Schlagwort: ETCS
Studie: Technologischer Wandel bringt mehr Kapazität auf die Schiene
Das Schienennetz in Deutschland sollte nach dem Ergebnis einer vom BMVI in Auftrag gegebenen Studie digitalisiert werden. Dadurch könnte ein Kapazitätszugewinn von bis zu 20 Prozent im Personen- und Güterverkehr erreicht werden. Damit würden die Voraussetzungen geschaffen, um das wachsende Verkehrsaufkommen in Deutschland aufnehmen zu können. Mit dem Programm „Digitale Schiene Deutschland“ will der gesamte …
Weiterlesen

Zehn neue Vectron-Lokomotiven für die Ost-West-Verbindung
Mitsui Rail Capital Europe B.V. (MRCE), der größte Eigentümer von Siemens Vectron-Lokomotiven in Europa, hat Anfang des Jahres zehn weitere Vectron-Lokomotiven für Ost- und Westeuropa bei Siemens bestellt. Mit diesem Auftrag erhöht sich die Vectron-Flotte von MRCE auf insgesamt 136 Lokomotiven. Alle zehn Vectron-Lokomotiven sind Mehrsystemlokomotiven und für den grenzüberschreitenden Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, …
Weiterlesen

Kosten für Zugsicherungssystem unklar
In einer Pressemeldung des Bundestages vom 9. April 2018 wird auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bezüglich Ausstattung sämtlicher Bahnstrecken in Deutschland mit ETCS eingegangen: „Die Bundesregierung kann noch keine Aussagen über die Höhe der Investitionskosten für die Ausstattung sämtlicher Bahnstrecken des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland …
Weiterlesen
DB Netz setzt auf die „Digitale Schiene Deutschland“
Die Deutsche Bahn will mit der Digitalisierung des gesamten Schienennetzes die Kapazitäten für den Zugverkehr um bis zu 20 Prozent erhöhen und damit tausende zusätzliche Züge am Tag ermöglichen. „Wir werden einen noch nie dagewesenen Entwicklungsschub verwirklichen: mehr Züge, zudem pünktlicher und noch umweltfreundlicher. Das ist ein zentraler Baustein, um das verkehrspolitische Ziel ‚mehr Verkehr …
Weiterlesen

Deutsche Bahn: Testfahrten gemäß Industriestandards durchgeführt
Die Deutsche Bahn (DB) hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die neue ETCS-Technik (European Train Control System) an Bord der ICE-Flotte nicht genügend getestet worden sei. Hintergrund: Auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–München war es zu zahlreichen Verspätungen und Zugausfällen gekommen, die in Medien teilweise auf das Nichtbeherrschen beziehungsweise das Nichtfunktionieren der ETCS-Technik zurückgeführt wurden. Die Bahn verweist …
Weiterlesen
VDE 8: Größte und schwierigste Bahnbaustelle Deutschlands nach 25 Jahren fertiggestellt
In dieser Woche wurde die größte und schwierigste Bahnbaustelle Deutschlands nach 25 Jahren fertiggestellt, das sogenannte Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8). Erstmals ging am vergangenen Mittwoch Strom durch die Oberleitungen der Trasse, die den Verkehr zwischen Berlin und München revolutionieren soll. Zum geplanten Fahrplanwechsel im Dezember 2017 soll damit die Reisezeit auf der …
Weiterlesen

Gotthardtunnel: Umschaltung auf ETCS Level 2
Die SBB teilt mit, dass auf dem 19 Kilometer langen Abschnitt des Gotthardtunnels zwischen Brunnen und Erstfeld in der Nacht vom 15. auf den 16. August die moderne Führerstandsignalisierung ETCS Level 2 in Betrieb genommen wird. Damit wird der erste Abschnitt der neuen Nord-Süd-Achse mit ETCS Level, nach erteilter Betriebsbewilligung durch das Bundesamt für Verkehr …
Weiterlesen

Siemens liefert ETCS-Technik nach Ungarn
Siemens hat aus Ungarn drei Aufträge zur Lieferung von Signal- und Leittechnik erhalten. Das Unternehmen rüstet zwei Teilabschnitte auf der Bahnstrecke zwischen dem Budapester Vorort Ferencvaros und der östlich gelegenen Kleinstadt Gyoma mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) Level 2 aus: zwischen Monor und Szajol und von Szajol nach Gyoma. Der …
Weiterlesen
11. ERTMS-Weltkonferenz im April in Istanbul
Über 400 Teilnehmer und Aussteller aus aller Welt haben sich laut Veranstalter UIC bereits für die 11. ERTMS-Weltkonferenz, die gemeinsam mit den Türkischen Staatsbahnen (TCDD) unter der Schirmherrschaft des türkischen Ministeriums für Verkehr, maritime Angelegenheiten und Kommunikation organisiert wird, angemeldet. Alle Hauptakteure im Bereich ERTMS – einschließlich ETCS (Zugsteuerung und Zugsicherung) und GSM-R (Bahnfunk) – werden …
Weiterlesen
DB Schenker Rail schreibt ETCS-Umrüstung für DE 6400-Loks aus
DB Schenker Rail schreibt im Europäischen Amtsblatt die Ausrüstung von zwölf Lokomotiven mit ETCS unter Einbeziehung der vorhandenen konventionellen Zugsicherungssysteme aus. Der Ausschreibung zufolge sollen die Lokomotiven vom Typ DE 6400 für Eisenbahnbetrieb in Belgien und den Niederlanden mit ETCS ausgestattet werden. Hintergrund ist, dass auf bestimmten Strecken in Belgien und den Niederlanden ab 2016 ausschließlich Schienenfahrzeuge mit ETCS-Ausrüstung verkehren …
Weiterlesen