Schlagwort: Allianz pro Schiene

19. Juli 2013

Deutschland: Autobahn wächst, Schiene schrumpft

Europas Schienennetz ist in den Jahren von 2000 bis 2011 geschrumpft, während zur gleichen Zeit das Autobahnnetz gewachsen ist. Das geht aus kürzlich veröffentlichten Zahlen der EU-Kommission hervor. Den Abbau seiner Bundesschienenwege (minus 8 Prozent) trieb Deutschland weit schneller voran als der EU-Durchschnitt (minus 2 Prozent). Im selben Zeitraum verlängerten Länder wie Italien (plus 5 …
Weiterlesen

Weiterlesen

27. Juni 2013

Bundesverband CarSharing stößt zur Allianz pro Schiene

Die Allianz pro Schiene bekommt nach eigenen Angaben Verstärkung von der Automobilfraktion: Ab sofort schließt sich der Bundesverband CarSharing (bcs) dem politischen Verkehrsbündnis an, das für einen modernen umweltfreundlichen Schienenverkehr eintritt und von Umweltverbänden, Verbraucherschützern und Gewerkschaften getragen wird. „Die Allianz pro Schiene ist eine politische Plattform für alle, die eine nachhaltige Verkehrspolitik und einen …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Juni 2013

ApS kritisiert Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie

Die Allianz pro Schiene (ApS) kritisiert die heute im Kabinett verabschiedete „Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung“. „Die Bundesregierung hat auch nach dem Kabinettsbeschluss keine Kraftstoffstrategie für den Schienenverkehr“, sagt Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege in Berlin. Keinerlei eigene Antworten gebe die Bundesregierung auf die Frage „Wie wird der Bahnstrom grüner?“ oder „Wie sieht der Schienenverkehr der …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Juni 2013

Forsa: Sicherheitsempfinden in öffentlichen Verkehrsmitteln

Im Auftrag der Allianz pro Schiene (ApS) wurden 3216 Bundesbürger verschiedener Altersgruppen zum Sicherheitsempfinden in öffentlichen Verkehrsmitteln befragt. Die Mehrzahl der Befragten äußerten sich positiv. Die veröffentlichten Ergebnisse wurden nach Altergruppen, Bundesländern und Bahnhöfen differenziert. Welche Aspekte den Befragten am meisten am Herzen liegen, können Interessierte den Umfrageergebnisse hier entnehmen. [Quelle: Allianz pro Schiene (ApS)/Forsa]

Weiterlesen

31. Mai 2013

ApS: CO2-Wende in der Verkehrspolitik nur mit der Schiene

Der Verkehrssektor ist auf dem besten Weg, seine Position als Europas größtes Klimasorgenkind weiter zu zementieren. Das geht aus gerade veröffentlichten Zahlen der Europäischen Umweltagentur (EEA) hervor. Danach sind die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrs in der EU von 1990 bis 2011 um 28 Prozent gestiegen. Andere Sektoren konnten dagegen deutliche Rückgänge verbuchen: Die Industrie kam auf …
Weiterlesen

Weiterlesen

21. Mai 2013

Leipzig: Weltverkehrsforum zur Infrastrukturfinanzierung

„Im weltweiten Ranking der Länder mit der besten Infrastruktur ist Deutschland seit 2008 um mehrere Ränge zurückgefallen und droht den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, zum Auftakt des Weltverkehrsforums in Leipzig. Nach einer aktuellen Aufstellung des Weltwirtschaftsforums hatte Deutschland im Jahr 2008 noch die drittbeste …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. Mai 2013

Allianz pro Schiene: Netz der NE-Bahnen braucht langfristige Perspektive

Die Allianz pro Schiene begrüßt das Gesetz zur Infrastrukturförderung nicht bundeseigener Eisenbahnen (NE-Bahnen), das der Bundestag in der Nacht zum Freitag in letzter Lesung beschlossen hat. „Es ist gut, dass der Bund aus übergeordneten Gründen auch für nicht bundeseigene Schieneninfrastruktur Verantwortung übernimmt“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Freitag in Berlin. …
Weiterlesen

Weiterlesen

17. April 2013

Bahnhof des Jahres gesucht

Bahnhöfe gehen uns alle an. Als Drehscheiben für den öffentlichen Verkehr sind sie nicht nur die Eingangsportale jeder Stadt. Inzwischen beherbergen sie auch umfangreiche Service- und Dienstleistungsfunktionen und werden dadurch wieder zu einem der zentralen Treffpunkte für die Bürger. Mit der jährlichen Prämierung der Bahnhöfe des Jahres will die Allianz pro Schiene die neue Bedeutung …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. April 2013

Eisenbahner mit Herz gekürt

Die Jury hat entschieden, die Sieger stehen fest: Drei Zugbegleiter und ein TGV-Team gewinnen den Titel „Eisenbahner mit Herz 2013“. Gold geht an DB-Zugchefin Daniela Kumbernuß vom Fernverkehr Hannover. Kumbernuß überzeugte die Jury durch „vorbildliche Krisenkommunikation“ während eines Polizeieinsatzes auf einem ICE: Mit rein weiblicher Besatzung hielt sie einen gewalttätigen Fahrgast in Schach und erklärte …
Weiterlesen

Weiterlesen

11. April 2013

EU will Gigaliner grenzüberschreitend fahren lassen

 Die EU-Kommission macht einen weiteren Vorstoß beim Thema Riesen-Lkw. In einem Entwurf zur Änderung der Richtlinie für Lkw-Maße und Gewichte, der am Montag veröffentlicht werden soll, will die Kommission erstmals den grenzüberschreitenden Einsatz überlanger Lkw zwischen Nachbarstaaten legalisieren. Zugleich verzichtet die EU-Kommission jedoch darauf, Riesen-Lkw für alle Mitgliedsstaaten als generellen Standard einzuführen. Stattdessen setzt das …
Weiterlesen

Weiterlesen