Blog Archiv
Deutsche Bahn: Testfahrten gemäß Industriestandards durchgeführt
Die Deutsche Bahn (DB) hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die neue ETCS-Technik (European Train Control System) an Bord der ICE-Flotte nicht genügend getestet worden sei. Hintergrund: Auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–München war es zu zahlreichen Verspätungen und Zugausfällen gekommen, die in Medien teilweise auf das Nichtbeherrschen beziehungsweise das Nichtfunktionieren der ETCS-Technik zurückgeführt wurden. Die Bahn verweist …
Weiterlesen
TX Logistik ordert 40 TRAXX-Lokomotiven bei Bombardier
Die TX Logistik AG hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sie jetzt mit Bombardier Transportation einen Vertrag über die Lieferung von 40 TRAXX MS3- Mehrsystemlokomotiven abgeschlossen hat. Der Auftrag umfasst auch einen Flottenwartungsvertrag über 15 Jahre mit vorbeugenden Wartungsleistungen und Instandsetzung, die eine höhere betriebliche Verfügbarkeit der Flotte von TX Logistik gewährleisten werden. Der Vertrag …
Weiterlesen

Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21: Weiterbau würde teurer als ein Umstieg
Lösungen für einen Umstieg kosten vier bis fünf Milliarden Euro weniger als der Weiterbau des Projekts „Stuttgart 21“. Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsexperte Dr. Martin Vieregg in einem Gutachten, das er am 13. Dezember 2017 in Berlin vorgestellt hat. In Auftrag gegeben hatte das Gutachten das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21. Vollständig zu finden ist …
Weiterlesen
Zugunglück von Meerbusch beruhte auf falsche Information
Wie die Montagsausgabe der „Kölner Stadtanzeiger“ informierte, habe zu dem Zugunglück von Meerbusch eine Serie von Kommunikationspannen zwischen zwei Stellwerken geführt. Nach Recherchen der Zeitung hat der Fahrdienstleiter des Stellwerks in Meerbusch-Osterath seinem Kollegen an der Abzweigung Weißenberg auf dessen Anfrage eine falsche Information übermittelt: Der Gleisabschnitt, den der Regional-Express 7 von Köln nach Krefeld …
Weiterlesen
Forschungsprojekt Schienenverkehr und soziale Netzwerke
In einer Pressemitteilung der Universität Bamberg wird auf ein neues Forschungsprojekt aufmerksam gemacht. Die Deutsche Bahn spricht vom größten Fahrplanwechsel in ihrer Geschichte: Seit dem 10. Dezember 2017 ist das letzte Teilstück der neuen Schnellfahrstrecke Berlin-München befahrbar – und ein ICE hatte bereits am ersten regulären Betriebstag so seine zeitlichen Probleme. Andererseits kommen Züge oft …
Weiterlesen
RMV: Mangelhafter Pünktlichkeit – 550.000 Euro Entschädigung
Nach einer Information des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) wurden in diesem Jahr bislang 550.000 Euro an Entschädigungen an Fahrgäste gezahlt. Die haben seit Juni 2017 einen Anspruch auf Entschädigung, wenn Bus, Straßenbahn oder S-Bahn mit mehr als zehn Minuten Verspätung am Zielort ankommen. Sie bekommen dann ihren Fahrpreis erstattet – in besonderen Fällen werden die Kosten für …
Weiterlesen
Meerbusch-Osterath: Personenzug hätte Gleisabschnitt nicht befahren dürfen
Wie die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung in Bonn mitteilte hätte der Personenzug, der bei Meerbusch-Osterath auf einen Güterzug prallte, den Gleisabschnitt zum Unglückszeitpunkt nicht befahren dürfen. Warum der Zug die Strecke bei Meerbusch dennoch befuhr, müsse nun geklärt werden, hieß es von der Ermittlungsstelle. Dies sei keine Schuldzuweisung an den Lokführer, sagte Sprecher Gerd Münnich: Es …
Weiterlesen
Meerbusch-Osterath: Zusammeprall Regio mit Güterzug
Am gestrigen Abend gegen 19.30 Uhr ist es auf der Strecke Krefeld-Neuss bei Meerbusch-Osterath zu einem Zusammenstoß zwischen einem Regionalexpress des Unternehmens National Express und einem Güterzug von DB Cargo gekommen. Der Regionalexpress prallte nach Einleitung einer Vollbremsung auf den stehenden Güterzug. Der aus zwei Zugteilen bestehende Personenzug war mit 155 Reisenden besetzt. Nach Angaben …
Weiterlesen
Schweiz: Mehr Güter auf der Schiene durch die Alpen
Die Maßnahmen zur Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene wirken in der Schweiz: Die Zahl der Lastwagen- und Sattelschlepper-Fahrten durch die Alpen ging von Juli 2015 bis Juni 2017 um weitere 5,6 Prozent zurück, während der Schienengüterverkehr um 18,8 Prozent wuchs. Er erreichte per Ende 2016 einen Marktanteil von 71 …
Weiterlesen

Erste TRAXX-Lokomotiven von Bombardier an Akiem
Marko Schreiber, Leiter Produktfamilien MS/DC-Lokomotiven bei Bombardier Transportation, hat drei BOMBARDIER-TRAXX-AC-Lokomotiven an die Rolling-Leasing-Gesellschaft Akiem S.A.S. übergeben, die sie dann noch vor Ort noch an den Leasingnehmer HSL Logistik GmbH weitergab. Diese doppelte Übergabe fand am 29. November 2017 bei Bombardier in Kassel statt. Die Übergabe basierte auf einer Rahmenvereinbarung, die im Sommer 2016 …
Weiterlesen
