Schlagwort: Österreich
Österreich will Breitspurverlängerung bis Wien
Eine Machbarkeitsstudie im Auftrag des österreichischen Infrastrukturministers Jörg Leichtfried bejaht die Möglichkeit der Verlängerung der Transsib-Breitspurbahn für den Güterverkehr bis in den Raum Wien/Niederösterreich. Seitens des Zentralverbandes Spedition & Logistik Österreichs wird in einer Stellungnahme dazu betont, dass die Verlängerung der Breitspurbahn auch angesichts der enormen Investitionen seitens Chinas in die neue Seidenstraße OBOR (One Belt …
Weiterlesen
Baustart des Semmering-Basistunnels
Der Start der Schachtarbeiten beim Semmering-Baisistunnel wurde am 24.7. 2015 von Bundesminister Alois Stöger, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Landesrat Karl Wilfing, René Kotacka, Leiter des Implenia Geschäftsbereichs Infrastructure, und Christian Kern, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG eingeläutet. Im steirischen Fröschnitzgraben entstehen zwei 400 Meter tiefen Schächte, über die der Tunnelbau in Richtung Gloggnitz und Mürzzuschlag vorangetrieben wird. …
Weiterlesen
Österreich: 500. EU-Lokführerschein ausgestellt
Verkehrsminister Stöger überreicht den 500. EU-Lokführerschein Seit 2012 werden in Österreich EU-weit einheitliche Führerscheine für Lokführer ausgestellt, die in allen Mitgliedsländern anerkannt werden. Den inzwischen 500. österreichischen EU-Lokführerschein übergab der Verkehrsminister des Alpenlandes Alois Stöger selbst: “Es freut mich, dass der neue Lokführerschein so schnell umgesetzt wird. Schließlich bringen die einheitlichen Standards mehr Sicherheit für …
Weiterlesen
ÖBB: Bahn erneut umweltfreundlichstes Verkehrsmittel Österreichs
Die Bahn ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel Österreichs und baut diese Position Jahr für Jahr aus. Das belegen laut ÖBB die jährlichen Berechnungen des österreichischen Umweltbundesamtes. Den Angaben der ÖBB zufolge sind im Jahr 2013 im Vergleich zu 2012 die gesamten Treibhausgasemissionen des ÖBB-Verkehrssektors um weitere 3,2 Prozent auf 374.858 Tonnen gesunken. Im Vergleich zu 2006 …
Weiterlesen
Powerlines stellt Auftrag in Schweden fertig
Knapp zwei Wochen vor dem geplanten Termin konnte die Powerlines Gruppe den Fahrleitungsauftrag für die Strecke Mjölby-Nässjö in Schweden fertigstellen. Dieser Auftrag von der schwedischen Trafikverket wurde über die schwedische Tochtergesellschaft SPL Powerlines Sverige AB erfolgreich abgewickelt und in einem international zusammengesetzten Team umgesetzt. Das Auftragsvolumen betrug 43 Mio. EUR sowie weitere 7,5 Mio. EUR …
Weiterlesen
LogServ schließt Vertrag mit Siemens
Seit 2. März ist ein Vectron beim Tochterunternehmen Cargo Service GmbH (CargoServ), einer 100%igen LogServ-Tochter, im Einsatz – die erste Elektrolokomotive dieses Typs, die von einem österreichischen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Betrieb genommen wurde. Dieses Triebfahrzeug ist die achte elektrische Streckenlokomotive der CargoServ, die auch noch über Siemens-Elektrolokomotiven anderer Baureihen verfügt. Die Siemens AG baut derzeit europaweit …
Weiterlesen
Stadt Gmunden erhält neue Straßenbahnen von Vossloh
Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft hat einen Auftrag über die Lieferung von elf Straßenbahnen für die oberösterreichische Stadt Gmunden an Vossloh vergeben. Der Vertrag hat ein Volumen von rund 30 Mio.. Vossloh Electrical Systems übernimmt die Rolle des Konsortialführers und liefert die komplette elektrische Ausrüstung der Fahrzeuge. Das Design und die Montage der Zwei-Richtungsfahrzeuge erfolgt …
Weiterlesen
VCÖ: Klimaschutzziele nur durch Verkehrswende erreichbar
Der Verkehr ist Österreichs größtes Klimaschutzproblem. Das habe die gestern vom österreichischen Umweltminister Rupprechter präsentierte Treibhausgasbilanz gezeigt, teilt heute der Verkehrsclub Österreich VCÖ mit. Der Verkehr habe die Kyoto-Klimaziele am stärksten von allen Sektoren verfehlt. Während die Emissionen der Raumwärme seit dem Jahr 1990 um ein Drittel gesunken seien, sind die Emissionen des Verkehrs um 54 Prozent …
Weiterlesen
Powerlines Gruppe mit Nahverkehrsauftrag in Schweden
Den Zuschlag für den Neubau der Oberleitungsanlage für eine Straßenbahn-Strecke in Stockholm bekam die österreichische Powerlines Group über ihre Tochtergesellschaft SPL Powerlines Sverige AB von Storstockholm Lokaltrafik (SL). SL ist für den gesamten Nahverkehr im Großraum Stockholm zuständig. Der aktuelle Auftrag umfasst den Neubau der Straßenbahnstrecke über 3.500 m inklusive der Fahrleitungen, Signale und der gesamten Telekommunikationsanlage. Der Projektstart ist …
Weiterlesen
AAE und ÖBB Technischer Service feiern Partnerschaft
Die AAE-Gruppe, führender Vermieter für Standardgüterwagen in Europa, hat von der ÖBB-Technische Services GmbH (TS) pünktlich zum Jubiläum der Partnerschaft der beiden Unternehmen den 60.000sten aufgearbeiteten Radsatz für seine Güterwagenflotte erhalten. Seit 1998 lässt AAE Jahr für Jahr mehrere Tausend Radsätze bei der Tochtergesellschaft der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) aufarbeiten. Innerhalb von 15 Jahren hat sich …
Weiterlesen
