Kategorie: Logistik
Privatbahn Magazin 6/2015: Clevere Container
Clever und flexibel einsetzbar: Seit der Gründung 2004 befasst sich die Firma Innofreight Speditions GmbH mit Sitz im österreichischen Bruck an der Mur mit der Entwicklung von innovativen Schienentransport- und Entladesystemen. Dabei wurden mit dem sogenannten “WoodTainer” zunächst Lösungen für die Holzlogistik entwickelt. Niederlassungen unterhält das Unternehmen in Schweden, Polen, Slowenien, Tschechien, Italien und der …
Weiterlesen

Fahrplanwechsel: BLS baut Streckennetz aus
Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember wird das Netz des Personenverkehrs der BLS um eine bedeutende Strecke erweitert. Wie das Schweizer Unternehmen mitteilt, fahren BLS-Kundinnen und -Kunden dann direkt und stündlich von Bern nach La Chaux-de-Fonds. Neben verschiedenen Rollmaterialrochaden bringe der neue Fahrplan zudem Änderungen zwischen Burgdorf und Solothurn und im Gürbetal mit sich. Außerdem …
Weiterlesen
DB baut Zentrum für Kontraktlogistik in Augsburg auf
DB Schenker errichtet im GVZ Augsburg bis Ende Februar 2016 ein 18.000 Quadratmeter großes Shared Logistics Center und wird damit seine operativ genutzte Fläche nahezu verdoppeln. Für die Zukunft ist die Nutzung von weiteren 40.000 Quadratmeter Logistikfläche auf dem Gelände geplant. . „Wir bauen hier in Augsburg eines unserer Schwerpunktzentren für Kontraktlogistik in Deutschland auf“, …
Weiterlesen
Mehr Shuttles von Rotterdam nach Österreich und Mittel- und Osteuropa
Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung intensivieren Rail Cargo Group und Hafenbetrieb Rotterdam ihre Zusammenarbeit. Die Rail Cargo Group und der Hafenbetrieb Rotterdam unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Intensivierung Ihrer Zusammenarbeit. Diese bedeutet eine erhöhte Frequenz der Schienentransportverbindungen zwischen dem Hafen Rotterdam, Österreich / Mittel- und Osteuropa. Die Rail Cargo Group verlagert ihr intermodales Produkt von Wels …
Weiterlesen

Containerterminals: Auszeichnungen für Eurogate Gruppe
Auf der Container Trade Europe Conference der JOC Group in Hamburg wurden zwei Containerterminals der EUROGATE-Gruppe für die höchste Liegeplatz-Produktivität in Europa ausgezeichnet. MSC Gate Bremerhaven belegte in der Rangfolge den zweiten Platz. NTB North Sea Terminal Bremerhaven kam auf Platz drei. Beide Unternehmen sind Joint-ventures der EUROGATE-Gruppe mit den beiden größten Reedereien der Welt. …
Weiterlesen
VTG gründet VTG Rail Europe GmbH
Der Schienenlogistiker VTG bündelt laut Medienberichten das Vermietgeschäft in Europa unter der neu gegründeten VTG Rail Europe GmbH. Einzelne kleinere Gesellschaften würden entfallen und/oder auf andere Gesellschaften verschmolzen. Geschäftsführer ist Sven Wellbrock. VTG hatte im vergangenen Jahr den Waggonvermieter Ahaus Alstätter Eisenbahn (AAE) übernommen und damit seinen Vermietwagenpark von 50.000 auf rund 80.000 Einheiten aufgestockt. …
Weiterlesen
Schweiz: Neue Spielregeln für den SGV verabschiedet
Der Schienengüterverkehr in der Schweiz bekommt bessere Rahmenbedingungen – muss sich dafür aber mehr als heute am Markt behaupten. Der Ständerat hat laut Mitteilung der Bundesversammlung die letzte Differenz zum revidierten Gütertransportgesetz ausgeräumt. Zu klären galt, ob der Bund auch die Erneuerung von Umschlaganlagen und Anschlussgleisen unterstützen soll. Zunächst habe der Ständerat darauf beharrt, dass …
Weiterlesen

Hellmann erweitert das Angebot Rail Eurasia um Vietnam
Im vergangenen Monat hat Hellmann eine neue Route im Bereich Rail Service von Vietnam nach Europa aufgenommen. Die Abfertigung erfolgt in Hanoi. Mit einem geprüften und vom Zoll bestätigten operativen Verfahren werden die Container auf den Weg gebracht und erreichen die Zieldestination von Hanoi bis zum Terminal in Deutschland in 19 bis 20 Tagen, teilt …
Weiterlesen
9. Internationaler BME/VDV-Eisenbahnkongress in Wien
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) laden am 20. und 21. Oktober 2015 nach Wien zum 9. Internationalen BME/VDV-Eisenbahnkongress ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der “Schienengüterverkehr von und nach Südosteuropa” – Referenten diskutieren unter anderem folgende Aspekte: Wie entwickelt sich die Wirtschaft in Südosteuropa? Status quo …
Weiterlesen
Schweiz: Güterbahnen fahren Rekordzahlen ein
Im ersten Halbjahr 2015 konnte die Bahn im alpenquerenden Güterverkehr ihren Marktanteil gegenüber der Strasse auf 69,2 Prozent steigern. Dies sei der höchste Wert seit der Einführung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) und der 40-Tonnen-Limite 2001, teilt das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) mit. Die Bahnen erhöhten das Transportaufkommen trotz ungünstiger Rahmenbedinungen – hier sind vor …
Weiterlesen