Schlagwort: Siemens
Siemens liefert 22 U-Bahnen für Bangkok
Der Nahverkehrsbetreiber Bangkok Mass Transit System Public Company (BTSC) hat ein Konsortium aus Siemens und dem türkischen Fahrzeughersteller Bozankaya mit der Lieferung von 22 vierteiligen U-Bahnzügen beauftragt. Zusätzlich übernimmt Siemens die Wartung und Instandhaltung für 16 Jahre. Die Fertigung erfolgt im Bozankaya-Werk in Ankara, Türkei. Der Siemens-Lieferanteil umfasst die Drehgestelle, die Antriebs- und Bremssysteme, die …
Weiterlesen

Siemens präsentiert erste dieselelektrische Charger-Lok in Sacramento/USA
Siemens hat in Sacramento (USA) die erste komplett fertiggestellte dieselelektrische Lokomotive des Typs „Charger“ für den nordamerikanischen Markt vorgestellt. Die Lok wurde am 25. März 2016 anlässlich des Besuchs der amerikanischen Eisenbahn-Behörde im Siemens-Werk in Sacramento vorgestellt und soll nun in den Testbetrieb überführt werden. Mehrere Dutzend Charger-Lokomotiven wurden bisher von US-Bundesstaaten bestellt, darunter Illinois, …
Weiterlesen

Siemens-Avenio startet in Den Haag
Der Betreiber HTM hat gestern in Den Haag, Niederlande, die neuen Straßenbahnen von Siemens in Betrieb genommen. Der erste Avenio wird auf der Linie 2 eingesetzt. Sie verbindet den Vorort Kraayenstein im Westen über den Hauptbahnhof Den Haags mit dem Vorort Leidschendam im Nordosten. Die Straßenbahnen werden nach und nach auch die Linien 1, 9, …
Weiterlesen

MRCE bestellt Vectron-Lokomotiven
München, 13.10.2015. Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat zehn Vectron AC und elf Vectron MS bei Siemens bestellt. Alle Vectron-Lokomotiven werden im Lokomotivenwerk München-Allach produziert und sind für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland, Österreich und Italien vorgesehen. Einschließlich dieser Bestellung umfasst die MRCE-Flotte insgesamt 56 Vectron-Loks. Masayoshi Hosoya, CEO …
Weiterlesen

München: Siemens eröffnet Service-Center für Loks
Der bayerische Verkehrsminister Joachim Herrmann und Jochen Eickholt, Chef der Siemens-Bahnsparte, eröffneten gestern das Siemens Service Center für Lokomotiven in München-Allach. Für das Rail Service Center wurde in nur einjähriger Bautätigkeit eine 2000 Quadratmeter große, überdachte Servicehalle errichtet, in der künftig präventive und korrektive Instandhaltung von Lokomotiven durchgeführt wird. Erstmals bündelt Siemens damit die Lokproduktion …
Weiterlesen
Siemens: ICx entert öffentliches Bahnnetz
Seit heute ist der ICx, der neue Fernverkehrszug von Siemens für die Deutsche Bahn (DB), im öffentlichen Bahnnetz unterwegs. Wie Siemens mitteilt, starteten heute die ersten sogenannten Hochtastfahrten. Beginnend mit maximal 160 Kilometern pro Stunde soll die Geschwindigkeit des Zuges nach und nach bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde gesteigert werden. Durchgeführt …
Weiterlesen

Siemens rüstet belgisches Eisenbahnnetz mit ETCS Level 2 aus
In Kooperation mit dem Infrastrukturunternehmen Cofely-Fabricom (GDF SUEZ) modernisiert Siemens über 2200 Gleiskilometer des belgischen Eisenbahnnetzes. Der Auftrag des belgischen Eisenbahninfrastrukturbetreibers Infrabel über die Ausrüstung mit dem Zugsicherungssystem „European Train Control System“ ETCS Level 2 hat ein konsortiales Auftragsvolumen von rund 510 Millionen Euro. Bis 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein. ETCS soll die unterschiedlichen …
Weiterlesen

Erster Zug von Siemens für Thameslink-Strecke angekommen
Siemens hat am 31.07.2015 den ersten Desiro City im Depot Three Bridges ausgeliefert. Der Betreiber Govia Thameslink Railway wird den Zug der britischen Klasse 700 ab Frühjahr 2016 im Großraum London einsetzen. Vor dem Einsatz auf der viel befahrenen Pendlerstrecke führen Siemens und Thameslink ein umfangreiches Testprogramm auf Strecken m Südosten des Landes durch. “Die …
Weiterlesen

Siemens setzt Dänemark unter Strom
Das dänische Eisenbahnunternehmen Banedanmark hat Siemens den Auftrag erteilt bis Ende 2026 neun Strecken zu elektrifizieren, wie der Konzern kürzlich mitteilte. Siemens wird im Rahmen eines Konsortiums mit dem Bauunternehmen Per Aarsleff AS damit insgesamt 1300 Kilometer des dänischen Bahnnetzes mit elektrischen Oberleitungen (2×25 kV) versehen. Die Eletrifizierung ermögliche Geschwindigkeiten zwischen 160 und 250 km/h. …
Weiterlesen
Siemens: Erster Breitspur-Vectron in Finnland
Der erste Vectron für ein Breitspur-Schienennetz wurde gestern in der finnischen Hauptstadt Helsinki präsentiert. Der Vectron wird in Finnland zahlreiche Testfahrten absolvieren, teilt Hersteller Siemens mit.Es handelt sich um eine Vorauslokomotive zu Testzwecken. Sie wird im Frühling und Sommer im Einsatz sein. Eine auf die nordischen Winterbedingungen angepasste Version der in Europa eingesetzten Vectron-Lok wird …
Weiterlesen
