Kategorie: Wirtschaft

16. Mai 2018

Gabriel wechselt in den Verwaltungsrat von Siemens-Alstom

Laut Medienmeldungen soll der ehemalige Außenminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) in den Verwaltungsrat des neuen gemeinsamen Bahnunternehmens von Siemens und Alstom wechseln. Das geht aus einer am Dienstagabend verbreiteten gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Unternehmen hervor. Gabriel soll als sogenanntes unabhängiges Mitglied in das Gremium einziehen. Die kommende Hauptversammlung muss den Vorschlägen noch zustimmen. Gabriel …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Mai 2018

VDB eröffnet Repräsentanz in China

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) hat heute in China eine Auslandsrepräsentanz eröffnet. Das neue Büro in Tianjin bei Peking soll neue Maßstäbe für die Kooperation mit der Bahnindustrie in China setzen. Es ist als Kompetenzzentrum und Berater für VDB-Mitgliedsunternehmen auf dem chinesischen Markt gedacht. Als VDB Chief Representative wird Professor Dr. Peter Mnich …
Weiterlesen

Weiterlesen

15. Mai 2018

DB will alle Mitarbeiter mit Tablets oder Smartphones ausrüsten

In einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG heißt es dazu: „Jeder DB-Mitarbeiter in Deutschland wird künftig mit einem mobilen Endgerät ausgestattet sein. Damit können sich alle gleichermaßen informieren, relevante Apps nutzen und Entwicklungen wie die vorausschauende Instandhaltung von Zügen oder Weichen aktiv mitgestalten. Bis Ende 2019 erhalten auch Mitarbeiter in operativen Berufsgruppen entweder ein Smartphone …
Weiterlesen

Weiterlesen

14. Mai 2018

Vorarbeiten abgeschlossen – Baustart für MegaHub Lehrte

In einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wir auf den feierlichen Spatenstich am 15. Mai 2017 zum Baubeginn des MegaHub Lehrte verweisen. Vornehmen wird die Zeremonie der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Enak Ferlemann. Der Neubau des Umschlagbahnhofs wird als Hub für den gesamten nordwestdeutschen Raum errichtet. Der …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Mai 2018

NEE: Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG 50. Mitglied des Netzwerkes

Nahezu die Hälfte der Verkehrsleistung im deutschen Schienengüterverkehr wird bereits heute von Unternehmen erbracht, die nicht zum DB-Konzern gehören. Ihr Marktanteil stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Der Wettbewerb funktioniert und sorgt für ein vielfältigeres und attraktives Angebot für die verladende Wirtschaft. Die so genannten Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr organisieren sich im Verband „Netzwerk Europäischer …
Weiterlesen

Weiterlesen

9. Mai 2018

MRCE bestellt weitere 25 Siemens-Lokomotiven

Das Leasing- und Serviceunternehmen für Lokomotiven, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), hat 25 weitere Lokomotiven vom Typ Vectron bei Siemens bestellt. Zehn Fahrzeuge sind in der Mehrsystemausführung für den Betrieb von den Niederlanden bis Südosteuropa vorgesehen. Sie werden Ende 2018 geliefert. Zehn weitere Vectron MS sollen auf dem Rhein-Alpen-Korridor zum Einsatz kommen und im zweiten …
Weiterlesen

Weiterlesen

8. Mai 2018

Zwei Tote beim Zugunglück in Aichach

Laut Pressemeldungen ist am Montagabend ein Triebzug der Bayrischen Regiobahn auf einen stehenden Güterzug geprallt. Beim Zusammenstoß sind der Triebzugfahrer und eine Passagierin ums Leben gekommen. Weitere 14 Menschen wurden verletzt, darunter drei schwer bis mittelschwer Verletzte.     Der Triebzug war mit 20 Menschen an Bord von Augsburg in Richtung Ingolstandt untweges, als er …
Weiterlesen

Weiterlesen

7. Mai 2018

DBV: „Schienenmaut“ endlich senken

In einer Pressemitteilung fordert der Bundesvorstand des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV), die „Schienenmaut“ (Nutzungsentgelte für das Schienennetz) von den heutigen Voll- auf Grenzkosten zu senken. So wird Bahnfahren und Gütertransport schlagartig um etwa 30 Prozent preiswerter – schätzt der DBV ein. Frank Petrovsky, DBV-Bundesvorstand Umweltschutz:  „Solange jeder Zug für jeden gefahrenen Kilometer eine Maut zahlen muss, …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Mai 2018

Alpha Trains wird auf dem französischen Bahnmarkt aktiv

In einer Pressemitteilung teilt Alpha Trains – unter anderem Marktführer im Vermieten von Schienenfahrzeugen in Deutschland – mit, dass das Unternehmen auch auf dem französischen Bahnmarkt aktiv tätig wird. Alpha Trains hat deshalb eine französische Tochtergesellschaft unter der Leitung von Vincent Pouyet, zuvor Sales Director bei Bombardier, gegründet. “Als europäischer Marktführer ist Frankreich für uns …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Mai 2018

Weniger Investitionen durch den Bund?

Mehrere Medien berichten, dass der Bund die Investitionen bis 2022 deutlich zurückfahren will. Der von Finanzminister Olaf Scholz vorgelegte und vom Bundeskabinett beschlossene Haushaltsentwurf für das laufende Jahr sehe das vor. Trotz Wirtschaftswachstum und steigenden Steuereinnahmen soll die Summe im kommenden Jahr zunächst auf 37,9 Milliarden Euro steigen und dann bis 2022 auf 33,5 Milliarden …
Weiterlesen

Weiterlesen