes durch. “Die …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. August 2015

DB präsentiert neue Digitalisierungslok

Gemeinsam mit dem bayerischen Bahnchef Klaus-Dieter Josel und Hansrüdiger Fritz, Leiter DB Regio Bayern, stellte DB-Chef Dr. Rüdiger Grube am 31.07.2015 die neue Digitalisierungslok in München vor. Ein Jahr lang wird die von der Designerin Gudrun Geiblinger gestaltete Regionalzuglok mit bis zu 160 km/h im Freistaat Bayern für die Digitalisierungsoffensive der DB unterwegs sein. Für …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Juli 2015

Baustart des Semmering-Basistunnels

Der Start der Schachtarbeiten beim Semmering-Baisistunnel wurde am 24.7. 2015 von Bundesminister Alois Stöger, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Landesrat Karl Wilfing, René Kotacka, Leiter des Implenia Geschäftsbereichs Infrastructure, und Christian Kern, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG eingeläutet. Im steirischen Fröschnitzgraben entstehen zwei 400 Meter tiefen Schächte, über die der Tunnelbau in Richtung Gloggnitz und Mürzzuschlag vorangetrieben wird. …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Juli 2015

EST Untere Lahn termingerecht fertig gestellt

Das Elektronische Stellwerk (ESTW) Untere Lahn soll am 24. August termingerecht in Betrieb gehen, teilte die Deutsche Bahn AG mit. In Zukunft sollen die Weichen und Signale von einem zentralen Bedienplatz in Diez digital per Mausklick gesteuert werden. Dazu sind umfangreiche Arbeiten – auch in den Sommerferien – notwendig. 250 Mitarbeiter sind in den nächsten …
Weiterlesen

Weiterlesen

31. Juli 2015

Philippinen schreiben Bauprojekt aus

Das Ministerium für Transport und Kommunikation (Department of Transportation & Communications) derPhilippinen schreibt ein neues PPP-Projekt (Public Private Partnership) für den ÖPNV im Wert von 171 Milliarden Pesos (ca. 3,4 Milliarden €) aus. Es handelt sich um den Bau eines Terminnals für den Pendlerverkehr zwischen der Hauptstadt Manila und dem Süden, speziell der Regionen Batangas …
Weiterlesen

Weiterlesen

30. Juli 2015

Bahnnetz West soll von DB Regio betrieben werden

An Dezember 2016 soll das Bahnnetz West, die Strecke von Hamburg-Altona bis Westerland auf Sylt von der DB Regio betrieben werden. Für die entsprechende Vergabeempfehlung des Verkehrsverbundes NAH hat der Wirtschafts- und Finanzausschuss des Landes Schleswig-Holstein grünes Licht gegeben. Die beiden Mitbewerber Abellio und Nord-Ostsee-Bahn haben bei der Vergabekammer Schleswig-Holstein jeweils einen Antrag zur Nachprüfung …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Juli 2015

340 Millionen Euro für das Projekt “Rhein-Ruhr-Express”

Für die Modernisierung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen hat die Europäische Investitionsbank (EIB) ein langfristiges Darlehen über 340 Millionen Euro bewilligt. Neben der EIB sind die KfW IPEX-Bank und die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) weitere Kreditgeber. Mit den Geldern sollen für das Projekt „Rhein-Ruhr-Express“ (RRX) 82 neue elektrische Doppelstocktriebzüge angeschafft werden, die sich durch verbesserte Energieeffizienz, höhere …
Weiterlesen

Weiterlesen