Schlagwort: Deutsche Bahn AG
new mobility 2016: Mobilität von morgen im Fokus
Während der new mobility 2016 – Kongress und Ausstellung zur zukünftigen, verkehrsträgerübergreifenden Mobilität in vernetzten Infrastrukturen von Städten und Regionen – am 12. und 13. April steht das Thema „Mobilität neu denken“ auf dem Messegelände in Leipzig im Mittelpunkt. Dabei wird auch die Entwicklung des Schienenverkehrs genauer betrachtet. Mobilität wird sich verändern. Neue Mobilitätskonzepte sollen …
Weiterlesen

Tourismus für Alle: Deutsche Bahn fördert barrierefreien Deutschlandtourismus mit 10.000 Euro Preisgeld
Die Deutsche Bahn lobt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Award „Tourismus für Alle” aus. Der deutschlandweit ausgeschriebene und mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Tourismuspreis wird an drei Städte oder Regionen verliehen. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausschreibung im Jahr 2014 möchte die DB mit dem erneut ausgelobten Award den Ausbau des barrierefreien …
Weiterlesen
Deutsche Bahn: Umsatzwachstum von einer Milliarde Euro erwartet
Die Deutsche Bahn erwartet ein Umsatzplus von gut einer Milliarde Euro bis 2020 im Fernverkehr. Das berichtet die WirtschaftsWoche im Gespräch mit dem Personenverkehrsvorstand Berthold Huber. „Der Fernverkehr muss wieder zu einem verlässlichen Aushängeschild der Deutschen Bahn werden“, sagte Huber. Das ICE- und Intercity-Geschäft solle in den kommenden Jahren kräftig wachsen und Gewinne einfahren. Die …
Weiterlesen
Markus Sontheimer wird neuer CIO der Schenker AG
Markus Sontheimer wird neuer CIO der Schenker AG Essen, 25. August 2015 – Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat Markus Sontheimer zum 1. Januar 2016 als „Chief Information Officer“ in den Vorstand der Schenker AG in Essen bestellt. Er übernimmt damit die Funktion als CIO des Geschäftsfeldes „DB Schenker Logistics“. Der 47-jährige ist derzeit als …
Weiterlesen

Baurecht für Abschnitt Müllheim-Auggen an Deutsche Bahn erteilt
Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Planfeststellungsbeschluss für den Planfeststellungsabschnitt Müllheim–Auggen (PfA 9.0) erlassen, teilt die Deutsche Bahn mit. Damit ist das Bahn Baurecht für den geplanten viergleisigen Streckenausbau an die DB AG erteilt. Die Finanzierungsvereinbarung über die Kosten von rund 200 Millionen Euro wurde bereits 2012 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Deutsche …
Weiterlesen
Runder Tisch für besseren Mobilfunkempfang im SPNV einberufen
Im Hause der Deutschen Bahn hat am 2. April ein runder Tisch mit Spitzenvertretern der großen Telekommunikationsunternehmen, mehrerer Bahnunternehmen und der Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) stattgefunden, teilt die DB heute mit. Gemeinsames Ziel der Bahnbetreiber und Bestellerorganisationen im Nahverkehr sowie der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica sei die zeitnahe Verbesserung der Telefonie und des Internetzugangs …
Weiterlesen
Bund und Bahn wollen Schienenverkehrslärm halbieren – Umrüstung im Zeitplan
Anlässlich der öffentlichen Vorstellung des „InfoPunktes Lärmschutz“ im Heinrich-Hertz-Institut in Berlin bekräftigten Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und dDB-Chef Rüdiger Grube das gemeinsame Ziel, den Schienenverkehrslärm bis 2020 zu halbieren. Im Fokus stehe dabei die zügige Umrüstung der Güterwagen auf die Flüsterbremse sowie die konsequente Lärmsanierung von hochbelasteten Strecken. Bei der Umrüstung von Güterwagen liegt die Bahn …
Weiterlesen
DB startet neue Jahresaktion in Bordrestaurants
„Essen, wie es mir gefällt“ heißt die neue gastronomische Jahresaktion der Deutschen Bahn (DB) in ihren ICE-Bordrestaurants. Die DB komme damit Wünschen ihrer Kunden nach mehr Abwechslung und Vielfalt nach, denn die Aktionsgerichte sind „unbeschwert köstlich“, „traditionell gut“ oder „raffiniert anders“, teilt das Unternehmen heute mit. Die Zusammenarbeit mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Rahmen ihrer …
Weiterlesen
Bahn will interessant für Urlauber bleiben
Um in den kommenden Jahre für Urlauber interessant zu bleiben, will die Deutsche Bahn AG an verschiedenen Stellschrauben drehen. Das wurde im Tourismus-Ausschuss am Mittwoch klar, als der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Rüdiger Grube, zu Gast war. Bereits seit Dezember vergangenen Jahres stünde in allen ICE-Zügen in der 1. Klasse W-Lan zur Verfügung. Bis Mitte …
Weiterlesen
DB klagt gegen Fluggesellschaften im Luftfrachtkartell
Die Deutsche Bahn hat vor dem Landgericht Köln Schadensersatzansprüche in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro gegen Air Canada, British Airways, Cargolux, Cathay Pacific, Deutsche Lufthansa, Japan Airlines, LAN, Quantas, SAS und Singapore Airlines geltend gemacht. Hinzu kommen bereits aufgelaufene Zinsen in Höhe von ca. 560 Mio. Euro. Damit klagt die Deutsche Bahn auf Schadensersatz …
Weiterlesen