Schlagwort: Deutsche Bahn AG
DB-Halbjahresbilanz: Plus im Fernverkehr, Minus im Güterverkehr
Gestern hat die Deutsche Bahn AG in Berlin ihre Halbjahresbilanz der Öffentlichkeit vorgestellt. Folgende Aussagen standen im Mittelpunkt: Zahl der Reisenden im Fernverkehr ist im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres im Zeittraum Januar bis Juni 2018 um 3,8 Prozent gestiegen (70,9 Millionen Passagiere). Die Verkehrsleistung im Schienenpersonenfernverkehr legte im ersten Halbjahr deutlich …
Weiterlesen

Schienenverkehr am Bahnübergang hat Vorrang
In einer Pressemeldung der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) heißt es unter anderem: „Es sind die schweren Zugunglücke an Bahnübergängen, über die gesprochen wird, wie der Zusammenprall eines Lkws mit der Regionalbahn in Buseck bei Gießen Ende Mai. 17 Menschen sind dabei verletzt worden, der Lokomotivführer lebensgefährlich. Tatsächlich passiert im Durchschnitt alle zwei bis drei Tage …
Weiterlesen

Deutsche Bahn testet Lkw-Platooning auf der A9
Aus einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG: Als weltweit erster Logistikanbieter hat DB Schenker gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern MAN Truck & Bus und der Hochschule Fresenius am 25. Juni 2018 zwei digital vernetzte LKW in den Praxiseinsatz geschickt. Im Beisein von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer startete ein sogenanntes LKW-Platoon von der DB Schenker Niederlassung in Neufahrn bei …
Weiterlesen
Absenkung Trassenpreise 2019
Die Bundesregierung hat bei der Beantwortung Kleiner Anfragen der Fraktionen auch zu den Themen Trassenpreise und Konsequenzen der Bahn aus den Herbststürmen Stellung bezogen: Trassenpreise Die Absenkung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr soll im Jahr 2019 beginnen und bei erfolgreicher Evaluation im Jahr 2021 bis 2023 laufen. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/2559) auf …
Weiterlesen
Für und Wider „Stuttgart 21“ im Bundestag
Lauf einer Pressemeldung des Bundestages hat sich der Verkehrsausschuss am 11. Juni 2018 bei einer öffentlichen Expertenanhörung mit dem Bahnprojekt „Stuttgart 21“ befasst. Dabei sprach sich insbesondere Hannes Rockenbauch vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 für einen von der Linksfraktion vorgelegten Antrag aus, in dem ein Abbruch des Baus eines neuen unterirdischen Durchgangsbahnhofes zugunsten des Umbaus …
Weiterlesen
NWL: Pünktlichkeit zurückgegangen
Aus einer Pressemitteilung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL): Auf der Verbandsversammlung am 28. Mai 2018 wurde die 11. Auflage des NWL-Qualitätsberichtes vorgestellt. Im Gegensatz zum Vorjahr hat sich die Pünktlichkeit im Jahr 2017 negativ entwickelt; dies gilt gleichfalls für die Leistungserfüllung (gefahrene Züge). Mit einer Gesamtpünktlichkeit von 85,7 Prozent ist der Wert gegenüber dem Jahr …
Weiterlesen

42.956 Zugausfälle im Jahr 2017
Nach Aussage der Deutschen Bahn AG (DB AG) gab es im Jahr 2017 insgesamt 42.956 Zugausfälle, was einem Anteil von 0,3 Prozent der in diesen Zeitraum gefahrenen Züge entspricht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Die Regierung listet in der Antwort die Zahlen der …
Weiterlesen
Aktionsplan Vegetation“: Forstexperten untersuchen Waldbestände an Gleisen
Nach den massiven Einschränkungen des Bahnverkehrs durch Unwetter und dadurch hervorgerufene Gleissperrungen in ein den vergangenen Monaten hat nun die DB den „Aktionsplan Vegetation“ intensiviert. Forstexperten sind seit Wochen mit Spezialtechnik im gesamten Bundesgebiet unterwegs, um den Zustand von Bäumen und Pflanzen im Umfeld von Gleisen zu ermitteln und zu dokumentieren. Bis zu 150 …
Weiterlesen

DB will alle Mitarbeiter mit Tablets oder Smartphones ausrüsten
In einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG heißt es dazu: „Jeder DB-Mitarbeiter in Deutschland wird künftig mit einem mobilen Endgerät ausgestattet sein. Damit können sich alle gleichermaßen informieren, relevante Apps nutzen und Entwicklungen wie die vorausschauende Instandhaltung von Zügen oder Weichen aktiv mitgestalten. Bis Ende 2019 erhalten auch Mitarbeiter in operativen Berufsgruppen entweder ein Smartphone …
Weiterlesen

Vorarbeiten abgeschlossen – Baustart für MegaHub Lehrte
In einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wir auf den feierlichen Spatenstich am 15. Mai 2017 zum Baubeginn des MegaHub Lehrte verweisen. Vornehmen wird die Zeremonie der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Enak Ferlemann. Der Neubau des Umschlagbahnhofs wird als Hub für den gesamten nordwestdeutschen Raum errichtet. Der …
Weiterlesen
