Schlagwort: VDV

4. September 2018

Aus den Stellungnahmen zur Ablehnung des Anreizsystems durch die Bundesnetzagentur

BAG-SPNV, DB Netz, mofair, VDV: Die Bundesnetzagentur hat entschieden, das von der DB Netz AG unter Einbeziehung der Ergebnisse des Runden Tisches Baustellenmanagement beantragte Anreizsystem in den Schienennetz-Benutzungsbedingungen (SNB) nicht zu genehmigen. Dazu Dr. Thomas Schaffer (Vorstand Marketing und Fahrplan DB Netz AG), Stephan Krenz (Präsident mofair), Frank Zerban (Hauptgeschäftsführer BAG-SPNV) und Dr. Martin Henke …
Weiterlesen

Weiterlesen

6. Juni 2018

Baustellen zuverlässiger managen, Auswirkungen auf Kunden reduzieren

Am 5. Juni 2017 haben Unternehmen und Verbände der Schienenverkehrsbranche ihren Ergebnisbericht „Runder Tisch Baustellenmanagement“ an Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur übergeben. Wie der Pressemeldung des VDV zu entnehmen war vereinbarten die Teilnehmer des „Runden Tisches Baustellenmanagement“ vier Bausteine zur Verbesserung der Bauplanung. Sie beinhalten Vereinbarungen zwischen Bund und DB Netz AG …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Juni 2017

VDV: Sechs Schritte für die Verkehrswende

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) setzt sich mit dem Sechs-Punkte-Programm “Deutschland Mobil 2030” dafür ein, die Verkehrswende in Deutschland endlich zu gestalten. Um die großen Herausforderungen im Klimaschutz und bei der Luftreinhaltung zu meistern, sind aus Sicht des Verbandes im Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung konkrete Maßnahmen und Ziele einer Verkehrswende zu verankern.  Im Rahmen der …
Weiterlesen

Weiterlesen

16. Mai 2017

VDV-Verbandschef zum Vizepräsidenten des Weltverband UITP ernannt

VDV-Präsident Jürgen Fenske ist neuer Vizepräsident der UITP, des Weltverbandes für den öffentlichen Verkehrssektor. Die Generalversammlung der UITP hat Fenske im Rahmen ihrer Sitzung anlässlich des Weltkongresses in Montreal gewählt, die Amtszeit als UITP-Vizepräsident beträgt zwei Jahre. Jürgen Fenske wurde als nationaler Vertreter Deutschlands in den Exekutivrat der UITP gewählt und ist somit auch Vizepräsident …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. November 2016

10. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr

Auch im kommenden Jahr findet das gemeinsam von BME und VDV veranstaltete Forum Schienengüterverkehr statt – bereits zum 10. Mal! Mit abwechslungsreichem, interaktivem Konzept von Fachvorträgen, parallelen Round Tables, Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung sowie innovativen Partnern und Ausstellern werden Trends, aktuelle Entwicklungen und umsetzbare Maßnahmen für den Schienengüterverkehr präsentiert. Die Schiene ist ein attraktiver Verkehrsträger. …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Juni 2016

VDV: Verkehrsunternehmen wollen 1.000 Stellen für Flüchtlinge schaffen

Die deutschen Verkehrsunternehmen wollen zusammen mit ihrem Branchenverband VDV bis Jahresende 1.000 neue Stellen für Flüchtlinge schaffen.     Bei den Stellen kann es sich um Praktikums- oder Ausbildungsplätze, Hospitationen oder auch Festanstellungen handeln. „Unsere Branche ist seit jeher Teil der Daseinsvorsorge in diesem Land und wir ermöglichen mit unseren Mobilitätsleistungen täglich hundertausendfach soziale Teilhabe …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Juni 2016

Siegburger Kooperationsgespräche

In den “Siegburger Gesprächen” wird wieder intensiv über die Zusammenarbeit zwischen Eisenbahnen und Speditionen diskutiert. Die dort präsentierten Best-Practice-Beispiele belegen, wie wichtig diese Kooperation für Verkehrsverlagerungen auf die Schiene ist. 13. Marktplatzveranstaltung DSLV/VDV Termin: 21.06.2016 bis 22.06.2016 Ort: Kranz-Parkhotel in Siegburg Weitere Informationen  

Weiterlesen

10. März 2016

Ingo Wortmann als VDV-Vizepräsident wiedergewählt

Der Verwaltungsrat Bus, das oberste Gremium der rund 300 im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) organisierten Busunternehmen, hat heute einstimmig Ingo Wortmann (46) für weitere drei Jahre als seinen Vorsitzenden und damit als Vizepräsident des VDV wiedergewählt. Ingo Wortmann ist seit dem 1. Juli 2010 Vizepräsident im VDV und vertritt dort die Busunternehmen im Personenverkehr. Der …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. März 2016

VDV-Umfrage zum Investitionsbedarf bei NE-Bahnen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat zum vierten Mal seit 2009 eine Umfrage zum Investitionsbedarf für die Infrastruktur der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) durchgeführt. An der Befragung haben sich etwa 50 NE-Bahnen beteiligt und insgesamt rund 250 konkrete Maßnahmen benannt, durch die die Qualität des deutschen Schienennetzes insgesamt deutlich verbessert werden könnte. Vor allem bei der …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. November 2015

VDV-Präsident Fenske einstimmig wiedergewählt

Jürgen Fenske wurde für weitere drei Jahre als Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestätigt- Das ist das Ergebnis einer Präsidiumssitzung des VDV in Berlin. Damit beginnt seine dritte Amtszeit an der Spitze des Verbandes; seit 2009 ist Jürgen Fenske amtierender VDV-Präsident. Im Präsidium sitzen aktuell 29 Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt über 600 Mitgliedsunternehmen, …
Weiterlesen

Weiterlesen