Schlagwort: Sicherheit
IT-TRANS nimmt Sicherheitsthemen in den Fokus
Mit einem deutlich erweiterten Konferenzprogramm geht die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, vom 18. bis 20. Februar 2014 in ihre vierte Runde. In insgesamt elf Konferenzsessions zeigen Experten aus der ganzen Welt, wie Informationstechnologien den öffentlichen Personenverkehr sicherer, „smarter“ und effizienter machen. Neu im Konferenzprogramm ist das Thema Sicherheit. Unter …
Weiterlesen
FAZ fragt nach Sicherheit im deutschen Schienennetz
“Wie sicher ist das deutsche Schienennetz?” fragt die Frankfurter Allgemeine Zeitung in einem Artikel in der Ausgabe vom Dienstag, 6. August. Der Beitrag erörtert die Frage, warum der verunglückte Schnellzug in Spanien bei einem Mehrfachen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit nicht zwangsgebremst wurde. In Deutschland würden dan dann verschiedene Zugsicherungssysteme eingreifen, heißt es in dem Artikel. Einige der Kommentatoren …
Weiterlesen
Die Gleisbau-Welt trifft sich im Saarland
Mitte September führt die Jahrestagung der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. – Vereinigung für spurgebundene Verkehrssysteme ihre Mitglieder und Gäste ins Saarland. Sie ist der deutsche Spitzenverband aller Gewerke rund um den Gleisbau: Gleisbau- und Sicherungsunternehmen, Ingenieurbüros und Logistiker. Vor 20 Jahren gegründet, verfolgen die Mitglieder unverändert das Ziel, durch hohe Qualität ihrer eigenen Arbeit zu einem reibungslosen Bauablauf und sicheren Verkehr …
Weiterlesen
AEbt informiert über neues Zulassungsverfahren
Am 26. Juni 2013 wurde das Memorandum of Understanding (MoU) zur Neuregelung des Zulassungsverfahrens von Eisenbahnfahrzeugen unterzeichnet. Damit sollen schon im Vorfeld zu den geplanten europäischen und nationalen Gesetzesänderungen die Weichen dafür gestellt werden, dass ein Großteil der Prüfprozesse auf unabhängige Prüfinstitute außerhalb des Eisenbahn-Bundesamtes verlagert wird. Das Zulassungsverfahren wird mit der Funktion des Kohärenzmanagers …
Weiterlesen
Zivile Schwerpunktkontrolle auf der Regiobahn
Am vergangenen Freitag, den 07.06.2013, führte die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH gemeinsam mit der Bundespolizeiinspektion Düsseldorf sowie den Kreispolizeibehörden Mettmann und Neuss eine zivile Schwerpunktkontrolle auf der Linie S 28 durch. Im Rahmen dieser Kontrolle waren Servicemitarbeiter der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH und Einsatzkräfte der Ordnungsbehörden im Einsatz. Erstmals wurde die Regiobahn und die dazu gehörigen Bahnhöfe/Haltestellen von Bundespolizei und …
Weiterlesen
Forsa: Sicherheitsempfinden in öffentlichen Verkehrsmitteln
Im Auftrag der Allianz pro Schiene (ApS) wurden 3216 Bundesbürger verschiedener Altersgruppen zum Sicherheitsempfinden in öffentlichen Verkehrsmitteln befragt. Die Mehrzahl der Befragten äußerten sich positiv. Die veröffentlichten Ergebnisse wurden nach Altergruppen, Bundesländern und Bahnhöfen differenziert. Welche Aspekte den Befragten am meisten am Herzen liegen, können Interessierte den Umfrageergebnisse hier entnehmen. [Quelle: Allianz pro Schiene (ApS)/Forsa]
Forsa: Sicherheitsgefühl im öffentlichen Verkehr steigt
Das Sicherheitsempfinden der Reisenden im öffentlichen Verkehr hat sich im Jahr 2013 verbessert. Laut einer Forsa-Umfrage gaben 91 Prozent der befragten Nutzer an, sich unabhängig vom Risiko eines Verkehrsunfalls in öffentlichen Verkehrsmitteln sicher zu fühlen. Nur neun Prozent fühlen sich weniger oder überhaupt nicht sicher. Im Jahr 2012 hatten noch elf Prozent der Reisenden den …
Weiterlesen
Scheidt & Bachmann erhält PCI-DSS-Zertifizierung
Scheidt & Bachmann, eines der führenden Anbieter komplexer Ticketing-Systeme, erhält die Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) und erfüllt damit die strengen Sicherheitsanforderungen der Kreditkartenindustrie. Der weltweit gültige Standard definiert Regeln für die Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Karten- und Transaktionsdaten mit dem Ziel, das Risiko für Missbrauch und Betrug zu …
Weiterlesen
Abellio schult Senioren im ÖPNV
i der ersten Mobilitätsschulung für Senioren im Ruhr-Sieg Netz lernte eine Hagener Seniorengruppe vom Deutschen Roten Kreuz wichtige Grundlagen für eine sichere und gut geplante Zugreise kennen. Begleitet wurde die Schulung von zwei Präventionsbeamten der Bundespolizei, der den Teilnehmern unter dem Motto „Schlauer gegen Klauer“ das sichere Verhalten am Bahnsteig und im Zug näher brachten. …
Weiterlesen
Öffentlicher Verkehr in der Schweiz sehr sicher
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den Bericht über die Sicherheit im öffentlichen Verkehr (öV) im Jahr 2012 veröffentlicht. Darin stellt es das Unfallgeschehen im vergangenen Jahr dar und dokumentiert den hohen Sicherheitsstand im öV. Zudem legt es Rechenschaft ab über seine Tätigkeit als Sicherheits-Aufsichtsbehörde. Das BAV hat sich im vergangenen Jahr erneut intensiv dafür …
Weiterlesen