Kategorie: Wirtschaft
EPA nominiert Dr. h. c. Ing. Theurer für Erfinderpreis
Das Europäische Patentamt (EPA) wird am 14. Juni 2012 im Königlichen Schauspielhaus in Kopenhagen die diesjährigen Europäischen Erfinderpreise überreichen. In der Kategorie „Lebenswerk“ wurde jetzt Dr. h. c. Ing. Josef Theurer nominiert. Der österreichische Ingenieur und Unternehmer Dr. Josef Theurer hat in seinem Leben bisher über 1 050 Patentanmeldungen eingereicht und gleichzeitig eines der erfolgreichsten internationalen …
Weiterlesen
Keolis als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Der Betreiber der eurobahn, Keolis Deutschland, ist kürzlich von der Zertifizierungs- und Beratungsgesellschaft mobifair offiziell als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Das Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und hohe Sozialstandards. Mobifair ist eine gewerkschaftsnahe Vereinigung, die sich für fairen Wettbewerb in der Mobilitätswirtschaft einsetzt. Anhand eines Kriterienkatalogs werden Unternehmen auf gerechte Lohn- und Sozialstandards geprüft und …
Weiterlesen
SNCF beschließt neue Eigentümerstruktur bei Keolis
Der Aufsichtsrat des französischen Bahnkonzerns SNCF stimmte am Mittwoch, 18. April, der neuen Eigentümerstruktur von Keolis, der Tochtergesellschaft für den öffentlichen Personennahverkehr, zu. Im Zuge dieser Neustrukturierung erhöht SNCF seinen Anteil auf 70 Prozent. Gleichzeitig erhöht der langfristige Investor Caisse des dépôts du Québec (CDPQ) sein Anteil auf 30 Prozent. David Azéma, der aktuelle Generaldirektor …
Weiterlesen
MGB: Verlust beim Glacier Express, Zuwachs im Regionalverkehr
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen infolge der Stärke des Schweizer Franken und der Schuldenkrise im Euroraum konnte die Matterhorn Gotthard Bahn ein stabiles Ergebnis präsentieren. So teilt es das Unternehmen nach der Generalversammlung am Donnerstag, 19. April, mit. Verschiedene Massnahmen zur Behebung der Kapazitätsengpässe seien im Jahr 2011 in Angriff genommen worden. So konnte die Rollmaterialbestellung im Betrag von …
Weiterlesen
DB mit 1000 Plätzen beim Girls Day
Mit rund 1000 Plätzen beteiligt sich die Deutsche Bahn in diesem Jahr am Girls’ Day – dem Mädchen-Zukunftstag. Am 26. April können sich rund 1000 Mädchen an bundesweit rund 70 Veranstaltungsorten ein Bild von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der DB zu machen, teilt das Unternehmen mit. Die DB wolle künftig noch stärker auf Mädchen und …
Weiterlesen
Bombardier und DB erzielen Fortschritte beim Talent 2
Die Deutsche Bahn AG und Bombardier Transportation haben kürzlich in einem Spitzengespräch in Berlin Fortschritte erzielt. Die DB ist nunmehr zuversichtlich, dass die neuen Talent 2-Züge rechtzeitig zur Eröffnung des Berliner Flughafens BER eingesetzt werden können. Der Flughafen nimmt am 3. Juni seinen Betrieb auf und soll auf der Regional-Express-Linie 9 vom Berliner Hauptbahnhof sowie …
Weiterlesen
EVG fordert Steuerbefreiung für die Schiene
Den zügigen Ausbau der Schieneninfrastruktur fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aus Anlass Tages der Logistik, den die Güterverkehrswirtschaft am Donnerstag, 19. April ausgerufen hat.Nur so könnten die Zuwächse beim Güterverkehr auf die Schiene gelenkt werden, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Insbesondere verlangt die EVG einen zügigen Ausbau der deutschen Zulaufstrecken zum Gotthardt- und zum Brenner-Basistunnel …
Weiterlesen
Siemens liefert Signaltechnik für Athener U-Bahn
Siemens hat von der Attiko Metro S.A. den Auftrag zur technischen Ausrüstung der knapp 16 Kilometer langen Erweiterung der U-Bahnlinien 2 und 3 in Athen erhalten. Zum Lieferumfang gehören die Stellwerke inklusive Außenanlage und die dazu gehörigen Streckenkomponenten der Zugbeeinflussung. Ferner werden 17 Fahrzeuge mit den entsprechenden Fahrzeuggeräten von Siemens ausgerüstet. Das Auftragsvolumen hat einen …
Weiterlesen
Strecke Neustadt/Dosse – Neuruppin befahrbar
Die Strecke Neustadt/Dosse – Neuruppin war lange Zeit stillgelegt und galt als nicht befahrbar. Im Rahmen der Abnahmefahrt der Strecke Löwenberg – Rheinsberg wurde die kürzlich auch die Befahrbarkeit der dieser Strecke durch die RegioInfra Gesellschaft mbH (RIG), die Besitzer der Infrastruktur ist, erprobt. Dies gab der Geschäftsführer der RegioInfra Tino Hahn bekannt. Das Fahrzeug stellt die Prignitzer Eisenbahn …
Weiterlesen
Neue Ausschreibung für Regionalbahnen im Kissinger Stern
Bayern und Thüringen schreiben die Nahverkehrsleistungen im Regionalzugnetz Kissinger Stern neu aus. Es handelt sich dabei um die Verkehre zwischen Schweinfurt und dem thüringischen Meiningen sowie von Schweinfurt nach Bad Kissingen und weiter durch das Tal der Fränkischen Saale nach Gemünden am Main. Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil betont: „Es sollen wesentlich mehr Züge als bisher …
Weiterlesen