Kategorie: Wirtschaft

13. Juli 2017

Deutschland hinkt beim Bahninfrastrukturausbau hinterher

Einmal im Jahr veröffentlichen Allianz pro Schiene und die Unternehmensberatung SCI Verkehr eine gemeinsame Studie, in der Investitionen in die Schieneninfrastruktur pro Einwohner dargestellt und entsprechende Schlüsse gezogen werden. Deutschland belegte in diesen Studien in den vergangenen Jahren immer hintere Plätze. Dies hat sich auch jetzt noch nicht geändert, obwohl, wie der Geschäftsführer der Allianz …
Weiterlesen

Weiterlesen

12. Juli 2017

Bundesverfassungsgericht hält Tarifeinheitsgesetz weitgehend für Grundgesetz konform

Mit Urteil vom 11.07.17 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Regelungen des Tarifeinheitsgesetzes weitgehend mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Die Auslegung und Handhabung des Gesetzes muss allerdings der in Art. 9 Abs. 3 GG grundrechtlich geschützten Tarifautonomie Rechnung tragen; über im Einzelnen noch offene Fragen haben die Fachgerichte zu entscheiden. Unvereinbar ist …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juli 2017

2016 war Rekordjahr für Schienenpersonenverkehr

Mit einem Plus von vier Prozent haben die Eisenbahnen im deutschen Personenverkehr das größte Wachstum im Vergleich der Verkehrsträger erzielt. Die Schiene steigerte ihren Marktanteil auf 8,3 Prozent. „In einem insgesamt wachsenden Markt ist es der Schiene gelungen, der Straße Marktanteile abzunehmen. Jetzt müssen wir die Trendwende auch im Güterverkehr schaffen. Meine Aufgabe als Infrastrukturvorstand …
Weiterlesen

Weiterlesen

10. Juli 2017

Gesamtbetriebsrat DB Cargo: Umstrukturierung „absolute Bankrotterklärung“

dpa, „Süddeutsche Zeitung“ und „Tagesspiegel“ verweisen auf eine sich zuspitzende Auseinandersetzung zwischen Management und Betriebsrat bei der Deutschen-Bahn-Tochter DB Cargo. In einem internen Brief bezeichnet der Gesamtbetriebsrat die Umstrukturierung als eine „absolute Bankrotterklärung“. „Loks und Wagen fehlen – Kunden werden bewusst enttäuscht“. Fahrzeuge werden aus dem Verkehr gezogen, obwohl sie gebraucht werden. Es komme digitale …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juli 2017

BMVI fördert Züge mit Brennstoffzellenantrieb

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) öffnet den zweiten Aufruf für das Förderprogramm Marktaktivierung im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP 2). Im Fokus des Aufrufs stehen Züge und Schiffe mit Brennstoffzellenantrieb. Technisch ausgereifte Produkte sollen damit am Markt wettbewerbsfähig werden. Anträge können ab sofort gestellt werden. Für das NIP 2 …
Weiterlesen

Weiterlesen

5. Juli 2017

Baden-Württemberg droht DB mit Ausschluss bei Vergabeverfahren

Wie das Handelsblatt in seiner Online-Ausgabe meldet, droht Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) angesichts von Verspätungen und Zugausfällen im Nahverkehr der Deutschen Bahn, sie von weiteren Ausschreibungen auszuschließen. Seinem Ministerium zufolge wäre dieser Schritt ein bundesweites Novum. Hintergrund sind die Probleme bei der sogenannten Frankenbahn von Stuttgart über Heilbronn nach Würzburg. Mehr als zehn Prozent …
Weiterlesen

Weiterlesen

4. Juli 2017

Neuausrichtung von Bombardier Transportation in Deutschland

Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter von Bombardier Transportation haben sich auf die Grundzüge für die Neuausrichtung und Sicherung der deutschen Standorte geeinigt. In einer Aufsichtsratssitzung am 29. Juni 2017 wurden entsprechende Eckpunkte einvernehmlich akzeptiert, die beschreiben, wie die Standorte innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre für die Entwicklung oder Produktion von Bahntechnologie spezialisiert werden. Dabei stehen …
Weiterlesen

Weiterlesen

3. Juli 2017

DB Cargo geht Partnerschaft mit chinesischem Autologistiker ein

Der erste Bahntransport mit Fertigfahrzeugen aus dem VOLVO-Werk in der nordöstlichen chinesischen Provinz Heilongjiang bis in den belgischen Hafen Zeebrugge wurde am 30. Juni 2017  unter anderem von Vertretern der belgischen Regierung, des chinesischen Automobillogistikers Changjiu Logistics, des Bahnoperateurs HAO Logistics und von DB Cargo in Empfang genommen. Die Fahrzeuge des Modells VOLVO S90 werden …
Weiterlesen

Weiterlesen

29. Juni 2017

Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2015

In die Bundesschienenwege sind im Jahr 2015 4,61 Milliarden Euro investiert worden. Das geht aus dem von der Bundesregierung vorgelegten “Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2015” hervor. Die bereitgestellten Bundes- und EU-Mittel für die Aus- und Neubauvorhaben nach dem geltenden Bedarfsplan beliefen sich der Unterrichtung zufolge auf 1,06 Milliarden Euro. Zur Finanzierung von Ersatzinvestitionen in das …
Weiterlesen

Weiterlesen

20. Juni 2017

Linksextremisten legen Bahnverkehr lahm

In der Nacht zum Montag haben Unbekannte in Berlin, Hamburg, Köln, Dortmund, Leipzig sowie im niedersächsischen Bad Bevensen insgesamt 13 Brandanschläge an Strecken der Deutschen Bahn verübt. Die Störungen durch Vandalismus an Bahnstrecken sind weitgehend behoben. DB-Techniker haben bis in die Nacht hinein mit Erfolg daran gearbeitet, die Beschädigungen durch Kabelbrände zu beheben. In Berlin …
Weiterlesen

Weiterlesen