Kategorie: Wirtschaft

17. August 2017

Rheintalstrecke: VDV fordert unbürokratische finanzielle Nothilfe für betroffene Unternehmen

Angesichts der andauernden Sperrung der Rheintalstrecke bei Rastatt fordert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) eine unbürokratische finanzielle Hilfe des Bundes für die betroffenen Eisenbahnunternehmen. „Der Streckenabschnitt ist ein neuralgischer Punkt für das gesamte europäische Eisenbahnnetz. Eine wochenlange Sperrung hat katastrophale Folgen insbesondere für die umfangreich betroffenen Güterbahnen“, so VDV-Geschäftsführer Dr. Martin Henke. Verschärft wird die …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. August 2017

Locomore wieder „unter Dampf“

Wie der Spiegel berichtet hat der insolvente Fernbahnbetreiber Locomore einen Investor gefunden. Das tschechische Bahn- und Busunternehmen Leo Express übernimmt nach das Unternehmen. Der Zugbetrieb auf der Trasse Berlin-Stuttgart soll bereits am 24. August 2017 wieder rollen. Ein weiterer Partner ist Flixbus. Das tschechische Unternehmen kooperiert bereits im Heimatland mit dem Bus-Monopolisten. Flixbus übernimmt demnach …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. August 2017

Termin für Wiederaufnahme der Fahrverbindung Rastatt–Baden-Baden ungewiss

In einer Pressemitteilung vom 15. August 2017 meldet das Unternehmen Kombiverkehr, dass Informationen vorlägen, dass die  DB Netz AG den zunächst prognostizierte Termin 26. August 2017 für das Wiederbefahren der Rheintalstrecke auf dem Abschnitt zwischen Karlsruhe und Basel nicht halten kann. Die Schäden an der Tunnelbaustelle der Rheintalbahn in Rastatt sind wohl gravierender als angenommen. …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. August 2017

Siemens baut erste Oberleitungs-Lkw-Strecke in Deutschland

Siemens wurde vom Land Hessen mit dem Bau einer Oberleitungsanlage für elektrifizierten Straßengüterverkehr auf einer zehn Kilometer langen Strecke beauftragt. Über die Oberleitung wird der elektrische Antrieb eines Hybrid-Lkw mit Strom versorgt. Siemens hatte die Innovation “eHighway” 2012 erstmals vorgestellt. Das System soll auf der Bundesautobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Zeppelinheim/Cargo City Süd des Frankfurter …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. August 2017

Transdev organisiert Schienenersatzverkehr für agilis

Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin konnte sich bei einer weiteren Ausschreibung im Busbereich durchsetzen. Bereits seit 1. Juli 2017 koordiniert das Busunternehmen Griensteidl sämtliche Busnotverkehre, seit Mitte Juli auch den Schienenersatzverkehr des Bahnbetreibers agilis im Netz Mitte entlang der Donau. Zudem wird Griensteidl auch die Busnot- und Schienenersatzverkehre von agilis im Netz Nord …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. August 2017

Siemens liefert 57 Regionaltriebzüge an DB

Siemens liefert 57 Züge vom Typ Mireo an die Nahverkehrssparte der Deutschen Bahn, DB Regio AG. Nach dem Produktlaunch im Sommer 2016 ist dies bereits die zweite Bestellung für Fahrzeuge der neuen Regional- und Pendlerzug-Plattform von Siemens. Die Mireos werden im S-Bahn-Netz Rhein-Neckar eingesetzt. Gebaut werden die Züge im Siemens-Werk in Krefeld.     Auftraggeber …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. August 2017

BAG-SPNV veröffentlicht Wettbewerbsfahrplan 2017–2031

In 87 neuen Verkehrsverträgen werden die für den Schienenpersonennahverkehr zuständigen Aufgabenträger im Zeitraum bis Ende 2021 zirka 330 Millionen Zugkilometer und damit fast die Hälfte aller im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) beauftragten Leistungen neu vergeben haben. Die dafür erforderlichen Vergabeverfahren sind entweder bereits im Gange oder werden in den kommenden Monaten auf den Weg gebracht. Dies alles …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. August 2017

BAG: Güterverkehr 2016 wurde vom Lkw dominiert

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Erkenntnisse der verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung im Jahresbericht 2016 zusammengefasst. Im gesamtwirtschaftlichen Umfeld erzielte demnach von allen Landverkehrsträgern allein die Straße im Jahr 2016 Aufkommenszuwächse. Die im Straßengüterverkehr mit deutschen Lastkraftfahrzeugen im In- und Ausland beförderte Transportmenge erhöhte sich im Vergleich zum Jahr 2015 um 2,5 Prozent auf rund 3,1 …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. August 2017

Siemens liefert 100 Lokomotiven an DB Cargo

Siemens und die DB Cargo AG haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 100 Lokomotiven abgeschlossen. Mit Vertragsschluss ruft die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn 60 Lokomotiven vom Typ Vectron in der Mehrsystemausführung ab. Die Lokomotiven sind für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor (DACHINL) vorgesehen. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt Ende 2017. Ab 2020 werden die …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. August 2017

NEE: Monopolkommission fordert wirksamen Wettbewerb

„Für Regierung und Parlamentsmehrheit ein Armutszeugnis“ ist das heute veröffentlichte Sondergutachten der Monopolkommission zum Stand des Wettbewerbs in den Bahn- und Verkehrsmärkten. Der Vorstandsvorsitzende des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, Ludolf Kerkeling, begrüßte das Gutachten und bekräftigt die Grundthese der Monopolkommission, dass Deutschland durch den mangelhaften Wettbewerbsrahmen „Wohlfahrtsgewinne“ entgehen. Das Sondergutachten sei zum Glück ein „unüberhörbaren Weckruf“ …
Weiterlesen

Weiterlesen